Win digipet 2018
 

Win digipet 2018

Begonnen von Himpler Peter Dr., 09. Juli 2018, 10:03:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Himpler Peter Dr.

Hallo Hobbyfreunde,
habe seit dem neuen 2018 ein Problem, das ich nicht lösen kann.
das Programm startet ganz normal, aber wenn ich Funktionen im LokControl betätige passiert nichts!
gehe ich dann in die LokBearbeitung der Lok und schließe diese wieder gehen die Funktionen.
Seltsames Phänomen!
Als würde eine Initiierung fehlen?
Kennt jemand dieses Problem und kann mir einen  Tipp geben?!

Liebe Grüße
Peter

Das Phänomen hatte ich bei einem Windows XP Rechner und jetzt auch bei einem Windows server 2012 PC
ESU-Ecos 50210 + 50200; IB-2; IB-1; IB-Control, Ecos Mobil-Control 2; 10 Ecos Detectoren; 4 EcosBoost, 2 Booster Boll, Daisy, HSI seriell, Watch-Dog., K-Gleis, 2 gleisige Hauptstrecke ineinandergreifend, M-Gleis in den 2 5-gleisigen Schattenbahnhöfen; C-Gleis in 2 Schattenbahnhöfen mit je 8 Gleisen, DCC-ESU-TAMS-MM-MFX-Dekoder, 2DS (Brandt-Dek.), Märklin Schiebebühne (Boll-Dekoder), 6 Kräne; ESU-Lok-Programmer; KPF-Zeller
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    ESU Ecos 50210 und 50200; 4 Ecos Boost; IB-2; IB 1 IB-Control
  • Rechnerkonfiguration:
    intel i5 3,6 Ghz 16GB Ram; Win Server 2012

Peter Schmitt

Hallo Peter,
Zitatgehe ich dann in die LokBearbeitung der Lok und schließe diese wieder gehen die Funktionen.

sind die Funktionen beim nächsten Start von WDP dann auch noch (bzw. wieder) zu Schalten?

Grüße Peter
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen?
Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
                                                               Erich Kästner (1899-1974)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium Edition (2021.1.13) [Stand: 27.01.2023]
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, K-Gleis, - ESU ECoS 1, 4.2.10 + ECoSBoost, - s88 Gerd Boll RMD plus (die mit dem DIODENTRICK), DSD Gerd Boll - Anlage in Betrieb, div. muss noch gebaut werden - z.T. noch Gelände
  • Rechnerkonfiguration:
    WDP läuft (noch) mit Win xp prof., intel Core 2 DUO, 1024 MB / Win 10, intel Core i3, 256 GB SSD

Himpler Peter Dr.

Hallo Peter,

nein, dann leider wieder das gleiche Spiel!
Über die Esu lassen sich die Funktionen schalten.

Liebe Grüße
Peter

ESU-Ecos 50210 + 50200; IB-2; IB-1; IB-Control, Ecos Mobil-Control 2; 10 Ecos Detectoren; 4 EcosBoost, 2 Booster Boll, Daisy, HSI seriell, Watch-Dog., K-Gleis, 2 gleisige Hauptstrecke ineinandergreifend, M-Gleis in den 2 5-gleisigen Schattenbahnhöfen; C-Gleis in 2 Schattenbahnhöfen mit je 8 Gleisen, DCC-ESU-TAMS-MM-MFX-Dekoder, 2DS (Brandt-Dek.), Märklin Schiebebühne (Boll-Dekoder), 6 Kräne; ESU-Lok-Programmer; KPF-Zeller
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    ESU Ecos 50210 und 50200; 4 Ecos Boost; IB-2; IB 1 IB-Control
  • Rechnerkonfiguration:
    intel i5 3,6 Ghz 16GB Ram; Win Server 2012

Peter Schmitt

Hallo Peter,

hatte bei der Umstellung auf 2018 vermutlich das ähnliche Problem wie Du.
Funktionssymbole ließen sich nicht schalten und zeigten auch andere Symbole an als ursprüglich gespeichert waren -
z. B. Motorsymbol war durch Tor-Tor-Tor (Fußball) ersetzt.

Mit der ECoS ließen sich die Funktionen auch alle schalten - nur nicht mehr mit WDP.
Nach Rücksprachen mit Markus (PM), hatte ich einiges geändert - erst mal neuestes ECoS Update (hatte noch 4.1.),
nun funktionierten die neueren Decoder mit WDP wieder - nur die etwas älteren (M*) Sounddecoder wollten noch nicht.
Hatte diese Loks in der ECoS und WDP gelöscht und neu angelegt, nun fuktionierten diese auch wieder.

Tage später hatte ich eine Lok, welche nicht auf der Anlage stand eingesetzt - auch hier gingen die Funktionen nicht so wie ursprünglich prorammiert  ::)

So ging ich in die Fahrzeug Datenbank und klickte dort bei "Fahrzeug Decoder" ein Symbol - z.B. Pfeife an, und klickte danach etwas weiter unten rechts auf "Übernehmen" und die Funktion(en) ging.

Probiere dies mal aus ob Du damit Erfolg hast, und berichte bitte darüber.

Erfolg und Grüße
Peter
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen?
Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
                                                               Erich Kästner (1899-1974)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium Edition (2021.1.13) [Stand: 27.01.2023]
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, K-Gleis, - ESU ECoS 1, 4.2.10 + ECoSBoost, - s88 Gerd Boll RMD plus (die mit dem DIODENTRICK), DSD Gerd Boll - Anlage in Betrieb, div. muss noch gebaut werden - z.T. noch Gelände
  • Rechnerkonfiguration:
    WDP läuft (noch) mit Win xp prof., intel Core 2 DUO, 1024 MB / Win 10, intel Core i3, 256 GB SSD

Holger Voigt

Ich hänge mich hier auch mal ran.
Ich habe ein ähnliches Problem - nur bei mir betrifft es hauptsächlich das Licht mit F0.
Speziell bei BIDIB - Licht in den Lok-Controls anschalten - nichts passiert. Wenn ich dann aber eine andere Funktion > F0 einschalte geht auch das Licht an. Über die Multimaus  - angeschlossen am GBM-Boost - geht es. Also ähnlich Eurem Problem. Aber es wurde alles erst eingerichtet - also alle Loks unter WDP 2018 - da wir dieses gerade erst aufbauen.
  • Win-Digipet-Version:
    2018 PE mit Update2018.1c
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-Leiter, Selektrix v. Stärz, Zentrale ZS2 - SX1+2, neu BIDIB GBM-Boost mit GBM16TS
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 - 64bit

Karlheinz Battermann

Hallo Holger,
hast Du auch das Update 2018.0b schon aufgespielt?
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Holger Voigt

Nee - aber ich habe gerade die Änderungen vom Update gelesen, da ich auch Probleme mit den DCC-Schaltbefehlen habe. Hatte heute nur mein Stick mit dem Update noch nicht mit bei der MOBA.  Bin gerade erst beim Aufbau der BIDIB-Anlage, daher kann ich nicht sofort orten wo der Fehler liegt.
Aber ich denke, dass mit dem Update vieles gelöst sein wird.
Also mein F0 sollte geklärt sein mit dem Update.

VG Holger
  • Win-Digipet-Version:
    2018 PE mit Update2018.1c
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-Leiter, Selektrix v. Stärz, Zentrale ZS2 - SX1+2, neu BIDIB GBM-Boost mit GBM16TS
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 - 64bit

Thomy

Hallo,

habe nachdem Update auch das Problem mit den Funktionstasten, nur das Licht hat normal reagiert. Nach Aufruf der Lokdatenbank jeder einzelnen Lok funktioniert es. Hoffe es bleibt auch so.

Gruß
Thomy
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10

Himpler Peter Dr.

Guten Morgen Karl-Heinz

Ja das Update habe ich aufgespielt.
Danke für Eure Tipps,

Werde eure Vorschläge ausprobieren!

Liebe Grüße
Peter
ESU-Ecos 50210 + 50200; IB-2; IB-1; IB-Control, Ecos Mobil-Control 2; 10 Ecos Detectoren; 4 EcosBoost, 2 Booster Boll, Daisy, HSI seriell, Watch-Dog., K-Gleis, 2 gleisige Hauptstrecke ineinandergreifend, M-Gleis in den 2 5-gleisigen Schattenbahnhöfen; C-Gleis in 2 Schattenbahnhöfen mit je 8 Gleisen, DCC-ESU-TAMS-MM-MFX-Dekoder, 2DS (Brandt-Dek.), Märklin Schiebebühne (Boll-Dekoder), 6 Kräne; ESU-Lok-Programmer; KPF-Zeller
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    ESU Ecos 50210 und 50200; 4 Ecos Boost; IB-2; IB 1 IB-Control
  • Rechnerkonfiguration:
    intel i5 3,6 Ghz 16GB Ram; Win Server 2012

Himpler Peter Dr.

Guten Abend zusammen! :)

folgender Zustandsbericht:
Update nochmals aufgespeilt; keine Veränderung!
Wenn ich das Progreamm nue starte funktioniert keine einzige Lokfunktion; es wird auch nichts an dei ESU übertragen.
Ich öffne die Lokbearbeitung und wähle dann irgendeine Funktion; es klappt und es erfolgt auch die Anzeige auf der Esu!
Verlasse die Lokbearbeitung; vom einzelnen Lok-Icon gestarte. Bei der Lok funktioniert dannn alles.
Gehe ich in die Lokbearbeitung sallgemein und ändere dort etwas , will bei der Lok eine Funktion asuwählen; wieder geht nichts mehr!!
Auch beie einem Programm-Neustart ist wieder alles weg.
Es kommt mir so vor, als würde die Lokinitialisierung alle Funktionen "löschen"!
Öffnet man die Bearbeitung vom Bedienicon und schließt sie wieder, Geht alles bei der Lok!
Bei diesem Schritt vwird ja auch nichts initialisiert!? ZUmindest zeigt das Programm das nicht an.

Wäre schon schön, wenn man dieses Bug? "positiv" ändern könnte!!!

LG

Peter
ESU-Ecos 50210 + 50200; IB-2; IB-1; IB-Control, Ecos Mobil-Control 2; 10 Ecos Detectoren; 4 EcosBoost, 2 Booster Boll, Daisy, HSI seriell, Watch-Dog., K-Gleis, 2 gleisige Hauptstrecke ineinandergreifend, M-Gleis in den 2 5-gleisigen Schattenbahnhöfen; C-Gleis in 2 Schattenbahnhöfen mit je 8 Gleisen, DCC-ESU-TAMS-MM-MFX-Dekoder, 2DS (Brandt-Dek.), Märklin Schiebebühne (Boll-Dekoder), 6 Kräne; ESU-Lok-Programmer; KPF-Zeller
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    ESU Ecos 50210 und 50200; 4 Ecos Boost; IB-2; IB 1 IB-Control
  • Rechnerkonfiguration:
    intel i5 3,6 Ghz 16GB Ram; Win Server 2012

ottochen (Thomas)

Hallo Peter,
welche Software Version hat die Ecos?
Hast Du mal versucht die Zentrale zurückzusetzen?
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Himpler Peter Dr.

Guten Morgen Thomas,

Hardware: 2.8
Software: 4.2.3

Was meinst Du mit zurücksetzen? Auf Werkseinstellungen??? Hoffentlich nicht!

LG
Peter
ESU-Ecos 50210 + 50200; IB-2; IB-1; IB-Control, Ecos Mobil-Control 2; 10 Ecos Detectoren; 4 EcosBoost, 2 Booster Boll, Daisy, HSI seriell, Watch-Dog., K-Gleis, 2 gleisige Hauptstrecke ineinandergreifend, M-Gleis in den 2 5-gleisigen Schattenbahnhöfen; C-Gleis in 2 Schattenbahnhöfen mit je 8 Gleisen, DCC-ESU-TAMS-MM-MFX-Dekoder, 2DS (Brandt-Dek.), Märklin Schiebebühne (Boll-Dekoder), 6 Kräne; ESU-Lok-Programmer; KPF-Zeller
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    ESU Ecos 50210 und 50200; 4 Ecos Boost; IB-2; IB 1 IB-Control
  • Rechnerkonfiguration:
    intel i5 3,6 Ghz 16GB Ram; Win Server 2012

ottochen (Thomas)

Hallo Peter,
doch erstelle vorher eine Datensicherung der Ecos...
zum testen würde ich diese aber nicht einspielen sondern die Daten aus Wdp übertragen!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Himpler Peter Dr.

Servus Thomas,
O.k.
Werde ich ausprobieren.
Allerdings denke ich, zumindest habe ich so das Gefühl, dass es mit der Lokinitialiserung zusammenhängt!
Die Ecos funktioniert ja einwandfrei, sobald ich die Lok bearbeitet habe und keine Initialisierung durchgeführt wird.
Das würde auch erklären, dass nach jeder Lokinitialsierung alles wieder weg ist.
Was meinst du zu meinen Gedanken?

Liebe Grüße
Peter
ESU-Ecos 50210 + 50200; IB-2; IB-1; IB-Control, Ecos Mobil-Control 2; 10 Ecos Detectoren; 4 EcosBoost, 2 Booster Boll, Daisy, HSI seriell, Watch-Dog., K-Gleis, 2 gleisige Hauptstrecke ineinandergreifend, M-Gleis in den 2 5-gleisigen Schattenbahnhöfen; C-Gleis in 2 Schattenbahnhöfen mit je 8 Gleisen, DCC-ESU-TAMS-MM-MFX-Dekoder, 2DS (Brandt-Dek.), Märklin Schiebebühne (Boll-Dekoder), 6 Kräne; ESU-Lok-Programmer; KPF-Zeller
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    ESU Ecos 50210 und 50200; 4 Ecos Boost; IB-2; IB 1 IB-Control
  • Rechnerkonfiguration:
    intel i5 3,6 Ghz 16GB Ram; Win Server 2012

Himpler Peter Dr.

Hallo,

vielleicht noch als Ergänzung.
Wenn ich in der Lokbearbeitung war und betätige eine Funktion z.B. Pfiff, dann wird bei gleichzeitig an der Zentrale aufgerufenen Lok auch die Funktion angezeigt.
Wenn ich die Funktion an der Ecos betätige wird die Funktion auch ausgeführt, aber nicht im Lok-Control angezeigt.

LG
Peter
ESU-Ecos 50210 + 50200; IB-2; IB-1; IB-Control, Ecos Mobil-Control 2; 10 Ecos Detectoren; 4 EcosBoost, 2 Booster Boll, Daisy, HSI seriell, Watch-Dog., K-Gleis, 2 gleisige Hauptstrecke ineinandergreifend, M-Gleis in den 2 5-gleisigen Schattenbahnhöfen; C-Gleis in 2 Schattenbahnhöfen mit je 8 Gleisen, DCC-ESU-TAMS-MM-MFX-Dekoder, 2DS (Brandt-Dek.), Märklin Schiebebühne (Boll-Dekoder), 6 Kräne; ESU-Lok-Programmer; KPF-Zeller
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    ESU Ecos 50210 und 50200; 4 Ecos Boost; IB-2; IB 1 IB-Control
  • Rechnerkonfiguration:
    intel i5 3,6 Ghz 16GB Ram; Win Server 2012