Neuigkeiten:

Anhänge sind nur als registriertes Mitglied sichtbar - klicken Sie hier um sich kostenlos zu registrieren!

Hauptmenü

WDP 2009 und Windows 10

Begonnen von Wilchry Roost, 14. Dezember 2019, 18:17:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wilchry Roost

Gutenabend,

Ich benutze nog immer WDP 2009 Premium . Ich bin damit ganz zufrieden.
Ich habe jetzt Windows 10 auf meinem Laptop installiert. Und auch WDP 2009.
Leider lässt sich das Hauptprogramm nicht öffnen. Der rest (Buroversion, Projecte uzw) öffnet und funktioniert.
Wenn ich zuerstdas Hauptprogamm starte (was nicht geht) und dan
zb Projecte kriege ich die meldung  "Hauptprogramm gestartet. Bitte vorher schlieBen"

Ist es überhaupt möglich WDP 2009 unter  Window 10 zu gebrauchen?  Und wie mache ich das?
Ich habe diese Frage auch im niederländischen Forum gestellt, aber da komme ich leider nicht weiter.
Hat hier jemand eine Lösung?

Danke im voraus

Wilchry
  • Lego trein 12v Intellibox Viessmann decoders Esu locdecoders
  • Laptop met windows 10
Met vriendelijke groet

Wilchry
  • WDP 2009 premium

Willi Emmers

Hallo Wilchry,

das Thema wurde hier im Forum schon einmal behandelt und ist unter dem Link:
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=80356.msg227886#msg227886
zu finden.

Prettige Kerstdagen
  • (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Build 2021.1.13 Premium Edition

Stefan Lersch

Hallo Willi,

nein, das ist nicht das selbe Thema. Wilchry hatte sein Problem erst im NL-Forum diskutiert. Er kommt erst gar nicht dazu, dass das WDP-Hauptprogramm startet. Die Büroversion startet hingegen.

Ich hatte ihm im NL-Forum empfohlen alle Virenscanner und die Firewall zu deaktivieren. Das hatte nicht geholfen. Darauf empfahl ich eine Neuinstallation mit dem Hinweis, das Setup mit rechtem Mausklick und der Option "Als Administrator ausführen" auszuführen. Auch das brachte keine Änderung.

Daraufhin gab ich ihm dem Rat, seine Frage im deutschen Forum zu wiederholen.
  • N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm
Viele Grüße,
Stefan
  • WDP 2021.x Beta

Sven Spiegelhauer

Hallo Wilchry,

führe bitte mal den Befehl 'Reset Fensterpositionen' durch. Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist dieser Button im Programmteil Datenpflege enthalten.
  • Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Notebook Windows10 / PC Windows11
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • 2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)

Wilchry Roost

Zitat von: Sven Spiegelhauer in 14. Dezember 2019, 21:00:25Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist dieser Button im Programmteil Datenpflege enthalten.

Hallo Sven,

Stimmt, aber ist leider nicht die lösung.

  • Lego trein 12v Intellibox Viessmann decoders Esu locdecoders
  • Laptop met windows 10
Met vriendelijke groet

Wilchry
  • WDP 2009 premium

Sven Spiegelhauer

Hallo Wilchry,

was für ein Projekt hast Du geladen? Hast Du mal probiert ein neues leeres Projekt zu laden und dann die Anlagenversion gestartet?
  • Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Notebook Windows10 / PC Windows11
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • 2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)

Wilchry Roost

Zitat von: Sven Spiegelhauer in 14. Dezember 2019, 21:49:51
Hast Du mal probiert ein neues leeres Projekt zu laden und dann die Anlagenversion gestartet?

Hallo Sven,

Habe ich jetzt probiert aber leider kein Ergebnis.
Das Hauptprogramm öffnet irgendwo im Hintergrund, Wenn ich nach dem laden eines neuen Projekt wieder "Projekte" öffnen will krieg ich die meldung "Hauptprogramm gestartet Bitte schliessen".
Wenn ich den Laptop neu starte öffnet "Projekte" wieder.

Ich denke mehr und mehr das es am Laptop liegt. Meine Meinung nach ist er auch langzamer wie vor dem Update. Vielleicht doch etwas nicht gut gelaufen beim Update.


Wilchry
  • Lego trein 12v Intellibox Viessmann decoders Esu locdecoders
  • Laptop met windows 10
Met vriendelijke groet

Wilchry
  • WDP 2009 premium

Willi Emmers

#7
Hallo Stefan, hallo Wilchry,

@ Stefan
Ok, meine Antwort traf nicht zu 100% die Fragestellung. Zumindest weiß Wilchry jetzt aber, dass es grundsätzlich mit WDP 2009 und Win 10 funktioniert. Ich gehe mal davon aus, dass in der Büroversion keine Hardware angesprochen wird. Vielleicht liegt es doch an den Treibern.

@ Wilchry
Du hast leider keine Angabe gemacht, von welcher Betriebssystem-Version Du auf Win 10 umgestiegen bist. Versuch doch einmal in Win 10 Windigipet im Kompabilitätsmodus zu installieren und zu starten.
Hilfe hierzu: https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Kompatibilitaetsmodus-starten-4245444.html

Hierbei wählst Du Deine frühere Betriebsystem-Version aus.
  • (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Build 2021.1.13 Premium Edition

Sven Spiegelhauer

Hallo Wilchry,

hast Du auch das aktuelle Update von WDP2009 installiert?
  • Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Notebook Windows10 / PC Windows11
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • 2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)

Wilchry Roost

Hallo Willi und Sven,

@Willi: Das Betriebssystem war Windows XP. Den Kompabilitätsmodus habe ich bereits mehrmals gestartet.

@Sven: Das weiss ich nicht mehr. Ich denke ja.
  • Lego trein 12v Intellibox Viessmann decoders Esu locdecoders
  • Laptop met windows 10
Met vriendelijke groet

Wilchry
  • WDP 2009 premium

Helmut Kreis

Hallo Wilchry,

die Version sollte 2009.5c sein!

Nachtrag: Wurde der PC mal neu gestartet?
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Gruß
Helmut
  • WDP 2021.x PE

Markus Herzog

Hallo Wilchry,

mach mal auf die Desktop-Verknüpfung von Win-Digipet einen Klick mit der rechten Maustaste. Dann im Menü Eigenschaften wählen, dann Registerkarte Kompatiblität und dann dort den Haken "Programm als Administrator ausführen" setzen.

Ich habe gerade extra nochmal probiert und bei mir konnte ich Version 2009.5c Anlagenversion auf Windows 10 starten (auch wenn wir das nicht offiziell unterstützen/supporten).

Grüße
Markus
  • 3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Intel i7
  • WDP 2021.x Beta

Wilchry Roost

Guten morgen,

Problem wurde gelöst. Das Update war der Trick.
Bei dem NL-downloads is Version 2009.3 das letzte. Das war auch mein letztes Update.
Jetzt habe ich die Deutsche Version 2009.5 installiert und es functioniert.

Vielen, vielen dank fürs mit denken.

Ich wünsche Ihnen Frohe Weinachten und ein gutes neues Jahr

Viele Grüße
Wilchry
  • Lego trein 12v Intellibox Viessmann decoders Esu locdecoders
  • Laptop met windows 10
Met vriendelijke groet

Wilchry
  • WDP 2009 premium

Ronny Meuris

Könnte das Forum annehmen, dass es ein Update für die windigipet-Version 2009 gibt, um das Programm unter Windows 10 zu nutzen. Gibt es ein ähnliches Update für windigipet 2012?
  • 2012

Markus Herzog

Hallo Ronny,

2009.5c ist kein spezielles Update der 2009 für Windows 10. Es funktioniert...aber rein zufällig.

Für 2012, sollte man auf jeden Fall 2012.3 installiert haben:
https://www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0701_05_00_page_downloads2012

Allerdings ist 2009.5c älter selbst als 2012.0. D.h. wenn es mit 2009.5c geht, sollte es auch mit 2012 gehen. Und ich habe es gerade probiert unter WIndows 10. 2012.3 läuft da.

Grüße
Markus
  • 3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Intel i7
  • WDP 2021.x Beta