STW Magnetartikel zeitverzögert schalten
 

STW Magnetartikel zeitverzögert schalten

Begonnen von Dr. J. Schmidt, 26. September 2018, 12:39:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dr. J. Schmidt

Hallo liebe Anwender,
Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Trotz Suchfunktion und Handbuchbenutzung komme ich nicht ans Ziel.
Ich möchte im STW nach einer Bedingung einen Magnetartkel später (Minuten) schalten.
Im STW habe ich keine Timerfunktion gefunden
Wie ist die Lösung?
Vielen Dank für die Bemühungen!
Mit freundlichen Grüßen
J.Schmidt
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    zum Fahren und Schalten TAMS EC ( V2.2.3 ) und zum Rückmelden HSI-88-seriell (S88 Märklin), K-Gleis, DS Märklin 7286 mit DSD Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 3,4 GHZ, WIN-7 32Bit, 8GB RAM

H.- Josef Lurz

Hallo Herr Dr. Schmidt,

bei dem Eintrag zum Schalten des Magnetartikels gibts bei mir sowohl eine Eingabemöglichkeit zur Einschaltverzögerung in msec sowie eine Ausschaltverzögerung in msec.

Freundliche Grüße
H.- Josef Lurz
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015.2 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS Easy-Control, HSI 88-USB/ Märklin C-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Vostro 3710 /Win11 /

Dr. J. Schmidt

Hallo Herr Lutz,
das gibt es bei mir auch, wobei die Einschaltverzögerung nicht funktioniert, der Magnetartikel wird nicht geschaltet.
Mit freundlichen Grüßen
J.Schmidt
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    zum Fahren und Schalten TAMS EC ( V2.2.3 ) und zum Rückmelden HSI-88-seriell (S88 Märklin), K-Gleis, DS Märklin 7286 mit DSD Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 3,4 GHZ, WIN-7 32Bit, 8GB RAM

Gerhard Arnold

Hallo Herr Schmidt,
ich habe ich für Sie ein Beispiel erstellt, das auch bei Ihnen funktionieren sollte.

Wenn die Bedingung (Sig540 = grün) erfüllt ist, dann schaltet der Schalter Hühner nach 7 sec EIN,
wenn sie nicht mehr erfüllt ist (Sig540 = rot), dann schaltet der Schalter sofort AUS
Viele Grüße aus dem schönen Pfarrkirchen
Gerhard


Videos: Gerhards MOBA
Homepage: Gerhards MoBa

Für die fachliche Richtigkeit meiner Beiträge übernehme ich keine Gewähr!
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Zweileiter-H0-Anlage: DCC; Tams MasterControl V2.0.1 USB; S88; Booster DB-2 (LDT), Drehscheibendecoder von S. Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 10; Intel i5-7400; GTX1050; 5.1 Sound; 2 Monitore: 40"quot (4k) + 28"quot (FHD)

Sven Spiegelhauer

Hallo Herr Schmidt,

Zitatdas gibt es bei mir auch, wobei die Einschaltverzögerung nicht funktioniert, der Magnetartikel wird nicht geschaltet.

Die Bedingung muß mindestens so lange erfüllt sein, wie die Verzögerung dauert. Ansonsten wird die Aktion verworfen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Dr. J. Schmidt

#5
Sehr geehrter Herr Arnold,
vielen Dank für das Beispiel.
Diese Konstellation habe ich schon mehrmals geprüft, jedoch wird diese Aktion "nicht" in der Simulation durchgeführt.

P.S. Ich habe meinen Fehler gefunden !
Es sind richtige Sekunden unabhängig von der Zentraluhreinstellung.
Außerdem Bestand ein STW der die Schaltung verhinderte.
Nochmals vielen Dank bei Windigipet sind die Probleme zu 90% vor der Tastatur.
Mit freundlichen Grüßen
J.Schmidt
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    zum Fahren und Schalten TAMS EC ( V2.2.3 ) und zum Rückmelden HSI-88-seriell (S88 Märklin), K-Gleis, DS Märklin 7286 mit DSD Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 3,4 GHZ, WIN-7 32Bit, 8GB RAM

Gerhard Arnold

#6
Hallo Herr Schmidt,
ich habe es soeben in der Simulation probiert und dabei festgestellt, dass es hier nur bei einer Simulationstakt-Zeit
> 7000 msec. funktioniert.
Viele Grüße aus dem schönen Pfarrkirchen
Gerhard


Videos: Gerhards MOBA
Homepage: Gerhards MoBa

Für die fachliche Richtigkeit meiner Beiträge übernehme ich keine Gewähr!
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Zweileiter-H0-Anlage: DCC; Tams MasterControl V2.0.1 USB; S88; Booster DB-2 (LDT), Drehscheibendecoder von S. Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 10; Intel i5-7400; GTX1050; 5.1 Sound; 2 Monitore: 40"quot (4k) + 28"quot (FHD)