Intermodellbau Dortmund 2023
 

Intermodellbau Dortmund 2023

Begonnen von Lars J, 12. Dezember 2022, 20:37:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lars J

Hallo,
Ich wollte kurz mal nachfragen ob Win Digipet auf der Intermodellbau Messe in Dortmund ist?

Wenn ja , kann man dort das Update( 80110 )  von 2018 auf 2021 erhalten ?

MfG Lars
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Hardware alles Uhlenbrock IB Basic usw

Volker Wößmann

Hallo,

das würde mich auch interessieren? Gibt es wieder den Stand bei Modellplan?

Grüße vom Gleis

Volker
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d, seit 2002 Win-Digipet Nutzer
  • Anlagenkonfiguration:
    CS2 60215, Hardware 4.33, Software 4.3.0 (34), CS2 60215, Hardware 5.1, Software 4.3.0 (34), beide CS2 per Märklin Kabel 60123 verbunden, Uhlenbrock Booster 3 und Booster 4, Rückmeldung S88 Bus 25x Viessmann 5217, MM, MFX, DCC, K-Gleis, 7.1 Lautsprecher unter der Anlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel I7, 16GB, 7.1 Sound, Win10Prof, Ipad, Iphone

Peterlin

Hallo Zusammen,

Nein, die Firma Modellplan als mein Vertriebspartner ist dieses Mal nicht auf der Dortmunder Messe vertreten. Ich könnte mir vorstellen, dass es eine Kostenfrage sein könnte.
Damit entfällt natürlich auch der traditionelle Treff der Win-Digipet Anwender am Modellplan Stand mittags um 12:00 Uhr
Die Firma Viessmann als Vertriebspartner wird aber mit Win-Digipet vertreten sein.
Die Firma Digipet hat selbst keinen eigenen Stand auf der Messe. Der Vertrieb erfolgt nur über die Win- Digipet WEB Seite.
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Edwin Schefold

Hallo zusammen

Wie wäre es denn, wenn sich die WDPler um 12 Uhr dann beim Viessmann-Stand treffen!
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Enno Cöster

Ja natürlich,

um 12.00 Uhr am Viessmann-Stand, aber nur mit WDP-Ausweis  ;)

Gemäß Ausstellerverzeichnis ist Viessmann in Halle 4, Stand B46. Ich werde am Freitag dort sein und freue mich auf das Treffen,

Enno
Märklin HO, K-Gleis und M-Gleis; Loks mfx und DCC; Schalten mit Tams Easy Control, K83, K84, Viessmann und IEK; Fahren mit Tams Easy Control V2.2.3, Mä-Fahrbooster 6015, 6017 und Tams B3; Rückmelder S88;

Mä CS3 nur zum Programmieren von Mfx-Loks;
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium Office
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 Bit

FritzRe

Zitat von: Enno Cöster in 16. April 2023, 12:22:39

... aber nur mit WDP-Ausweis  ;...

Hallo
wie bekommt man den denn  ;D ;D ;D?

vieleicht sieht man sich  :)
Gruß
Fritz
MfG
Fritz
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET Premium Edition Version 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 Digital 3 Leiter AC, Central Station 3plus, Mobil Station 2, BiDiB-IF2, BiDiB LightControl, BiDiB LED-IO-24
  • Rechnerkonfiguration:
    DELL Rechner mit Windows 10

Rolf Lauks

Den WDP Ausweis bekommt man im Vatikan, rechte Türe und dann links zum WDP Schalter.
Viel Erfolg.

Gruß Rolf Lauks
Die besten Grüße aus dem Allgäu
und immer schön fröhlich bleiben

Rolf Lauks
Intel i5 mit WIN 10, WDP 2021, 12 GB RAM, nur für WDP , 2 Monitore je 27" IB für Loconet und CS 2 mit Viessman, IEK und Uhlenbrock Decoder. Märklin Drehscheibe  mit Rautenhaussteuerung, 11 Booster mit 30 S88 IEK über HSI USB geschaltet. 90% Oberleitung, 18 LocoNet Module für Signale. 145 Weichen und 300 m Schiene.
  • Win-Digipet-Version:
    2021

Manfred G.

Hallo,


ist denn am Donnerstag schon jemand auf der Messe. Ich werde auf jeden Fall Mal gegen Mittag am Viessmann Stand vorbei kommen.
Viele Grüße
Manfred
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, C-Gleis, LoDi-Rektor und Intellibox IR Version 2.0 (65050) mit USB-Loconet-Interface, Rückmeldung über LoDi-Commander LX mit µCon und LDT-Decodern sowie LocoNet-RM-Module, Schaltdecoder von LS-Digital, ESU, LDT und Lenz, Digital-Booster von LS-Digital, Lok-Decoder-Formate DCC, T4T, MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 Home (64-bit)

n_arnold

Hallo,

werde es wohl bis 12 Uhr schaffen  ;)

Viele Grüße aus dem Kalletal
Udo
https://www.youtube.com/@nbahnsammler/videos
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.0 Premium Edition 2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Spur Anlage im Bau - U-Form 5mx5mx3m 1,2m tief; 1.Zentrale Stärz ZS2+, 2. Bussystem SLX 852, Fahre SX + DCC, Steuerung SX, Belegtmelder u. Weichendecoder Stärz bzw. D&H, RailSpeed-MiniManager zum Einmessen
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows10

Bernd Senger

Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Herbert Apel

@ all,
Es war wieder eine schöne Truppe um 12.00 Uhr da !
Der Gang war zu !
Super !
Grüsse an Alle !
Herbert
Viele  Grüße !

Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Anlagenkonfiguration:
    HO-Anlage, 2 Leiter, DCC + T4T Decoder, Tams MC, 4 x Kabasoft Booster und RM Viessmann 5233 + Gerd Boll, ESU Switch, Switch Servo + Extension Module, Servos für Weichen usw. Kehrschleifenmodule von Stärz, FLM 6052 mit DinaSys Drehscheiben Modul.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i3 As 2100 2x3,1 GHz 8GB DDR 3 RAM, mit Windows 1010, 3 x 19"quot Monitor, iPad3

Enno Cöster

Hallo zusammen,

am Donnerstag, den 18. April um 12.00 Uhr könnten wir uns am Viessmann-Stand treffen.

Hoffentlich bis dahin,
Enno
Märklin HO, K-Gleis und M-Gleis; Loks mfx und DCC; Schalten mit Tams Easy Control, K83, K84, Viessmann und IEK; Fahren mit Tams Easy Control V2.2.3, Mä-Fahrbooster 6015, 6017 und Tams B3; Rückmelder S88;

Mä CS3 nur zum Programmieren von Mfx-Loks;
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium Office
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 Bit

Bernd Senger

Hallo Enno,

gerne können wir am kommenden Donnerstag, den 18. April zu einer kleinen WDP-Anwenderunde am Viessmann-Stand zusammenkommen. Ich freu mich drauf, viele bekannte Gesichter zu sehen.

Viele Grüße aus Berlin-Brandenburg 8)
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Torsten Junge

Hallo zusammen,
ist den am Freitag 12:00 Uhr auch möglich?
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://bw.tj-net.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48"quotquotquotquotquotquot , Aktualisiert:17.03.24

n_arnold

Auch ein Hallo zusammen,

wer ist noch am Freitag  19.04.24 in Dortmund.??  :D

Gruß Udo
Viele Grüße aus dem Kalletal
Udo
https://www.youtube.com/@nbahnsammler/videos
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.0 Premium Edition 2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Spur Anlage im Bau - U-Form 5mx5mx3m 1,2m tief; 1.Zentrale Stärz ZS2+, 2. Bussystem SLX 852, Fahre SX + DCC, Steuerung SX, Belegtmelder u. Weichendecoder Stärz bzw. D&H, RailSpeed-MiniManager zum Einmessen
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows10