Autor Thema: kleine Änderungen/ Ideen die WDP noch besser machen  (Gelesen 2120 mal)

Offline Konrad Schwarzjirg

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2449
  • Ort: Langenzersdorf NÖ Ort bei GoogleMaps suchen at
    • WDP Stammtisch ÖSTERREICH
kleine Änderungen/ Ideen die WDP noch besser machen
« am: 03. Oktober 2019, 09:47:17 »
Hallo!
Wer größere Anlagen hat und/oder WDP ausreizt stellt fest, dass man schnell die Übersichtlichkeit über die Daten verlieren kann.

Sei es der FS-Editor, ZF-Editor, STW, ZFA, Profile.

Ich kenne WDP Anwender die 100 ZF haben und keine einheitliche Beschriftung wählen, oder 500 FSen mit sehr zufälligen Bezeichnungen, ich gehöre zur Sorte die alle FSen und ZFen nach dem selben Schema benennen.
Doch leider ist da auch nicht immer die Übersichtlichkeit gegeben.


Meine Wünsche Ideen wären

FS-Editor eine weitere Spalte mit Typ der FS  (also zB Schnell, Langsam, Verschub, Kuppel..)

ZF-Editor bei der ListenAnziege nach mehreren Kriterien sortieren also nach Abfahrtskontakt und dann nach ID Text usw  (Wie im Excel)
Bei ZFen auch eine Spalte einfügen für den Eintrag "über" , den oft gibt es Zwischenhalte in Bahnhöfen die könnte man eintragen, oder man fährt eine lange Runde über die Anlage aber man weiß dann nicht sofort über welche Orte/Bereiche der Anlage die Runde führt.

STW bei vielen Einträgen geht die Übersichtlichkeit verloren ->  eine Ordnerstruktur für die STW-Einträge, denn oft gehören 20 Einträge zu genau einem Block.


Ich weiß schon, dass diese Ideen in erster Linie nicht mit der Modellbahn zu tun haben und diese Funktionen jetzt keine Verkaufsargumente für WDP 20xx sind, doch denke ich mir, dass man das Rad nicht immer neu erfinden muss, sondern bereits etablierte Strukturen in WDP verbessern und ausbauen kann.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es den WDP-Anwender freut wenn seine Daten übersichtlich aufbereitet sind.

Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis  ca 600m, MM, MFX+, 220 Weichen, 80 Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung,  CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: k83, m83, k84, m84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 Professional 64 Bit, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz   8GB Ram, 1x 28" 4K  + 1x 32" 4K

Offline Eckhard

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 358
  • Ort: Hildesheim Ort bei GoogleMaps suchen de
  • Ups
Re: kleine Änderungen/ Ideen die WDP noch besser machen
« Antwort #1 am: 03. Oktober 2019, 12:30:45 »
Hallo Forum,

wenn wir schon mal dabei sind.

Gibt es für solche Vorschläge eigentlich einen eigenen Thread?

Oder sollten solche Vorschläge gleich per PN an Markus verschickt werden?

Würde mich mal interessieren, weil mir beim Editieren mit den verschiedenen Editoren einige "lästige" Sachen über den Weg gelaufen sind, die vlt. für Markus (zum Ändern der Programmierung) kein Problem sind, aber uns das Leben erleichtern.

Gruß

Eckhard
Grüsse

Eckhard

Die, die mich kennen, die mögen mich. Die, die mich nicht mögen, die können mich.
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021 (akt. Update-Version)
  • Anlagenkonfiguration:
    C-Gleis, CS3, HSI-88-USB , S88 AC, 5 Booster, Terminal, K(M)83 und K(M)84, rollendes Material hauptsächlich Märklin (Mfx), aber auch neuerdings ESU und Viessman (DCC), einige Signale auch von Viessmann, Drehscheibe Sven Brandt, Weichenantriebe von Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    Asus LapTop AMD Ryzen 9, Win11

Online Arthur Thumann

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 295
  • Ort: Germering/Oberbayern Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: kleine Änderungen/ Ideen die WDP noch besser machen
« Antwort #2 am: 03. Oktober 2019, 12:41:01 »
Servus Konrad,

da kann ich Dir nur zustimmen. Obwohl alles sauber gekennzeichnet, habe auch ich da so mein Problemchen.

z.B. fahre ich neben der Automatic beim Rangieren gerne mit Stellen und Fahren. Beim Aufrufen der FS oder ZF erscheint bei mehreren Möglichkeiten immer die Sortierung nach dem Erstellungszeitpunkt. So kommt es vor, daß mal die Kfs an 1. Stelle, ein anderes Mal an 3. oder wieder anders an 2. Stelle steht, usw. Genauso verhält es sich natürlich mit den anderen FS/ZF. Beim Anklicken muß ich hier schon höllisch aufpassen, daß ich nicht die falsche wähle. Und dann kommt noch hinzu, daß die Rücknahme der falschen FS/ZF ja auch nicht mit einem Klick getan ist.

Wäre schön, wenn unsere Entwickler das ein oder andere verwirklichen könnten!

Grüße von Arthur
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    HO 2-Leiter, Lenz LZV 200, Vers.3.8, RS-Bus, Lenz u. Heller Kehrschleifenmodule, Schalt-, Signaldecoder und Rückmelder alle LDT, Rollmaterial v. Roco, ESU, Trix, Fleischmann, Kato u. Brawa, Roco-DS, T4T+Roco+Krois+ESU Digikupplungen, Faller CAR-System
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Vostro 260S - 8 GB Ram - Intel Core i3 - WIN 10 Home

Offline HerbertHoberg

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 895
  • Ort: Leverkusen-Opladen Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: kleine Änderungen/ Ideen die WDP noch besser machen
« Antwort #3 am: 03. Oktober 2019, 16:37:34 »
Hallo Arthur,
wenn ich Automatik fahre, benutze ich kein Stellen und Fahren.
Dann stelle ich alles mit "Stellen + Fahren als Zugfahrt".
Somit bekomme ich genau angezeigt ob die Fahrstraße oder Zugfahrt erlaubt ist oder nicht.
Wenn ich dann eine Falsche habe, kann ich diese in der Automatik auch sofort löschen.
Zu dem eigentlichen Thema würde ich sagen, es wäre schön.
Man kann sich aber auch etwas Arbeit leisten, indem man sich die Fahrstraßen z.B einteilt.
Ich habe das Feld mit den 7 Zeilen mit Buchstaben abgeleitet von dem Text darunter.
Bei der Einfahrt ein "E", bei Ausfahrt ein "A", bei der Drescheibe ein "DS" Bei Strecken nenne ich das Block "BL" usw. Z.B: "EHbfWe>AHbfGL5O"   " Einfahrt Hauptbf West>Ausfahrt GL 5 Ost" (bedeutet Gleis)
Dies wird ja bekannterweise bereits im Gleisbild bei den ZNF-Feldern eingetragen, statt der Rückmelder.

 
Schöne Grüsse aus Leverkusen-Opladen
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    3Leiter, M- und K-Gleise, IBI mit Konverter, HSI mit Konverter, RMK,S.Brandt DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: AMD A8-6600k 3,9GHz, 16GB HDD,  Windows 11

Offline Herbert Apel

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 652
  • Ort: Bei Düren, NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: kleine Änderungen/ Ideen die WDP noch besser machen
« Antwort #4 am: 03. Oktober 2019, 17:23:58 »
Hallo zusammen,
Das Thema ist interessant und ich habe da einen Vorschlag der helfen könnte.
Im Fahrstrassen Editor werden doch Kupplungs. - und Trennungsfahrten schon farblich dargestellt.
Ich denke wir brauchen keine weitere Spalte, sondern die Möglichkeit unsere Fahrstrassen farbig zu markieren.
Das hilft doch auch in der Übersichtlichkeit.
Viele  Grüße !

Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Anlagenkonfiguration:
    HO-Anlage, 2 Leiter, DCC + T4T Decoder, Tams MC, 4 x Kabasoft Booster und RM Viessmann 5233 + Gerd Boll, ESU Switch, Switch Servo + Extension Module, Servos für Weichen usw. Kehrschleifenmodule von Stärz, FLM 6052 mit DinaSys Drehscheiben Modul.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i3 As 2100 2x3,1 GHz 8GB  DDR 3 RAM, mit Windows 1010, 3 x 19"quot Monitor, iPad3

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17132
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: kleine Änderungen/ Ideen die WDP noch besser machen
« Antwort #5 am: 03. Oktober 2019, 17:46:02 »
Hallo Konrad,
Hallo zusammen,

@Konrad: du hattest mir einige Ideen ja auch schon teilweise per Mail oder PN mitgeteilt vor einigen Wochen.
@alle: wir lesen hier einmal mit, aber ohne zu kommentieren, mal sehen was man dann mal in künftigen Versionen unterbringen kann.
Einige der Gedanken stehen schon länger auf der Ideenliste. Einige sind neu.

Beim Aufrufen der FS oder ZF erscheint bei mehreren Möglichkeiten immer die Sortierung nach dem Erstellungszeitpunkt.
Tipp dazu: Im FS-Editor im Menü die Sortierung auf Sortierung nach ID-Text setzen, dann wird danach sortiert (zuerst glaube ich aus dem Kopf die FS, dann die ZF).
Außerdem kann man im Start-Ziel-Fenster auf die Spalten-Überschriften klicken um beliebig nach den Spalten zu sortieren.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Online Arthur Thumann

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 295
  • Ort: Germering/Oberbayern Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: kleine Änderungen/ Ideen die WDP noch besser machen
« Antwort #6 am: 03. Oktober 2019, 19:31:12 »
Hallo Markus und die anderen,

da habe ich mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt. Ich meinte die Anzeige in der "Start/Ziel Auswahl" beim Stellen und Fahren normal oder als Zugfahrt. Hier wird alles nur schwarz/weiss angezeigt und das Anklicken der Kopfzeile bringt nur eine Umkehrung und beim nächsten Öffnen ist der Urzustand wieder da. Mit den Editoren hat dies nichts zu tun.

Gruß von Arthur
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    HO 2-Leiter, Lenz LZV 200, Vers.3.8, RS-Bus, Lenz u. Heller Kehrschleifenmodule, Schalt-, Signaldecoder und Rückmelder alle LDT, Rollmaterial v. Roco, ESU, Trix, Fleischmann, Kato u. Brawa, Roco-DS, T4T+Roco+Krois+ESU Digikupplungen, Faller CAR-System
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Vostro 260S - 8 GB Ram - Intel Core i3 - WIN 10 Home

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17132
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: kleine Änderungen/ Ideen die WDP noch besser machen
« Antwort #7 am: 03. Oktober 2019, 19:48:33 »
Hallo Arthur,

ich habe dich schon sehr gut verstanden.

Probier doch bitte mal Folgendes aus.
Gehe in den Fahrstraßen-Editor -> Menü Optionen und wähle da Sortierung nach "ID-Text" aus.

Nun den Editor verlassen und eine Fahrstraße mit Start-Ziel im Gleisbild aufrufen....und schon sind bei mehreren Möglichkeiten die Fahrstraßen nicht mehr nach Erstellungsreihenfolge sondern nach ID-Text in der Start-Ziel-Liste sortiert.

Und willst du dann z.B. nach ID-Nummer doch mal sortieren musst du im Start-Ziel-Fenster nur auf die Überschrift der ID-Spalte klicken...

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline Konrad Schwarzjirg

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2449
  • Ort: Langenzersdorf NÖ Ort bei GoogleMaps suchen at
    • WDP Stammtisch ÖSTERREICH
Re: kleine Änderungen/ Ideen die WDP noch besser machen
« Antwort #8 am: 03. Oktober 2019, 19:59:10 »
Hallo Markus!
Hallo alle Mitdiskutierenden!

@ Markus Ja ich habe Dir mal ein paar Ideen geschickt leider vergisst man manches wieder oder man stößt wieder mal drauf, dann fällt es wieder ein/auf

Ich dachte mir auch, man kann ja generell über solche Formatierungsthemen und Sortierungsthemen diskutieren.
Meist sind die Wünsche nach Neuerungen nach neuen Programmteilen oder Funktionen doch selten geht es gezielt um solche Verbesserungen und Strukturadaptierungen.
Ideen und Wünsche zu sehen und zu besprechen ist doch auch interessant und dient vl auch als Findung für etwaige Umsetzungen.


ZB @ ZF-Editor: Sortierung nach Startkontakt und dann nach ID Beschreibung, so sieht man ob man eh alle möglichen ZFen erstellt hat , oder ob was Doppelt erstellt wurde.
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis  ca 600m, MM, MFX+, 220 Weichen, 80 Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung,  CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: k83, m83, k84, m84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 Professional 64 Bit, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz   8GB Ram, 1x 28" 4K  + 1x 32" 4K

Offline Karlheinz Battermann

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5327
  • Ort: D-37431 Bad Lauterberg Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Modelleisenbahn und mehr...
Re: kleine Änderungen/ Ideen die WDP noch besser machen
« Antwort #9 am: 03. Oktober 2019, 20:29:04 »
Hallo Konrad,
ZB @ ZF-Editor: Sortierung nach Startkontakt und dann nach ID Beschreibung, so sieht man ob man eh alle möglichen ZFen erstellt hat , oder ob was Doppelt erstellt wurde.
das kannst Du doch schon heute erreichen. Siehe das folgende Bild mit Deinen Daten.
Sortiert nach Start-Kontakt und dann nach Beschreibung.
Und wenn das noch nicht reicht, so kannst Du nach ZF-Text oder auch Ziel-Kontakt auch noch sortieren, wenn Du auf die Spaltenüberschrift klickst.

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Offline Konrad Schwarzjirg

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2449
  • Ort: Langenzersdorf NÖ Ort bei GoogleMaps suchen at
    • WDP Stammtisch ÖSTERREICH
Re: kleine Änderungen/ Ideen die WDP noch besser machen
« Antwort #10 am: 03. Oktober 2019, 21:10:06 »
Hallo Karlheinz!

JA auf das bin ich nicht gekommen, die Kontakt eingeben, dann hat man nur mehr den und dann sortieren.

Echt Clever, und dann noch mein Projekt dazu verwenden, das ist genial!!!!!!!!!!!!!!!

Sowas finde ich extrem cool
DANKE!!!!
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis  ca 600m, MM, MFX+, 220 Weichen, 80 Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung,  CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: k83, m83, k84, m84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 Professional 64 Bit, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz   8GB Ram, 1x 28" 4K  + 1x 32" 4K

Offline Mammut

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 344
  • Ort: Thurgau Ort bei GoogleMaps suchen ch
Re: kleine Änderungen/ Ideen die WDP noch besser machen
« Antwort #11 am: 04. Oktober 2019, 11:30:08 »
Hallo zusammen

Bei mir haben sich mittlerweile auch ein halbes Tausend FS angesammelt. Um die Übersicht nicht zu verlieren und FS einfach zu finden, habe ich deren Benennung ausschliesslich mit Gleisnummern versehen:

Feld ID: Startgleis#_Zielgleis#, eventuell mit nachfolgender Bemerkung (ID ist somit immer eindeutig und kurz)
Feld Beschreibung: Zielgleis#_Startgleis#

Die Gleisnummern habe ich systematisch vergeben.
Etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn ich eine FS suche, kann ich einfach nach Start- oder Zielpunkt mit einem Klick auf die Titelzeile sortieren. Dieses Verfahren hat sich mittlerweile seit vielen Jahren bestens bewährt.

Angehängt habe ich als Beispiele 1. meine FS, 2. FS eines Kollegen (mit dieser Benennungsart kann ich mich bis heute nicht anfreunden).

Grüsse vom Bodensee
Csaba

Zu diesem Beitrag gehören 2 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Triebfahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput, Piko und Halling (MM, DCC oder mfx).
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1 premium
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 AC - Märklin C-Gleis - CS2(4.2) am LAN - 1× Booster 60174 - 2× Netzteil 60101 - 2× LDT HSI88 (RS232) - Magnetartikel-, Schalt- und Rückmeldemodule von IEK und Viessmann - Signale: SBB Typ L (Schneider) mit Eigenbau-Decodern (CMOS)
  • Rechnerkonfiguration:
    Win7.64 - Intel i7 3GHz - 8GiB RAM - Tower

Online Arthur Thumann

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 295
  • Ort: Germering/Oberbayern Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: kleine Änderungen/ Ideen die WDP noch besser machen
« Antwort #12 am: 04. Oktober 2019, 17:47:30 »
Hallo Markus,

danke für Deine schnelle Antwort gestern Abend, aber ich war schon auf dem Wege zur Tagesschau.

Jetzt habe ich Dich verstanden. Dein Vorschlag, daß ich doch schon mal was, das kommt meinem Wunsch sehr nahe. Noch ein paar alphabetische Feineinstellungen meinerseits und es ist perfekt. Nochmals vielen Dank!

Herzlichen Gruß von Arthur
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    HO 2-Leiter, Lenz LZV 200, Vers.3.8, RS-Bus, Lenz u. Heller Kehrschleifenmodule, Schalt-, Signaldecoder und Rückmelder alle LDT, Rollmaterial v. Roco, ESU, Trix, Fleischmann, Kato u. Brawa, Roco-DS, T4T+Roco+Krois+ESU Digikupplungen, Faller CAR-System
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Vostro 260S - 8 GB Ram - Intel Core i3 - WIN 10 Home