Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
mfx Decoder ohne CS1,2,3 in Win Digipet einbinden
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: mfx Decoder ohne CS1,2,3 in Win Digipet einbinden (Gelesen 1107 mal)
Galmir
Mitglied
Beiträge: 31
mfx Decoder ohne CS1,2,3 in Win Digipet einbinden
«
am:
25. Februar 2018, 15:22:50 »
Hallo zusammen,
ich habe volgendes Problem, ich besitze keine CS, sondern nur ein MS2, gibt es dort auch eine möglichkeit eine mfx Lok zu steuern? Denn bei mir will es zur zeit nicht funktionieren, haben schon alles durchsucht aber nichts dazu gefunden, und stehe jetzt ein bischen ratlos vor dem Problem!
MfG Galmir
Gespeichert
Grüsse aus Norderstedt
nahe Hamburg
Sven
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2012.3 small
Anlagenkonfiguration:
Digitalsystem: Märklin,CC-Schnitte, Schalt- und Rückmeldedecoder: Can Digital Bahn
Rechnerkonfiguration:
Computer: Acer Aspire 7750G Intel(R) Core(TM) i7- 2630QM CPU 2,0 GHz 8 GB RAM 64bit, Windows 10
V220
Senior-Mitglied
Beiträge: 917
Re: mfx Decoder ohne CS1,2,3 in Win Digipet einbinden
«
Antwort #1 am:
25. Februar 2018, 15:48:18 »
Hallo Galmir,
ja, hier gibt es die Möglichkeit die Anbindung mit der CC-Schnitte (Can Digital Bahn) und einer MS2 mit Gleisbox herzustellen. Weitere Infos findst Du hier unter dem Link
http://www.can-digital-bahn.com/modul.php?system=sys5&modul=54#Mod_Top
.
Ebenso kannst Du mit dieser Kombination die Programmierung mittels Prgrammer unter der Version 2015 vornehmen.
Viele Grüße
Oliver
«
Letzte Änderung: 25. Februar 2018, 15:50:18 von V220
»
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.2d Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
ECOS II Ver. 4.2.8, Magnetartikel mit Weichenchef über CC-Schnitte, Rückmeldung mit dem CAN-BUS über PC-Schnitte von Thorsten Mumm, µ-Con-Railspeed
Rechnerkonfiguration:
Windows 10 pro, I 7, 16 GB RAM
Galmir
Mitglied
Beiträge: 31
Re: mfx Decoder ohne CS1,2,3 in Win Digipet einbinden
«
Antwort #2 am:
25. Februar 2018, 16:03:10 »
Hallo Oliver,
vielen dank für deine Schnelle Antwort ich werde es gleich mal austesten.
MfG Sven
Gespeichert
Grüsse aus Norderstedt
nahe Hamburg
Sven
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2012.3 small
Anlagenkonfiguration:
Digitalsystem: Märklin,CC-Schnitte, Schalt- und Rückmeldedecoder: Can Digital Bahn
Rechnerkonfiguration:
Computer: Acer Aspire 7750G Intel(R) Core(TM) i7- 2630QM CPU 2,0 GHz 8 GB RAM 64bit, Windows 10
Galmir
Mitglied
Beiträge: 31
Re: mfx Decoder ohne CS1,2,3 in Win Digipet einbinden
«
Antwort #3 am:
25. Februar 2018, 16:54:07 »
Hallo nochmal,
also ich hab mir jetzt nochmal alles ausführlich durch gelsen und bin eigendlich kein stück weiter, die CC schnitte habe ich das ganze auch in verbindung mit der der MS2, aber WDP schreibt und sagt mir die ganze zeit was von ner CS, die ich aber nicht habe
, so langsam verzweifle ich an der Geschichte hier
Gruß Sven
Gespeichert
Grüsse aus Norderstedt
nahe Hamburg
Sven
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2012.3 small
Anlagenkonfiguration:
Digitalsystem: Märklin,CC-Schnitte, Schalt- und Rückmeldedecoder: Can Digital Bahn
Rechnerkonfiguration:
Computer: Acer Aspire 7750G Intel(R) Core(TM) i7- 2630QM CPU 2,0 GHz 8 GB RAM 64bit, Windows 10
Peter BR44
Senior-Mitglied
Beiträge: 1300
Ort:
JÜL/ERK
Re: mfx Decoder ohne CS1,2,3 in Win Digipet einbinden
«
Antwort #4 am:
25. Februar 2018, 17:57:19 »
Hallo Sven,
dann lies doch mal bitte
hier
nach.
Dort wird alles beschrieben im Zusammenspiel mit WDP und der CC-Schnitte von Thorsten Mumm.
Es funktioniert.
Ansonsten mal Ausschau nach einer gebrachten CS-2 halten.
Diese gibt es nach erscheinen der CS-3, schon recht günstig zu haben.
Gespeichert
Viele Grüße Peter
Win-Digipet-Version:
2021.2d Premium
Anlagenkonfiguration:
C- und K-Gleis, CS-3 60226+Booster 60175+L-88+S-88 60881, MS-2, CU 6021, Lokdec. ESU M4, Decoder IEK K83 + K84, Signal, ESU SwitchPilot 3 Servo
Rechnerkonfiguration:
Hardware: i5-7600K, 32 GB RAM, 24" + Samsung 55", Software: Collection, ESU-LoPro, Wintrack, Win 11/64bit
V220
Senior-Mitglied
Beiträge: 917
Re: mfx Decoder ohne CS1,2,3 in Win Digipet einbinden
«
Antwort #5 am:
25. Februar 2018, 18:10:37 »
Hallo Sven,
wenn Du eine Verbindung mit der CC-Schnitte, Gleisbox und der MS2 unter WDP hergestellt hast (siehe grüner Button (WDP rechts oben in der Leiste, je nach Anzahl der in den Systemeinstellungen hinterlegten Digitalsysteme dürfte eine 1 da stehen).
Wo schreibt Dir WDP etwas von einer CS?
Hast Du auch in der Fahrzeugdatenbank im Reiter Fahrzeug-Decoder den entsprechenden Decodertyp für das Fahrzeug ausgewählt?
Viele Grüße
Oliver
Oliver
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.2d Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
ECOS II Ver. 4.2.8, Magnetartikel mit Weichenchef über CC-Schnitte, Rückmeldung mit dem CAN-BUS über PC-Schnitte von Thorsten Mumm, µ-Con-Railspeed
Rechnerkonfiguration:
Windows 10 pro, I 7, 16 GB RAM
Galmir
Mitglied
Beiträge: 31
Re: mfx Decoder ohne CS1,2,3 in Win Digipet einbinden
«
Antwort #6 am:
25. Februar 2018, 18:11:48 »
Hallo Peter,
ja das kenne ich alles das behebt aber nicht mein Problem das ich die mfx lok nicht zum laufen über WDP bekomme, ich habe es so gemacht wie es in der Anleitung steht, die Lok auf mfx 128 gestllt und die adresse aber wie schon gesagt verlangt WDP immer eine CS um die Protokolle zu überspielen, ich hab auch schon die adresse der Lok geändert um zu testen ob es daran liegt aber auch das hat nichts gehofen sie rührt sich über WDP kein millimeter, ich kann sie nur über die MS2 Steuern, was nicht so ganz sin und zweck der ganezn geschichte ist!
Gruß Sven
PS: Ich besitze WDP 2012 Small
Gespeichert
Grüsse aus Norderstedt
nahe Hamburg
Sven
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2012.3 small
Anlagenkonfiguration:
Digitalsystem: Märklin,CC-Schnitte, Schalt- und Rückmeldedecoder: Can Digital Bahn
Rechnerkonfiguration:
Computer: Acer Aspire 7750G Intel(R) Core(TM) i7- 2630QM CPU 2,0 GHz 8 GB RAM 64bit, Windows 10
Markus Herzog
Administrator
Senior-Mitglied
Beiträge: 17135
Ort:
Rheinland
WDP-Entwickler
Re: mfx Decoder ohne CS1,2,3 in Win Digipet einbinden
«
Antwort #7 am:
25. Februar 2018, 18:16:20 »
Hallo Sven,
zum Steuern einer MFX-Lok via CC-Schnitte musst du Folgendes machen:
1. es muss für deine 2012 das aktuellste Update 2012.3 installiert sein, gibt es im Downloadbereich
2. du musst in der Lokomotiven-Datenbank den Dekoder auf MFX gestellt haben
3. du musst bei der CC-Schnitte nichts darein übertragen, das kann die Gleisbox/MS2 nämlich nicht
4. auf der Registerkarte Fahrzeug-Dekoder in der Lokomotiven-Datenbank musst du den Knopf "Verknüpfen" drücken und dann an der MS2 einmal bei der zu verknüpfenden Lok die Fahrtrichtung umschalten, dann weiß WDP welche Lok du meinst. Anders geht das nicht, da die MS2/Gleisbox ja gar nicht dazu gedacht ist von Märklin mit einem PC zu kommunizieren
Grüße
Markus
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
Rechnerkonfiguration:
Intel i7
Galmir
Mitglied
Beiträge: 31
Re: mfx Decoder ohne CS1,2,3 in Win Digipet einbinden
«
Antwort #8 am:
25. Februar 2018, 19:54:58 »
Hallo Markus,
Jetzt hatts Geklappt, ich hatte es zwar nach der Anleitung so auch schon versucht aber hat es leider nicht Funktinoniert, aber vielen dank für dein ausführliche Beschreibung :-)
Mfg Sven
Gespeichert
Grüsse aus Norderstedt
nahe Hamburg
Sven
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2012.3 small
Anlagenkonfiguration:
Digitalsystem: Märklin,CC-Schnitte, Schalt- und Rückmeldedecoder: Can Digital Bahn
Rechnerkonfiguration:
Computer: Acer Aspire 7750G Intel(R) Core(TM) i7- 2630QM CPU 2,0 GHz 8 GB RAM 64bit, Windows 10
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
mfx Decoder ohne CS1,2,3 in Win Digipet einbinden