Aufrück-Fahrstraße löst nicht auf -ERLEDIGT-
 

Aufrück-Fahrstraße löst nicht auf -ERLEDIGT-

Begonnen von HerGan, 18. Januar 2023, 18:33:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HerGan

Liebe Modellbahner,
ich habe in meinem Projekt MiFAZ eingebaut. Alles funktioniert richtig, bis auf das Auflösen der Aufrück-Fahrstraßen. Bei der Kontrolle aller Einträge konnte ich keine Fehler feststellen.
Zur Situation:
Über eine FAM fährt ein Zug in den Schattenbahnhof "Weißenburg" und bleibt stehen. ein weiterer Zug fährt auf das gleiche Gleis und hält genau richtig. Der erste Zug fährt weg und der zweite erhält über die FAM den Startbefehl für die Aufrück-Fahrstraße. Diese wird auch angezeigt, jedoch gibt es keinen Fahrbefehl. Im Fenster Fahrzeug-Anordnung rückt der zweite Zug allerdings vor auf die erste Position. Tatsächlich fährt der Zug aber nicht.
Die Aufrück-Fahrstraßen wurden mit dem Assistenten aufgezeichnet und nicht verändert.
Was habe ich falsch gemacht?
Im Anhang ein Screenshot mit der beschriebenen Situation und eine aktuelle Datensicherung.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße aus Roth
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    2L-Gleichstrom H0 Fzg. alle Fabrikate, Schienen Roco, Yamorc YD70, MÜT Control 2004, Faller Car-System, Littfinski-Produkte, RMK G. Boll und Ratschmeier und LDT. Drehscheibenantrieb MÜT
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, Fujitsu Esprimo P556 E85, i5 6. Generation 4x 2,70 GHz; 8 GB Arbeitsspeicher, 256 GB SSD-Festplatte; Büroversion Windows 10, iPad und iPhone

Sven Spiegelhauer

Hallo Herbert,

nimm doch al die Kontaktereignisse aus der FAM raus. Wofür sind diese eigentlich eingetragen?
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

HerGan

Hallo Sven,
das war die richtige Antwort. Der Assistent hat mir Kontaktereignisse eingetragen und ich habe sie aufgenommen. Bei Gleis 1 und 2 habe ich experimentiert, Gleis 3 blieb unbearbeitet. Aber da auch hier die Kontaktereignisse drin waren lief nichts.
Jetzt läuft es wie gewünscht. Danke
Beste Grüße aus Roth
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    2L-Gleichstrom H0 Fzg. alle Fabrikate, Schienen Roco, Yamorc YD70, MÜT Control 2004, Faller Car-System, Littfinski-Produkte, RMK G. Boll und Ratschmeier und LDT. Drehscheibenantrieb MÜT
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, Fujitsu Esprimo P556 E85, i5 6. Generation 4x 2,70 GHz; 8 GB Arbeitsspeicher, 256 GB SSD-Festplatte; Büroversion Windows 10, iPad und iPhone