Autor Thema: LokSound 4 wird plötzlich langsamer  (Gelesen 2228 mal)

Offline Ernst Tischler

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Ort: Salzburg Ort bei GoogleMaps suchen
LokSound 4 wird plötzlich langsamer
« am: 27. Juli 2020, 10:01:02 »
Hallo,

habe eine Loksound 4 in eine Märklin Dampflok eingebaut, mit Lokprogrammer alles eingespeichert und dann eine komische Situation. Bei der Beschleunigung wird ab ca. Fahrstufe 9 die Lok ganz langsam wie bei Stufe 2, der Sound bleibt aber schnell.
Mehrmals Soundprojekt neu gespeichert, keine Änderung.
In eine Roco Diesellok eingebaut, neu programmiert, genau das Gleiche.

Kennt wer eine Lösung, ich habe schon die Geschwindigkeitskennlinie geändert und fahre danach, aber es ist nicht optimal
Schöne Grüße aus Salzburg

Ernst Tischler
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IB 2, C+K Gleis, WDP 2018

Offline Beschwa

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 233
  • de
Re: LokSound 4 wird plötzlich langsamer
« Antwort #1 am: 27. Juli 2020, 20:30:46 »
Hallo Ernst,

hast du vor dem neu Programmieren
einen Reset durchgeführt?
Grüßle
Bernd
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.1 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 Anlage C-Gleis CS 2 Rückmelder s88, Weichendekoder alles Märklin. Fahrzeugdekoder ESU Märklin DCC, mfx und Motorola
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 7 prof. 64bit AMD A4-6300 Radeom Graphics 3,7 GHz 8GB RAM ohne Internetanschluß!

Offline Ralf Schröder

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 917
  • Ort: kurz vor Ende der Erdscheibe Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: LokSound 4 wird plötzlich langsamer
« Antwort #2 am: 28. Juli 2020, 15:49:32 »
Hallo Ernst
um hier was festzustellen müßte man die CV´s für die Geschwindigkeit kennen .
Ist das Verhalten nur bei der Steuerung mit WDP oder auch wenn Du die Lok mit der IB fährst ?
Hast Du mal probiert die Lok automatisch einzumessen und dann die CV´s ggf etwas angepasst ?
Wie ist der Dekoder eingestellt ?

ggf mal die Dekoderdaten speichern und dann die Werkswerte , mit anderer Adresse wiederherstellen , dann nochmal das Fahrverhalten testen .
Gruss
Ralf

Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Rechner Win8 , Win10

Offline Ernst Tischler

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Ort: Salzburg Ort bei GoogleMaps suchen
Re: LokSound 4 wird plötzlich langsamer
« Antwort #3 am: 14. August 2020, 16:31:35 »
Hallo,
erst mal danke für die Antworten, war jetzt nicht verfügbar.

Nein Reset habe ich keinen gemacht.

Das Ganze tritt auch ohne WDP auf.
Ich bin auf die Geschwindigkeitskennlinie gegangen und habe dort Fahrstufe für Fahrstufe angepasst. So ungefähr kommt es hin. Was gescheites ist es aber noch nicht.
Schöne Grüße aus Salzburg

Ernst Tischler
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IB 2, C+K Gleis, WDP 2018

Offline Ralf Schröder

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 917
  • Ort: kurz vor Ende der Erdscheibe Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: LokSound 4 wird plötzlich langsamer
« Antwort #4 am: 16. August 2020, 20:46:57 »
Hallo Ernst ,
wo hast Du die Kennlinie eingestellt , im Dekoder mit der IB oder über WDP .
Wir können mal folgendes machen . Schick mir bitte mal die CV Werte für
Langsamfahrt CV2
Mittler Geschwindigkeit CV6
und CV5

Wie ist das Langsamfahren ?
Wo hast Du den Eindruck etwas läuft noch nicht richtig rund ?

sollte Dir der LoPro von ESU zur Verfügung stehen , kannst Du mir die komplette Datei schicken .
Gruss
Ralf

Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Rechner Win8 , Win10