Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Alle Tachos gleiche Stellung - aber wie ?
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Autor
Thema: Alle Tachos gleiche Stellung - aber wie ? (Gelesen 2740 mal)
Karlheinz Battermann
Moderator
Senior-Mitglied
Beiträge: 5329
Ort:
D-37431 Bad Lauterberg
Re: Alle Tachos gleiche Stellung - aber wie ?
«
Antwort #15 am:
24. April 2017, 09:03:19 »
Hallo Detlef,
so ganz verstehe ich Deinen Wunsch nach gleichen Tachovorgaben nicht, denn...
1. ist die maximale Geschwindigkeit des Zuges in der jeweiligen FS von Dir festgelegt
2. die Höchstgeschwindigkeit der Lok ist ebenfalls von Dir (in der Regel entsprechend der Vorbildgeschwindigkeit) festgelegt
3. bildest Du einen Zug aus Lok(s) und Wagen, so gilt für die Zugverband als Höchstgeschwindigkeit die niedrigste von Dir festgelegte Geschwindigkeit des langsamsten Fahrzeugs (in der Regel wohl der Wagen)
4. möchtest du die Geschwindigkeit des Zuges auf der Strecke noch individuell festlegen, so machst Du das mit den 3 verschiedenen Profilmöglichkeiten (lokbezogen, LokID0 oder Zugprofil)
Aus den vorgenannten Gründen wird die Geschwindigkeit des Zuges immer von WDP geregelt und benötigt keine Eingaben von Dir über ein geöffnetes Lok-Control. Und daher verstehe ich auch nicht, warum Du bis zu 10 geöffnete Lok-Controls benötigst oder steuerst Du alle Züge per Lok-Control über Deine Anlage?
Dann frage ich mich allerdings, wozu benötigst Du dann WDP?
Ich bin auf Deine Antwort sehr gespannt.
Gespeichert
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz
Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
Anlagenkonfiguration:
Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (
ohne Resets
)
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)
kgl2000
Gast
Re: Alle Tachos gleiche Stellung - aber wie ?
«
Antwort #16 am:
24. April 2017, 13:00:30 »
Hallo Detlef,
würde diese Anzeige deinem Wunsch entsprechen (siehe Bild)?
Gruß
Ulli
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Detlef von Homeyer
Senior-Mitglied
Beiträge: 490
Ort:
Köln
... am Fühlinger See.
Re: Alle Tachos gleiche Stellung - aber wie ?
«
Antwort #17 am:
24. April 2017, 20:31:42 »
Hallo Karlheinz,
du hast in allen Punkten recht - trifft aber nicht meine Frage ...
Es gibt bei mir eine Bauphase (viele Monate) der ich manuell fahre und probiere ...
Dabei fahren schon mal mehrere Loks hintereinander her - noch ohne Automatik,
und diese möchte ich allen Toleranzen zum Trotze auf eine Geschwindigkeit - ca. !
einstellen können bzw. kontrollieren können - und das ist nun mal bei gleichen
Tachos verschiedener Modelle übersichtlicher.
Hallo Ulrich,
perfekt - Punktlandung !
das ist meine Vorstellung !
Jetzt vielleicht noch die Frage ? wie geht das einzustellen.
(bei normalen lastgeregelten Loks ohne CV Werte und bei mfx Loks)
LG Detlef
Gespeichert
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer
WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.
Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
Win-Digipet-Version:
WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
Anlagenkonfiguration:
Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
Rechnerkonfiguration:
HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad
Stefan Lersch
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6460
Ort:
Brühl (bei Köln)
Re: Alle Tachos gleiche Stellung - aber wie ?
«
Antwort #18 am:
24. April 2017, 20:38:31 »
Hallo Detlef,
Ulrich hat das visualisiert, was Eddy in der Antwort 12 geschrieben hat. Du musst bei diesen Loks allen die gleiche Höchstgeschwindigkeit einstellen und dann den roten Balken wieder so weit herunter ziehen, wie die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit sein soll.
Gespeichert
Viele Grüße,
Stefan
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
Rechnerkonfiguration:
Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Alle Tachos gleiche Stellung - aber wie ?