Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Profil-Einbindung in der ZFA
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Profil-Einbindung in der ZFA (Gelesen 2149 mal)
starwind
Senior-Mitglied
Beiträge: 1008
Ort:
Bayern
Märklin Fan seit 1962
Profil-Einbindung in der ZFA
«
am:
28. Juli 2020, 21:58:18 »
Hallo MoBa Kollegen!
Ich verwende Profile für unterschiedliche Aufgaben, aber vor allem um ältere Loks den Haltepunkten innerhalb einer Fahrstraße gerecht zu werden.
Ich glaube!!!!! aus dem Handbuch Seiten 563 ff. heraus gelesen zu haben, dass die ZFA automatisch, vergleicht ob für die Lok, die gerade auf einem ZNF gestartet werden soll ein Profil vorhanden ist. Stimmt das?
Ich habe nicht gefunden was passiert, wenn in der ZFA für die FS als Profil Standard angezeigt wird.
Falls ich zwei Dinge verwechsle, lasse mich gerne korrigieren oder auf die richtige Seite im Handbuch verweisen.
Viele Grüße,
Winfried
Gespeichert
Anlage: Märklin C-Gleis, rollendes Material ausschließlich Märklin; Jahr 18 WDP
Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
Rechner: Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy/B
Win-Digipet-Version:
Windigipet Pro 2021.2.25
Anlagenkonfiguration:
Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro Rechner: Fujitsu Esprimo P900, Core i5, 8GB Memory, OS W10 Prof Version 21H1 64Bit 2 x 500GB Festplatte - RAID1 Set
Rechnerkonfiguration:
Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup
Bernd Senger
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 2660
Ort:
Königs Wusterhausen
Re: Profil-Einbindung in der ZFA
«
Antwort #1 am:
28. Juli 2020, 22:29:32 »
Hallo Winfried
Standard bedeutet hier, dass nach denEinstellungen der Fahrstrasse also ohneProfil gefahren werden soll.
Gespeichert
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++
----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
Win-Digipet-Version:
WDP 2025.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
Rechnerkonfiguration:
AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+
starwind
Senior-Mitglied
Beiträge: 1008
Ort:
Bayern
Märklin Fan seit 1962
Re: Profil-Einbindung in der ZFA
«
Antwort #2 am:
28. Juli 2020, 23:37:01 »
Hallo Bernd,
d.h. ich müsste für die gewünschte Lok eine eigene Fahrstraße anlegen und in die ZFA einpflegen?
Korrekt?
Viele Grüße,
Winfried
Gespeichert
Anlage: Märklin C-Gleis, rollendes Material ausschließlich Märklin; Jahr 18 WDP
Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
Rechner: Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy/B
Win-Digipet-Version:
Windigipet Pro 2021.2.25
Anlagenkonfiguration:
Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro Rechner: Fujitsu Esprimo P900, Core i5, 8GB Memory, OS W10 Prof Version 21H1 64Bit 2 x 500GB Festplatte - RAID1 Set
Rechnerkonfiguration:
Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup
Bernd Senger
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 2660
Ort:
Königs Wusterhausen
Re: Profil-Einbindung in der ZFA
«
Antwort #3 am:
29. Juli 2020, 00:21:01 »
Hallo Winfried
Nein, falsch! Die Fahrstrasse existiert doch. Du könntest für die betreffende Lok zu dieser Fahrstrasse ein Profil anlegen. Besser noch wäre es, wenn dieses Profil für alle Lokomotiven (id0- profil) oder eine spezielle Menge von Loks als zugprofil (z.b. alle dieselloks) gelten würde.
Schau dir das Profilkapitel nochmal im Buch an.
«
Letzte Änderung: 29. Juli 2020, 10:14:55 von Bernd Senger
»
Gespeichert
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++
----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
Win-Digipet-Version:
WDP 2025.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
Rechnerkonfiguration:
AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+
starwind
Senior-Mitglied
Beiträge: 1008
Ort:
Bayern
Märklin Fan seit 1962
Re: Profil-Einbindung in der ZFA
«
Antwort #4 am:
30. Juli 2020, 00:34:29 »
Hallo Bernd,
gefunden - gelöst - funktioniert!
Danke für Deine Tipps,
Winfried
Gespeichert
Anlage: Märklin C-Gleis, rollendes Material ausschließlich Märklin; Jahr 18 WDP
Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
Rechner: Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy/B
Win-Digipet-Version:
Windigipet Pro 2021.2.25
Anlagenkonfiguration:
Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro Rechner: Fujitsu Esprimo P900, Core i5, 8GB Memory, OS W10 Prof Version 21H1 64Bit 2 x 500GB Festplatte - RAID1 Set
Rechnerkonfiguration:
Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Profil-Einbindung in der ZFA