Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
ZFA Editor, Eingabe der Lok in Spalte Lok/Zug
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: ZFA Editor, Eingabe der Lok in Spalte Lok/Zug (Gelesen 906 mal)
Detlef von Homeyer
Senior-Mitglied
Beiträge: 490
Ort:
Köln
... am Fühlinger See.
ZFA Editor, Eingabe der Lok in Spalte Lok/Zug
«
am:
25. Februar 2018, 09:59:51 »
Liebe WDP Freunde,
bei der Eingabe im ZFA Editor gebe ich in der Spalte Lok/Zug eine bestimmte Lok ein. In den weiteren Zeilen muss jedes mal diese Eingabe neu erfolgen. Kann man das komfortabler gestalten ? Ausserdem wird dann auch die Spalte "Zeit" verändert (Hinweismeldung mit Zeitübernahme entgegen gewollten Anforderungskontakt). Die Eingabe eines "Fahrplanes" für einen bestimmten Zug ist so zeitaufwendig. Kann man an den Einstellungen selber was ändern ?
LG Detlef
Gespeichert
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer
WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.
Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
Win-Digipet-Version:
WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
Anlagenkonfiguration:
Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
Rechnerkonfiguration:
HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad
Sven Spiegelhauer
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 9672
Ort:
Bernau
Re: ZFA Editor, Eingabe der Lok in Spalte Lok/Zug
«
Antwort #1 am:
25. Februar 2018, 10:17:18 »
Hallo Detlef,
wenn in dieser Spalte eine Lok eingegeben wird, dann ist das nun einmal ein Fahrplan und der erfordert auch die Zeiteingaben. Willst Du keinen Fahrplan erstellen aber eine bestimmte Lok nehmen, dann trage diese Lok auf der Karte Matrix ein -> nur Lok zulassen.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
Win-Digipet-Version:
2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
Anlagenkonfiguration:
Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
Rechnerkonfiguration:
Notebook Windows10 / PC Windows11
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8323
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: ZFA Editor, Eingabe der Lok in Spalte Lok/Zug
«
Antwort #2 am:
25. Februar 2018, 10:49:44 »
Hallo,
ich habe keine Angaben in der Spalte gemacht.
Habe aber im GB einen vMA angelegt, den ich schalten kann und dann für einen Fahrplan gilt.
Bedingung für den Fahrplan ist dann, dass bestimmte Loks auf bestimmten Kontakten stehen.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Detlef von Homeyer
Senior-Mitglied
Beiträge: 490
Ort:
Köln
... am Fühlinger See.
Re: ZFA Editor, Eingabe der Lok in Spalte Lok/Zug
«
Antwort #3 am:
25. Februar 2018, 10:51:02 »
Hallo Sven,
ja sicherlich ... wenn ich einen Fahrplan erstelle möchte ich nicht in jeder Zeile neu nach der Lok gefragt werden, für die ich den Fahrplan erstelle. Die erste Zeile - hier 11:00 Uhr ist angegeben ... alle weiteren erfolgen mit normalen Anforderungskontakten - dazu brauche ich keine Zeiten. Trage ich die Lok dann ein ... kommt die Meldung "Ankunftszeit unbekannt .... ". Soweit so gut - warum aber dann das Programm in der Zeitspalte nun auch 11:00 einträgt anstatt den vorher gewollten Anforderungskontakt zu lassen ist m.E. unnötig. Schau dir bitte mal die Anlagen in der Reihenfolge an.
LG Detlef
Zu diesem Beitrag gehören 4 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer
WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.
Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
Win-Digipet-Version:
WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
Anlagenkonfiguration:
Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
Rechnerkonfiguration:
HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad
Sven Spiegelhauer
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 9672
Ort:
Bernau
Re: ZFA Editor, Eingabe der Lok in Spalte Lok/Zug
«
Antwort #4 am:
25. Februar 2018, 11:13:54 »
Hallo Detlef,
woher soll WDP denn wissen, welche Lok dort rein soll? Von diesem Kontakt können doch auch andere Loks zu anderen Zeiten fahren.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
Win-Digipet-Version:
2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
Anlagenkonfiguration:
Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
Rechnerkonfiguration:
Notebook Windows10 / PC Windows11
Detlef von Homeyer
Senior-Mitglied
Beiträge: 490
Ort:
Köln
... am Fühlinger See.
Re: ZFA Editor, Eingabe der Lok in Spalte Lok/Zug
«
Antwort #5 am:
25. Februar 2018, 11:48:08 »
Hallo Sven,
ja klar natürlich muss man das angeben. Das stelle ich nicht in Frage. Aber es wäre schon komfortabler, das wenn ich einen Fahrplan bearbeite nicht in jeder Zeile die Lok neu eingeben muss, sondern diese grundsätzlich aus der Vorzeile übernommen wird. Selbst wenn das so sein soll ist es nicht logisch auch nur die Uhrzeit aus der ersten Zeile gleich in alle Zeilen zu übernehmen. Im Handbuch in Kapitel 9.8 gibt es einen Beispielfahrplan. Hier sieht man unter der Spalte "Zeit" Zeile 5 das keine Zeit eingetragen werden muss - allerdings bezieht sich die sogenannte Anschlußfahrt nun auch nicht mehr auf die BR 648. Das ist für mich nicht verständlich.
Hallo Helmut,
das entspricht m.E. nicht der Programmstruktur und den Regeln eine geordneten Fahrplanerstellung.
Schau dir auch mal das Handbuch unter 9.10 an (Anlage)
LG Detlef
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer
WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.
Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
Win-Digipet-Version:
WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
Anlagenkonfiguration:
Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
Rechnerkonfiguration:
HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
ZFA Editor, Eingabe der Lok in Spalte Lok/Zug