Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Welche Darstellung der Drehscheibe im Gleisbild bevorzugt Ihr ? ?
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Welche Darstellung der Drehscheibe im Gleisbild bevorzugt Ihr ? ? (Gelesen 1863 mal)
Berthold Hohl
Senior-Mitglied
Beiträge: 535
Ort:
Baden Württemberg
Welche Darstellung der Drehscheibe im Gleisbild bevorzugt Ihr ? ?
«
am:
30. Januar 2021, 19:35:03 »
Guten Abend zusammen,
in meinem GB habe ich die Drehscheibe mit den DS Symbolen aus dem GB Editor dargestellt:
Die Ansteuerung erfolgt durch einen TT-Dec von Littfinski/Bühler. Eigentlich habe ich damit (fast) alles was zum Betrieb der DS wichtig ist. Bis auf den Gimmik mit der sich drehenden Bühne.
Deshalb meine Fragen:
1) Welche Darstellung bevorzugt Ihr ?
2) Kann man auch beides parallel laufen lassen ? Ich habe mich bisher nicht getraut, in das Setup der WDP Drehscheibe zu gehen, weil ich mir nicht sicher war, ob das Auswirkungen auf die bereits bestehende Programmierung des TT-Dec haben würde.
Gruß + schönen Abend noch !
Berthold
Gespeichert
Viele Grüße
Berthold
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.0b Premium Edition Version 2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
Märklin K-Gleis - CS 2 V 4.3.0 (5)- Decoder meist Mä, sonst Esu und Tams. Rückmeldung über CAN BUs / drei S88 LINK und diverse S88 AC
Rechnerkonfiguration:
Win 10
Edwin Schefold
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6974
Ort:
Düren NRW
Re: Welche Darstellung der Drehscheibe im Gleisbild bevorzugt Ihr ? ?
«
Antwort #1 am:
30. Januar 2021, 19:39:44 »
Hallo Berthold
Ich bevorzuge auf alle Fälle die IDS.
Siehe Bild
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners
Edwin Schefold
Win-Digipet-Version:
2021.x und Beta
Anlagenkonfiguration:
MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
Rechnerkonfiguration:
PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11
Herbert Apel
Senior-Mitglied
Beiträge: 652
Ort:
Bei Düren, NRW
Re: Welche Darstellung der Drehscheibe im Gleisbild bevorzugt Ihr ? ?
«
Antwort #2 am:
30. Januar 2021, 20:03:06 »
Hallo Berthold,
angefügt meine Drehscheibe.
Viele Grüsse !
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Viele Grüße !
Herbert
Win-Digipet-Version:
aktuell
Anlagenkonfiguration:
HO-Anlage, 2 Leiter, DCC + T4T Decoder, Tams MC, 4 x Kabasoft Booster und RM Viessmann 5233 + Gerd Boll, ESU Switch, Switch Servo + Extension Module, Servos für Weichen usw. Kehrschleifenmodule von Stärz, FLM 6052 mit DinaSys Drehscheiben Modul.
Rechnerkonfiguration:
Intel i3 As 2100 2x3,1 GHz 8GB DDR 3 RAM, mit Windows 1010, 3 x 19"quot Monitor, iPad3
Herbert Apel
Senior-Mitglied
Beiträge: 652
Ort:
Bei Düren, NRW
Re: Welche Darstellung der Drehscheibe im Gleisbild bevorzugt Ihr ? ?
«
Antwort #3 am:
30. Januar 2021, 20:05:53 »
Kurze Erklärung,
Rechts ist mein Gleiswendel, den ich in mehrere ZNF aufgeteilt habe um Bewegung zu haben.
Oben habe ich Sprungmarken gesetzt, wo der Zug hinter dem Lokschuppen fährt.
Das Gleis mit den beiden 60 126 ist noch tot, ich habe hier nur 2 x V 60 abgestellt.
Viele Grüsse !
«
Letzte Änderung: 30. Januar 2021, 20:11:25 von Herbert Apel
»
Gespeichert
Viele Grüße !
Herbert
Win-Digipet-Version:
aktuell
Anlagenkonfiguration:
HO-Anlage, 2 Leiter, DCC + T4T Decoder, Tams MC, 4 x Kabasoft Booster und RM Viessmann 5233 + Gerd Boll, ESU Switch, Switch Servo + Extension Module, Servos für Weichen usw. Kehrschleifenmodule von Stärz, FLM 6052 mit DinaSys Drehscheiben Modul.
Rechnerkonfiguration:
Intel i3 As 2100 2x3,1 GHz 8GB DDR 3 RAM, mit Windows 1010, 3 x 19"quot Monitor, iPad3
Konrad Schwarzjirg
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 2453
Ort:
Langenzersdorf NÖ
Re: Welche Darstellung der Drehscheibe im Gleisbild bevorzugt Ihr ? ?
«
Antwort #4 am:
30. Januar 2021, 22:14:59 »
Hier Bilder meiner DS, iDS+ SB
Zu diesem Beitrag gehören 3 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Mf
x
+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
Win-Digipet-Version:
2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
Märklin K-Gleis ca 600m, MM, MFX+, 220 Weichen, 80 Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: k83, m83, k84, m84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
Rechnerkonfiguration:
Win10 Professional 64 Bit, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28" 4K + 1x 32" 4K
Berthold Hohl
Senior-Mitglied
Beiträge: 535
Ort:
Baden Württemberg
Welche Darstellung der Drehscheibe im Gleisbild bevorzugt Ihr ? ?
«
Antwort #5 am:
31. Januar 2021, 19:04:32 »
Guten Abend
und vielen Dank Euch dreien. Ich sehe schon, da ist für mein GB noch Luft nach oben.
Nachdem ich jetzt alle DS Anschlüsse mechanisch und steuerungsmäßig fertiggestellt habe, hat es sich u.a. als Nachteil herausgestellt, dass gegenüber liegende Anschlussgleise der DS im GB nicht als gegenüber liegend zu erkennen sind. Ich habe drei Positionen der Drehbühne, wo man quer über die DS hinweg fahren kann, was bei überlangen Fahrzeugen wie z.B. die BR 53 durchaus mal nützlich sein kann.
Wenn ich weiter gekommen bin, melde ich mich wieder.
Gruß
Berthold
Gespeichert
Viele Grüße
Berthold
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.0b Premium Edition Version 2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
Märklin K-Gleis - CS 2 V 4.3.0 (5)- Decoder meist Mä, sonst Esu und Tams. Rückmeldung über CAN BUs / drei S88 LINK und diverse S88 AC
Rechnerkonfiguration:
Win 10
Edwin Schefold
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6974
Ort:
Düren NRW
Re: Welche Darstellung der Drehscheibe im Gleisbild bevorzugt Ihr ? ?
«
Antwort #6 am:
31. Januar 2021, 19:31:40 »
Hallo Berthold
Ob die gegenüberliegenden Anschlüße unbedingt auch im B gegenüberliegen mussen, sehe ich nicht wirklich.
Da du die FS, über die DS ja eh manuell erstelln mußt, ist es doch egal wo sich die Anschlüße befinden.
Du kann sir aber die gegenüberliegenden Anschlüße mit dem STW ausleuchten lassen, so dass man diese dann erkennen kann.
Gespeichert
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners
Edwin Schefold
Win-Digipet-Version:
2021.x und Beta
Anlagenkonfiguration:
MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
Rechnerkonfiguration:
PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11
Berthold Hohl
Senior-Mitglied
Beiträge: 535
Ort:
Baden Württemberg
Re: Welche Darstellung der Drehscheibe im Gleisbild bevorzugt Ihr ? ?
«
Antwort #7 am:
31. Januar 2021, 19:36:25 »
Hallo Edwin,
ich fahre momentan alles noch von Hand und dabei ist mir dieses "Problem" untergekommen.
Mit dem Stellwerkswärter habe ich bisher noch nicht gearbeitet. Wie müsste ich denn da für die Ausleuchtung vorgehen ?
Gruß
Berthold
Gespeichert
Viele Grüße
Berthold
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.0b Premium Edition Version 2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
Märklin K-Gleis - CS 2 V 4.3.0 (5)- Decoder meist Mä, sonst Esu und Tams. Rückmeldung über CAN BUs / drei S88 LINK und diverse S88 AC
Rechnerkonfiguration:
Win 10
Peter Kopp
Junior-Mitglied
Beiträge: 23
Ort:
Kaiserslautern
Re: Welche Darstellung der Drehscheibe im Gleisbild bevorzugt Ihr ? ?
«
Antwort #8 am:
31. Januar 2021, 21:43:46 »
Hallo Berthold,
hier meine Version.
Steuerung ist ein Eigenbau mit Rückmeldern in der Drehscheibe.
Gruß Peter
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WinDigipet Version 2018.d
Anlagenkonfiguration:
ESU ECOS II, Intellibox 1 zusätzlich LDT HSI S88, LDT HSI USB
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Welche Darstellung der Drehscheibe im Gleisbild bevorzugt Ihr ? ?