Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Watchdog für 2 Zentralen
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Watchdog für 2 Zentralen (Gelesen 2086 mal)
Winfried Hoffmann
Senior-Mitglied
Beiträge: 541
Ort:
Neunkirchen-am-Brand
Watchdog für 2 Zentralen
«
am:
01. August 2021, 21:11:41 »
Hallo, Ihr Bahnfans,
Seit einigen Jahren habe ich die MC (MasterControl) von Tams in Betrieb. Vorher habe ich die IB zum Fahren und Schalten benutzt, sie wurde zu langsam. So fahre ich nun mit der MC und schalte mit der IB.
Der Watchdog hängt an der MC, was normalerweise ja reicht. Damit ist der PC überwacht, falls er aussteigt. Aber was ist, wenn die IB aussteigen sollte. Das wird vom Watchdog nicht erkannt, die Züge fahren, es werden die Weichen aber nicht mehr gestellt.
Ist meine Überlegung richtig? Was kann ich dagegen tun?
Gespeichert
Gruß aus Franken, Winfried
Win-Digipet-Version:
WDP Premium 2018.2.18-32
Anlagenkonfiguration:
IB>Schalten; TAMS>Fahren; 9 x Power3, K-Gleis, Watchdog Gerd Boll; HSI-88 LDT mit 22 RMK-Modulen; ESU-Lokprogrammer
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5-3470; 3,4 GHz, RAM 8 GB, C/SSD 500 GB, USB, 4xCOM; Win 10 64 Bit, 2 x TFT
Edwin Schefold
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6973
Ort:
Düren NRW
Re: Watchdog für 2 Zentralen
«
Antwort #1 am:
01. August 2021, 21:16:02 »
Hallo Winfried
ich würde eher die IB überwachen, weil es bei der TAMS so gut wie keine Ausfälle gibt.
Da steigt eher die IB öfter aus, vorallem weil sie es ohne jegliche Meldung macht.
Gespeichert
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners
Edwin Schefold
Win-Digipet-Version:
2021.x und Beta
Anlagenkonfiguration:
MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
Rechnerkonfiguration:
PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11
Winfried Hoffmann
Senior-Mitglied
Beiträge: 541
Ort:
Neunkirchen-am-Brand
Re: Watchdog für 2 Zentralen
«
Antwort #2 am:
01. August 2021, 22:18:35 »
Hallo Edwin,
Das ist eine Überlegung wert. Ich muss aber auch noch prüfen, wie WDP reagiert, wenn die IB ausfällt. Sie fällt bei mir fast nicht aus, obwohl sie 23 Jahre alt ist, aber auf dem neusten SW-Stand.
Ich melde mich, wenn ich weitere Test durchgeführt habe.
Gespeichert
Gruß aus Franken, Winfried
Win-Digipet-Version:
WDP Premium 2018.2.18-32
Anlagenkonfiguration:
IB>Schalten; TAMS>Fahren; 9 x Power3, K-Gleis, Watchdog Gerd Boll; HSI-88 LDT mit 22 RMK-Modulen; ESU-Lokprogrammer
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5-3470; 3,4 GHz, RAM 8 GB, C/SSD 500 GB, USB, 4xCOM; Win 10 64 Bit, 2 x TFT
Winfried Hoffmann
Senior-Mitglied
Beiträge: 541
Ort:
Neunkirchen-am-Brand
Re: Watchdog für 2 Zentralen
«
Antwort #3 am:
02. August 2021, 11:49:50 »
Hallo Edwin,
wenn ich die IB abschalte, also den Stecker hinten ziehe, fährt der Zug noch bis zum Ende der Blockstrecke und stoppt dort. Die IB ist dann als "nicht bereit" gekennzeichnet. Wenn ich sie wieder initiiere, geht es weiter nachdem ich STOP aufgehoben habe. Also, alles in Ordnung so.
Gespeichert
Gruß aus Franken, Winfried
Win-Digipet-Version:
WDP Premium 2018.2.18-32
Anlagenkonfiguration:
IB>Schalten; TAMS>Fahren; 9 x Power3, K-Gleis, Watchdog Gerd Boll; HSI-88 LDT mit 22 RMK-Modulen; ESU-Lokprogrammer
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5-3470; 3,4 GHz, RAM 8 GB, C/SSD 500 GB, USB, 4xCOM; Win 10 64 Bit, 2 x TFT
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Watchdog für 2 Zentralen