Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Virtuelles Digitalsystem - geht das einfacher in 2015?
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Virtuelles Digitalsystem - geht das einfacher in 2015? (Gelesen 1166 mal)
Oliver L.
Senior-Mitglied
Beiträge: 680
Ort:
Stocksee
Virtuelles Digitalsystem - geht das einfacher in 2015?
«
am:
17. September 2017, 12:07:30 »
Hallo,
ich habe ein etwas vertracktes Problem, von dem ich gerne wüsste, ob es in 2015 eine elegantere Lösung gibt.
Aufgabe: Ich habe eine Abzweigung aus einer zweigleisigen Strecke. Wenn ein Zug die nimmt, stehen die Wagen ggf. noch auf der Strecke. Jetzt kann ich natürlich den Stop-Kontakt, auf dem die abzweigende Lok steht, in die Stellbedingung für die durchgehende Strecke nehmen. Aber wenn die Lok gerade erst losgefahren ist, wird der frei, und ein durchfahrender Zug erwischt eben doch noch Waggons.
Ich habe das so gelöst: Ein virtuelles SX-System mit einem Gleisstück ausserhalb des Gleisplanes, ein K84-Schalter mit derselben Adresse, der als Folgeschaltung gesetzt werden kann. Wenn ein Zug abzweigt, schalte ich als Folgeschaltung den K84, wodurch das Gleisstück besetzt wird. Wenn der Zug auf dem nächsten Lokfeld angekommen ist, schalte ich zurück und gebe dadurch die durchgehende Strecke wieder frei.
Jetzt wird mir das SX-System in mehrerer Hinsicht zur Last. Erstens zeigt die Fehlerprüfung von 2015 (berechtigt) jede Menge Gleisstücke, denen links und rechts eine Verbindung fehlt. Zweitens versucht WDP z.B. beim Wechsel vom Gleiseditor zum Normalbildschirm die Rückmeldekontakte des SX-Systems abzufragen, was ein paar Sekunden dauert.
Ich bin sicher nicht der Einzige mit so einem Problem. Wie habt Ihr das gelöst? Ich hoffe, ich habe das Problem ausreichend dargestellt...
Oliver
Gespeichert
Spur N - Fleischmann-Gleise, IB-Com, WDP 2021 jeweils aktuell, Loconet-RM
Sven Spiegelhauer
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 9654
Ort:
Bernau
Re: Virtuelles Digitalsystem - geht das einfacher in 2015?
«
Antwort #1 am:
17. September 2017, 12:45:15 »
Hallo Oliver,
als Kurzanleitung folgendes (Rest im HB):
Lege eine zweibegriffigen MA an. Dort kannst Du bei der MA-Adressvergabe einen virtuellen RMK eintragen. Den MA stellst Du auch noch auf virtuell. Fertig ist. Das SX-System benötigst Du nicht mehr.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
Win-Digipet-Version:
2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
Anlagenkonfiguration:
Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
Rechnerkonfiguration:
Notebook Windows10 / PC Windows11
Oliver L.
Senior-Mitglied
Beiträge: 680
Ort:
Stocksee
Re: Virtuelles Digitalsystem - geht das einfacher in 2015?
«
Antwort #2 am:
17. September 2017, 12:51:34 »
Hi Sven,
vielen Dank - ich hab mir schon vorgestellt, dass das bei all der neuen Funktionalität irgendwo berücksichtigt ist, aber ohne Dich hätte es wesentlich länger gedauert...
Oliver
Gespeichert
Spur N - Fleischmann-Gleise, IB-Com, WDP 2021 jeweils aktuell, Loconet-RM
Oliver L.
Senior-Mitglied
Beiträge: 680
Ort:
Stocksee
Re: Virtuelles Digitalsystem - geht das einfacher in 2015?
«
Antwort #3 am:
17. September 2017, 13:02:00 »
...das heisst aber, dass ich die Fehlermeldung wegen fehlendem Gleisanschluss trotzdem bekomme, oder?
Oliver
Gespeichert
Spur N - Fleischmann-Gleise, IB-Com, WDP 2021 jeweils aktuell, Loconet-RM
Sven Spiegelhauer
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 9654
Ort:
Bernau
Re: Virtuelles Digitalsystem - geht das einfacher in 2015?
«
Antwort #4 am:
17. September 2017, 13:04:40 »
Hallo Oliver,
trage den virtuellen RMK doch an entsprechender Stelle mit in das Gleis ein.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
Win-Digipet-Version:
2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
Anlagenkonfiguration:
Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
Rechnerkonfiguration:
Notebook Windows10 / PC Windows11
Oliver L.
Senior-Mitglied
Beiträge: 680
Ort:
Stocksee
Re: Virtuelles Digitalsystem - geht das einfacher in 2015?
«
Antwort #5 am:
17. September 2017, 14:19:54 »
Hallo Sven,
im Prinzip genial, aber irgendwas mach ich noch falsch. Ich hab das zweite Digitalsystem gelöscht. Dann hab ich ein Gleisstück mit RMK 817 bezeichnet (das System 1 verwaltet nur bis 120). Dann einen K84-Schalter mit Adresse 817 als virtuellen MA angelegt und gesagt, der soll RMK 817 schalten.
Tut er aber nicht. Wenn ich auf den K84 klicke, tut sich nichts - der RMK sollte doch dann rot werden, oder?
Oliver
Gespeichert
Spur N - Fleischmann-Gleise, IB-Com, WDP 2021 jeweils aktuell, Loconet-RM
Sven Spiegelhauer
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 9654
Ort:
Bernau
Re: Virtuelles Digitalsystem - geht das einfacher in 2015?
«
Antwort #6 am:
17. September 2017, 14:28:59 »
Hallo Oliver,
siehe PN.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
Win-Digipet-Version:
2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
Anlagenkonfiguration:
Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
Rechnerkonfiguration:
Notebook Windows10 / PC Windows11
Oliver L.
Senior-Mitglied
Beiträge: 680
Ort:
Stocksee
Re: Virtuelles Digitalsystem - geht das einfacher in 2015?
«
Antwort #7 am:
17. September 2017, 15:18:08 »
So, nur noch mal für die Allgemeinheit: Ich hatte das zweite Digitalsystem gelöscht und WDP beendet, aber das Startcenter war noch offen. Nachdem ich auch das geschlossen hatte, tat alles, wie beschrieben. Sven, vielen Dank!
Oliver
Gespeichert
Spur N - Fleischmann-Gleise, IB-Com, WDP 2021 jeweils aktuell, Loconet-RM
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Virtuelles Digitalsystem - geht das einfacher in 2015?