Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Zug hält nicht am Signal
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Zug hält nicht am Signal (Gelesen 2040 mal)
Henning Hammer
Junior-Mitglied
Beiträge: 18
Ort:
Uetersen
Zug hält nicht am Signal
«
am:
21. April 2017, 12:01:34 »
Guten Morgen Beta-Tester
Guten Morgen Forum
nach fast 10 Jahren Windigipet benötige ich nun zum ersten mal Hilfe. Bisher konnte ich alle Probleme mittels Handbuch, Forum oder Moba Freunden lösen. Aber nun, nach mehreren Tagen mit mehr als 10 Std. Tests, Änderungen, Versuchen etc. bin ich am Ende meines Lateins.
Irgendwann vor 2-3 Wochen habe ich im Bahnhof Blumenfeld das Gleisbild verändert, d.h. ausgeschnitten und verschoben. Dann war Pause im Fahrbetrieb , da ich Umbaumaßnahmen an der Anlage vorgenommen habe.
Seit Aufnahme des Fahrbetriebes am Anfang dieser Woche hält kein Zug oder Lok mehr am Signal/Anhaltepunkt IZNF RMK 183 sondern ca. am Ende von RMK 184.
Ich habe die Fahrstrasse 167>183 mittels Kamerasymbol überschrieben, gelöscht und neu aufgenommen; komplett gelöscht und neu aufgenommen.
Bin mit und ohne Profil gefahren. Bin mit und ohne ZF gefahren. Habe div. Loks getestet. Habe IZNF in ZNF geändert. Dann alle Schritte wie vorher beschrieben nur als ZNF.
Auch eine neue FS von RMK 39 nach 183 brachte nichts.
Der einzige Hinweis den ich geben kann ist, das irgendwann die Fehlermeldung hinsichtlich der Koordinate kam.
Diesen Fehler habe ich bearbeiten können , indem ich das ZNF auf ein Zugnummersymbol geändert habe.
M.E muss irgendwo das IZNF/ZNF im Hintergrund anders gespeichert sein als im aktuellen Gleisbild.
Gibt es ein Lösung ?
Mit freundlichen Grüssen
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP PE 2021.2d
Anlagenkonfiguration:
ESU Ecos, Märklin Motorola, C-Gleis, 3 LDT DB 4 Booster, 3 Tams Booster Link
Rechnerkonfiguration:
Packard Bell Easy Note LS, 4 GB DDR Memory,Intel Corei3-2350M, 500 GB HDD,Windows 10
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8324
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Zug hält nicht am Signal
«
Antwort #1 am:
21. April 2017, 13:14:43 »
Hallo Henning,
ein Schritt zur Lösung wäre, wenn Du das Projekt einstellen würdest.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Henning Hammer
Junior-Mitglied
Beiträge: 18
Ort:
Uetersen
Zug hält nicht am Signal
«
Antwort #2 am:
21. April 2017, 13:17:37 »
Guten Morgen Beta-Tester
Guten Morgen Forum
nach fast 10 Jahren Windigipet benötige ich nun zum ersten mal Hilfe. Bisher konnte ich alle Probleme mittels Handbuch, Forum oder Moba Freunden lösen. Aber nun, nach mehreren Tagen mit mehr als 10 Std. Tests, Änderungen, Versuchen etc. bin ich am Ende meines Lateins.
Irgendwann vor 2-3 Wochen habe ich im Bahnhof Blumenfeld das Gleisbild verändert, d.h. ausgeschnitten und verschoben. Dann war Pause im Fahrbetrieb , da ich Umbaumaßnahmen an der Anlage vorgenommen habe.
Seit Aufnahme des Fahrbetriebes am Anfang dieser Woche hält kein Zug oder Lok mehr am Signal/Anhaltepunkt IZNF RMK 183 sondern ca. am Ende von RMK 184.
Ich habe die Fahrstrasse 167>183 mittels Kamerasymbol überschrieben, gelöscht und neu aufgenommen; komplett gelöscht und neu aufgenommen.
Bin mit und ohne Profil gefahren. Bin mit und ohne ZF gefahren. Habe div. Loks getestet. Habe IZNF in ZNF geändert. Dann alle Schritte wie vorher beschrieben nur als ZNF.
Auch eine neue FS von RMK 39 nach 183 brachte nichts.
Der einzige Hinweis den ich geben kann ist, das irgendwann die Fehlermeldung hinsichtlich der Koordinate kam.
Diesen Fehler habe ich bearbeiten können , indem ich das ZNF auf ein Zugnummersymbol geändert habe.
M.E muss irgendwo das IZNF/ZNF im Hintergrund anders gespeichert sein als im aktuellen Gleisbild.
Gibt es ein Lösung ?
Mitfreundlichen Grüssen
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP PE 2021.2d
Anlagenkonfiguration:
ESU Ecos, Märklin Motorola, C-Gleis, 3 LDT DB 4 Booster, 3 Tams Booster Link
Rechnerkonfiguration:
Packard Bell Easy Note LS, 4 GB DDR Memory,Intel Corei3-2350M, 500 GB HDD,Windows 10
Henning Hammer
Junior-Mitglied
Beiträge: 18
Ort:
Uetersen
Re: Zug hält nicht am Signal
«
Antwort #3 am:
21. April 2017, 13:20:46 »
Hallo Hr. Kreis
warum das im ersten Beitrag nicht geklappt hat ist mir unklar.
Jetzt erledigt hoffe ich.
Mfg
Hammer
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP PE 2021.2d
Anlagenkonfiguration:
ESU Ecos, Märklin Motorola, C-Gleis, 3 LDT DB 4 Booster, 3 Tams Booster Link
Rechnerkonfiguration:
Packard Bell Easy Note LS, 4 GB DDR Memory,Intel Corei3-2350M, 500 GB HDD,Windows 10
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8324
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Zug hält nicht am Signal
«
Antwort #4 am:
21. April 2017, 18:39:18 »
Hallo Henning,
fährt sie auch soweit, wenn Du OHNE Profil fährst?
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Henning Hammer
Junior-Mitglied
Beiträge: 18
Ort:
Uetersen
Re: Zug hält nicht am Signal
«
Antwort #5 am:
22. April 2017, 10:53:50 »
Hallo Helmut
ja , leider. Der Haltepunkt ist immer gleich.
Wie schon gestern geschrieben. Mit und ohne Profil. Im ZF Automatic Editor mit und ohne Wartezeit sowie mit und ohne Zwischenhalt.
Mfg
Henning
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP PE 2021.2d
Anlagenkonfiguration:
ESU Ecos, Märklin Motorola, C-Gleis, 3 LDT DB 4 Booster, 3 Tams Booster Link
Rechnerkonfiguration:
Packard Bell Easy Note LS, 4 GB DDR Memory,Intel Corei3-2350M, 500 GB HDD,Windows 10
Karlheinz Battermann
Moderator
Senior-Mitglied
Beiträge: 5329
Ort:
D-37431 Bad Lauterberg
Re: Zug hält nicht am Signal
«
Antwort #6 am:
22. April 2017, 11:06:40 »
Hallo Henning,
dann prüfe mal ob die RMK auch in der eingetragenen Reihenfolge auf der Anlage vorhanden sind. Ich vermute, beide RMK sind vertauscht im Gleisbild eingetragen und deshalb hält der Zug schon früher an.
Gespeichert
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz
Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
Anlagenkonfiguration:
Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (
ohne Resets
)
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)
Henning Hammer
Junior-Mitglied
Beiträge: 18
Ort:
Uetersen
Re: Zug hält nicht am Signal
«
Antwort #7 am:
22. April 2017, 12:00:58 »
Hallo Karl-Heinz
das war eine der ersten Überprüfungen die ich gemacht habe.
Alle drei RMK also 182,183,184 arbeiten einwandfrei.
Gruss
Henning
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP PE 2021.2d
Anlagenkonfiguration:
ESU Ecos, Märklin Motorola, C-Gleis, 3 LDT DB 4 Booster, 3 Tams Booster Link
Rechnerkonfiguration:
Packard Bell Easy Note LS, 4 GB DDR Memory,Intel Corei3-2350M, 500 GB HDD,Windows 10
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8324
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Zug hält nicht am Signal
«
Antwort #8 am:
23. April 2017, 14:52:12 »
Hallo Henning,
ist Deine Lok richtig eingemessen?
Fährt Deine Lok über WDP schon, wenn Du die erste Fahrstufe einstellst?
Dein Graph im Einmeßfenster sieht bei der 61 so aus, als wären die Sprünge recht grob und auch schon eine Anfangsgeschwindigkeit vorhanden.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Henning Hammer
Junior-Mitglied
Beiträge: 18
Ort:
Uetersen
Re: Zug hält nicht am Signal
«
Antwort #9 am:
24. April 2017, 10:04:28 »
Hallo Helmut
du hast recht, das Fahrverhalten des VT 798(Adr.61) ist nicht optimal, aber für das Problem im Moment nicht relevant, da auch alle anderen getesteten Züge/Loks nicht wie gewollt halten.
Aber nach nun weiteren 2 Tagen Tests habe ich das Problem gelöst, indem ich das ZNF jetzt in den Kontakt 182
gelegt habe. Somit lautet die Fahrstraße jetzt 167,184,183,182.
Das ZNF jetzt dementsprechend als IZNF umgewandelt. ZF und Profil LOK ID 0 entsprechend.
Ist zwar keine Fehlerlösung in dem Sinne, löst aber das Problem mit dem Halt in Blumenfeld.
M.E. bleibt es dabei, das irgendwo in der Tiefe der WDP Software der RMK 183 in Verbindung mit dem ZNF gespeichert ist o.ä und sich nicht "auflösen" läßt .
Helmut, danke nocheinmal für deine Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Henning
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP PE 2021.2d
Anlagenkonfiguration:
ESU Ecos, Märklin Motorola, C-Gleis, 3 LDT DB 4 Booster, 3 Tams Booster Link
Rechnerkonfiguration:
Packard Bell Easy Note LS, 4 GB DDR Memory,Intel Corei3-2350M, 500 GB HDD,Windows 10
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Zug hält nicht am Signal