Guten Abend Forumler
ich habe es geschafft Güterzügen und Personenzügen unterschiedliche Geschwindigkeiten zu geben (mit dem Waggon Tipp
)
Dann habe ich für die Güterzüge an den Steigungen und Gefällstrecken nochmals langsamere Geschwindigkeiten eingestellt (da diese ja schwer sind), mittels Profilen.
Nun stellt sich aber auf der Anlage folgender Effekt ein:
Alles fährt brav. Ich habe lange Steigungen und Gefälle. Fährt auf diesen ein Güterzug, dann stehen beim letzten IZNF die anderen Loks. Das ganze hat Auswirkungen bis auf den Bahnhof.
Jetzt möchte ich von den Experten wissen, ob sie die Güterzüge auch in den verdeckten Abschnitten wirklichkeitsgetreu fahren lassen, oder ob sie dort "Gas" geben, um das ganze zu beschleunigen?
Ich habe auch an "Überholstrecken" gedacht. Doch wie Wirklichkeitsgetreu sind diese? Und gibt es diese auch auf Steigungen und Gefällstrecken?
Meine Anlage ist durchgehend Zweigleisig.
Ich habe aber bisher nur den Rechtsverkehr programmiert. Überholstrecken gibt es bis jetzt noch nicht.
Muss ich damit leben, wenn es "wirklichkeitsgetreu" sein soll?
Wie macht ihr das?
Einen schönen Abend noch. Und danke im voraus.