Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Hilfe für meine Fahrstrasse ID 182 Lok G 1204 gesucht - Fehler gefunden
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Hilfe für meine Fahrstrasse ID 182 Lok G 1204 gesucht - Fehler gefunden (Gelesen 2406 mal)
starwind
Senior-Mitglied
Beiträge: 1008
Ort:
Bayern
Märklin Fan seit 1962
Hilfe für meine Fahrstrasse ID 182 Lok G 1204 gesucht - Fehler gefunden
«
am:
26. Juli 2020, 00:00:22 »
Hallo MoBa Kollegen,
wenn jemand etwas Zeit und Muse hat, könnte der mal auf meine Fahrstraße ID 182 RMKs 092>085 schauen.
Ich tüftele jetzt schon den ganzen Abend, aber finde meinen Fehler nicht.
Die Fahrstraße soll über die ZFA aufgerufen, aber die LOK G 1204 welche derzeit auf den ZF Startfeld steht, startet nicht. Ich habe in der ZFA die entsprechende Automatik Zeile mit Hilfe des Zeilentests gestartet, aber auch da startet sie nicht.
Habe dann alle RMKs nochmals geprüft und die Fahrstraße und die Epoche Zuordnung. Aber aus meiner Sicht passt Alles.
Wäre schön wenn jemand einen Tipp für mich hätte.
Besten Dank im Voraus,
Winfried
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
«
Letzte Änderung: 26. Juli 2020, 21:31:50 von starwind
»
Gespeichert
Anlage: Märklin C-Gleis, rollendes Material ausschließlich Märklin; Jahr 18 WDP
Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
Rechner: Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy/B
Win-Digipet-Version:
Windigipet Pro 2021.2.25
Anlagenkonfiguration:
Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro Rechner: Fujitsu Esprimo P900, Core i5, 8GB Memory, OS W10 Prof Version 21H1 64Bit 2 x 500GB Festplatte - RAID1 Set
Rechnerkonfiguration:
Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup
Sven Spiegelhauer
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 9654
Ort:
Bernau
Re: Hilfe für meine Fahrstrasse ID 182 Lok G 1204 gesucht
«
Antwort #1 am:
26. Juli 2020, 07:42:01 »
Hallo Winfried,
- Projekt geladen
- Simulation eingeschaltet
- ZFA gestartet
- und die Lok fuhr auf genannter Fahrstraße (nach Wartezeit)
Was sagt denn der ZFA-Inspektor bei Dir, wenn diese FS gestartet werden soll. Er muß dann ja eine Meldung bringen, warum er sie nicht startet. Da mußt Du dann ansetzen. Sind eventuell die Stellbedingungen nicht erfüllt?
Unbedingt noch den Fehler beseitigen, der in der Prüfroutine angezeigt wird.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
Win-Digipet-Version:
2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
Anlagenkonfiguration:
Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
Rechnerkonfiguration:
Notebook Windows10 / PC Windows11
starwind
Senior-Mitglied
Beiträge: 1008
Ort:
Bayern
Märklin Fan seit 1962
Re: Hilfe für meine Fahrstrasse ID 182 Lok G 1204 gesucht
«
Antwort #2 am:
26. Juli 2020, 11:57:03 »
Hallo Sven,
besten Dank schon mal.
Das mit dem Fehler in der Prüfroutine - klar muss erledigt werden.
Der ZFA Inspektor bleibt jedoch stumm wie ein Fisch.
Nachdem ich den Test gestartet habe läuft zwar die Uhr an - Wartezeit berücksichtigt - aber es passiert absolut nichts.
Ich werde heute Abend mal testweise die Wartezeit ausschalten und dann berichten.
Viele Grüße,
Winfried
Gespeichert
Anlage: Märklin C-Gleis, rollendes Material ausschließlich Märklin; Jahr 18 WDP
Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
Rechner: Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy/B
Win-Digipet-Version:
Windigipet Pro 2021.2.25
Anlagenkonfiguration:
Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro Rechner: Fujitsu Esprimo P900, Core i5, 8GB Memory, OS W10 Prof Version 21H1 64Bit 2 x 500GB Festplatte - RAID1 Set
Rechnerkonfiguration:
Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup
Sven Spiegelhauer
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 9654
Ort:
Bernau
Re: Hilfe für meine Fahrstrasse ID 182 Lok G 1204 gesucht
«
Antwort #3 am:
26. Juli 2020, 12:05:08 »
Hallo Winfried,
Du mußt die Wartezeit nicht ausschalten. Der ZFA-Inspektor muß doch anfangen die FS zu prüfen. Und da steht doch warum ja oder nein. Die ZFA hast Du aber schon auf grün geschaltet und Du hast auch den ZFA-Inspektor überprüft?
Gespeichert
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
Win-Digipet-Version:
2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
Anlagenkonfiguration:
Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
Rechnerkonfiguration:
Notebook Windows10 / PC Windows11
starwind
Senior-Mitglied
Beiträge: 1008
Ort:
Bayern
Märklin Fan seit 1962
Re: Hilfe für meine Fahrstrasse ID 182 Lok G 1204 gesucht
«
Antwort #4 am:
26. Juli 2020, 13:18:52 »
Ja habe ich Sven,
aber ich doppel checke das noch mal.
Viele Grüße,
Winfried
Gespeichert
Anlage: Märklin C-Gleis, rollendes Material ausschließlich Märklin; Jahr 18 WDP
Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
Rechner: Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy/B
Win-Digipet-Version:
Windigipet Pro 2021.2.25
Anlagenkonfiguration:
Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro Rechner: Fujitsu Esprimo P900, Core i5, 8GB Memory, OS W10 Prof Version 21H1 64Bit 2 x 500GB Festplatte - RAID1 Set
Rechnerkonfiguration:
Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup
starwind
Senior-Mitglied
Beiträge: 1008
Ort:
Bayern
Märklin Fan seit 1962
Re: Hilfe für meine Fahrstrasse ID 182 Lok G 1204 gesucht - Fehler gefunden
«
Antwort #5 am:
26. Juli 2020, 21:37:16 »
Hallo Sven,
Fehler gefunden!
Habe mir heute Alles - mit einem Tag Abstand - nochmals angesehen und den Fehler gefunden.
Mir fiel auf, dass das ZNF an RMK 092 zwar die Lok Bezeichnung anzeigte, nicht aber die Fahrtrichtung.
Kein roter Balken entsprechend der Zugrichtung.
Da ich aber die Zugrichtung ändern konnte, habe ich mir mal den RM Monitor angesehen.
Und dort sofort den Fehler gesehen. 092 war nicht ausgeleuchtet.
Zwei drei Messungen später, wusste ich, dass ich einen defekten RMK hatte.
RMK Modul ersetzt und siehe da: sofort nach Start der ZFA startete auch die G1204.
Besten Dank für Deine Hilfe,
Winfried
Gespeichert
Anlage: Märklin C-Gleis, rollendes Material ausschließlich Märklin; Jahr 18 WDP
Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
Rechner: Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy/B
Win-Digipet-Version:
Windigipet Pro 2021.2.25
Anlagenkonfiguration:
Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro Rechner: Fujitsu Esprimo P900, Core i5, 8GB Memory, OS W10 Prof Version 21H1 64Bit 2 x 500GB Festplatte - RAID1 Set
Rechnerkonfiguration:
Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Hilfe für meine Fahrstrasse ID 182 Lok G 1204 gesucht - Fehler gefunden