Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Lok wenden im Kopfbahnhof
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Autor
Thema: Lok wenden im Kopfbahnhof (Gelesen 4153 mal)
Werner Kreding
Senior-Mitglied
Beiträge: 172
Ort:
Fallersleben
Lok wenden im Kopfbahnhof
«
am:
21. Januar 2023, 18:23:43 »
Moin von der Ostsee
ich bekomme es nicht hin das wenn eine Lok A im Gleis 1 in den Kopfbahnhof einfährt, eine andere Lok B im Gleis 2, die in Richtung vorwärts im Kopfbahnhof steht, dieser einen Wendebefehl zu geben, damit diese dann Rückwärts aus dem Kopfbahnhof ausfahren kann. Den Ablauf habe ich mit FSS. in einer Automatik und Ziel ist es, das die beiden Loks sich im Pendelverkehr bewegen und sich gegenseitig die Fahrbefehle mit der Wendung geben.
Allen ein schönes Wochenende wünscht Euch
Werner
Gespeichert
Schöne Grüsse aus der VW-Stadt
von Werner
Win-Digipet-Version:
2021.2.25 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
CS2 (60215), Märklin H0, C-Gleis, HSI-88-USB, Schalt-Magnetartikel und Signaldecoder von Viessmann u. LDT, Märklin DS. mit DSD. 2010 von Sven Brandt.
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5 mit 3,2 Ghz. Win 10 mit 64 bit, 8 GB Ram.
Edwin Schefold
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6973
Ort:
Düren NRW
Re: Lok wenden im Kopfbahnhof
«
Antwort #1 am:
21. Januar 2023, 18:34:38 »
Hallo Werner
Vier Dinge:
- ist in der Fahrstraße (FS) der Rote Pfeil im FAZ in Richtung Ausfahrt gesetzt, bei der FS die aus dem Bahnhof führt?
- Ist in der FS "Nach Zielfreigabe automatisch wenden" eingetragen? (Kann muß aber nicht)
- Ist in der Fahrtenautomatik "Wenden bei Bedarf" eingetragen.?
- Sind in der FS die RMK die außer dem Startkontakt noch zusätzlich belegt sind, auf F/B gesetzt?
Das solltest du mal kontrollieren.
Gespeichert
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners
Edwin Schefold
Win-Digipet-Version:
2021.x und Beta
Anlagenkonfiguration:
MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
Rechnerkonfiguration:
PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11
Matthias Schäfer
Senior-Mitglied
Beiträge: 2099
Ort:
Rheinkilometer 644, auf der richtigen Seite
Re: Lok wenden im Kopfbahnhof
«
Antwort #2 am:
21. Januar 2023, 18:38:20 »
Hallo Werner,
es liegt möglicherweise an der FS für die Lok, die ausfahren soll.
Bei den Bedingungen dieser FS sollte stehen: Startkontakt besetzt (da steht die Lok drauf) und die übrigen Kontakte im Bahnhofsgleis (auf denen mutmaßlich Wagen stehen) als F/B anhaken.
Die weiteren RMK außerhalb des Bahnhofs müssen dann natürlich F sein.
Eddy war schneller
«
Letzte Änderung: 21. Januar 2023, 18:51:23 von Matthias Schäfer
»
Gespeichert
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias
Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
Win-Digipet-Version:
WDP Premium Edition 2021.2.25
Anlagenkonfiguration:
Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
Rechnerkonfiguration:
Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1
Werner Kreding
Senior-Mitglied
Beiträge: 172
Ort:
Fallersleben
Re: Lok wenden im Kopfbahnhof
«
Antwort #3 am:
21. Januar 2023, 18:50:07 »
Hallo Edwin und Matthias,
zu 1 ja, zu 2 und 3 habe ich versucht, aber dann wendet die Lok sofort und fährt selber wieder raus und blockiert damit das Ausfahrgleis für die zweite Lok, zu 4 ja, was auch Deine Frage beantwortet Matthias.
Werner
Gespeichert
Schöne Grüsse aus der VW-Stadt
von Werner
Win-Digipet-Version:
2021.2.25 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
CS2 (60215), Märklin H0, C-Gleis, HSI-88-USB, Schalt-Magnetartikel und Signaldecoder von Viessmann u. LDT, Märklin DS. mit DSD. 2010 von Sven Brandt.
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5 mit 3,2 Ghz. Win 10 mit 64 bit, 8 GB Ram.
Edwin Schefold
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6973
Ort:
Düren NRW
Re: Lok wenden im Kopfbahnhof
«
Antwort #4 am:
21. Januar 2023, 18:57:39 »
Hallo Werner
Deine Fahrstraßensequenz sollte im Bahnhof enden.
Dann in der Automatik eine Wartezeit in der Ausfahr-FS eintragen, damit der Zug diese Zeit erstmal keine FS mehr anfragen kann.
Auch kannst du in der Bedingung ja noch festlegen, dass z.B. ein anderes Gleis belegt sein muß, bevor er wieder losfahren darf.
Gespeichert
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners
Edwin Schefold
Win-Digipet-Version:
2021.x und Beta
Anlagenkonfiguration:
MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
Rechnerkonfiguration:
PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11
Werner Kreding
Senior-Mitglied
Beiträge: 172
Ort:
Fallersleben
Re: Lok wenden im Kopfbahnhof
«
Antwort #5 am:
21. Januar 2023, 19:07:57 »
Hallo Edwin,
die FSS. endet im Kopfbahnhof und mit der Wartezeit hatte ich auch schon probiert, da steht dann wieder "Lok in falscher Richtung auf Start".
Werner
Gespeichert
Schöne Grüsse aus der VW-Stadt
von Werner
Win-Digipet-Version:
2021.2.25 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
CS2 (60215), Märklin H0, C-Gleis, HSI-88-USB, Schalt-Magnetartikel und Signaldecoder von Viessmann u. LDT, Märklin DS. mit DSD. 2010 von Sven Brandt.
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5 mit 3,2 Ghz. Win 10 mit 64 bit, 8 GB Ram.
Edwin Schefold
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6973
Ort:
Düren NRW
Re: Lok wenden im Kopfbahnhof
«
Antwort #6 am:
21. Januar 2023, 19:13:39 »
Hallo Werner
Hast du bei der Ausfahr-FS in der Automatik Wenden bei Bedarf eingetragen?
Und wenn es da Probleme gibt, dann gehe mal in den FS-Editor und trage dort das Wenden ein. Siehe meinen Beitrag mit der vier Punkten.
Dann steht die Lok gleich wieder richtig herum.
Gespeichert
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners
Edwin Schefold
Win-Digipet-Version:
2021.x und Beta
Anlagenkonfiguration:
MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
Rechnerkonfiguration:
PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11
Matthias Schäfer
Senior-Mitglied
Beiträge: 2099
Ort:
Rheinkilometer 644, auf der richtigen Seite
Re: Lok wenden im Kopfbahnhof
«
Antwort #7 am:
21. Januar 2023, 19:41:47 »
Hallo Werner,
benutzt Du ein Profil, wo am Ende ein Wendebefehl eingetragen ist?
Gespeichert
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias
Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
Win-Digipet-Version:
WDP Premium Edition 2021.2.25
Anlagenkonfiguration:
Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
Rechnerkonfiguration:
Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1
Werner Kreding
Senior-Mitglied
Beiträge: 172
Ort:
Fallersleben
Re: Lok wenden im Kopfbahnhof
«
Antwort #8 am:
21. Januar 2023, 20:28:18 »
Hallo Edwin,
nein Wenden bei Bedarf habe ich nicht eingetragen, dann fährt die gleiche Lok wieder los und wenn ich in der FS. den Wendebefehl Eintrage ist das selbe.
Ich habe mal die Datei angehängt, es ist die 3 FAM von oben "FSS.Tankwagen zum Abstellgl. 2"
Da soll die Diesellok Adr. 17 Platz für den Tankwagen machen der von der Rangierlok Adr. 18 hin gebracht und wieder abgeholt wird. Zum Schluß soll die Diesellok 17 wieder auf Ihrem Platz Abstellgleis 2 stehen.
Gruß
Werner
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Schöne Grüsse aus der VW-Stadt
von Werner
Win-Digipet-Version:
2021.2.25 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
CS2 (60215), Märklin H0, C-Gleis, HSI-88-USB, Schalt-Magnetartikel und Signaldecoder von Viessmann u. LDT, Märklin DS. mit DSD. 2010 von Sven Brandt.
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5 mit 3,2 Ghz. Win 10 mit 64 bit, 8 GB Ram.
Werner Kreding
Senior-Mitglied
Beiträge: 172
Ort:
Fallersleben
Re: Lok wenden im Kopfbahnhof
«
Antwort #9 am:
21. Januar 2023, 20:31:07 »
Hallo Matthias
mit Proil habe ich es probiert, aber auch nicht hin bekommen.
Werner
Gespeichert
Schöne Grüsse aus der VW-Stadt
von Werner
Win-Digipet-Version:
2021.2.25 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
CS2 (60215), Märklin H0, C-Gleis, HSI-88-USB, Schalt-Magnetartikel und Signaldecoder von Viessmann u. LDT, Märklin DS. mit DSD. 2010 von Sven Brandt.
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5 mit 3,2 Ghz. Win 10 mit 64 bit, 8 GB Ram.
Werner Kreding
Senior-Mitglied
Beiträge: 172
Ort:
Fallersleben
Re: Lok wenden im Kopfbahnhof
«
Antwort #10 am:
23. Januar 2023, 11:41:23 »
Moin alle zusammen,
kann sich jemand mein Problem bitte noch einmal ansehen, Datensicherung vom 21.01.23.
Die Automatik läuft problemlos durch bis zur letzten Zeile, dort müsste die Lok wenden, aber erst wenn alles andere abgearbeitet ist. Gebe ich einen Wendebefehl ein, egal wo, wendet die Diesellok sofort nach Ankunft, und fährt wieder los, das soll Sie aber erst wenn alle Zeilen da vor abgearbeitet sind.
Vielen Dank für Euere Zeit
Grüße von Werner
Gespeichert
Schöne Grüsse aus der VW-Stadt
von Werner
Win-Digipet-Version:
2021.2.25 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
CS2 (60215), Märklin H0, C-Gleis, HSI-88-USB, Schalt-Magnetartikel und Signaldecoder von Viessmann u. LDT, Märklin DS. mit DSD. 2010 von Sven Brandt.
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5 mit 3,2 Ghz. Win 10 mit 64 bit, 8 GB Ram.
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8320
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Lok wenden im Kopfbahnhof
«
Antwort #11 am:
23. Januar 2023, 14:07:21 »
Hallo Werner,
das wirst Du so nicht einstellen können, da die FAM die Zeilen selbst sortiert und die Letzte Zeile ausgeführt wird, wenn die Bedingungen dazu wahr sind.
Du müsstest also irgend eine Bedingung oder eine Wartezeit eintragen, die Dein Wunsch dann umsetzt.
Warum ist die FSS 24 so umfangreich und führt mehrmals hin und her?
Nachtrag: Die FSS 24 mach in meinen Augen gar keinen Sinn. Da fährt die Lok einfach mehrmals hin und her.
«
Letzte Änderung: 23. Januar 2023, 15:45:01 von Helmut Kreis
»
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Werner Kreding
Senior-Mitglied
Beiträge: 172
Ort:
Fallersleben
Re: Lok wenden im Kopfbahnhof
«
Antwort #12 am:
23. Januar 2023, 20:10:39 »
Hallo Helmut,
als erstes macht die Diesellok Platz für einen Tankwagen und fährt auf das Abstellgleis 4. Dann bringt die Rangierlok den Tankwagen zum Dieseltank, die Rangierlok fährt weg auf ein Abstellgleis und wartet bis der Tankvorgang abgeschlossen ist. Dann holt die Rangierlok den Tankwagen wieder ab und koppelt ihn an andere Güterwagen an. Und jetzt soll die Diesellok wieder auf Ihren alten Platz zurück wo Sie her kam.
Kannst Du mir bitte eine Hilfestellung geben wie man so etwas mit Bedingungen macht. Mit Wartezeit geht es nicht da die Rangierzeiten unterschiedlich sind.
Grüße von Werner
Gespeichert
Schöne Grüsse aus der VW-Stadt
von Werner
Win-Digipet-Version:
2021.2.25 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
CS2 (60215), Märklin H0, C-Gleis, HSI-88-USB, Schalt-Magnetartikel und Signaldecoder von Viessmann u. LDT, Märklin DS. mit DSD. 2010 von Sven Brandt.
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5 mit 3,2 Ghz. Win 10 mit 64 bit, 8 GB Ram.
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8320
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Lok wenden im Kopfbahnhof
«
Antwort #13 am:
24. Januar 2023, 03:40:19 »
Hallo Werner,
wenn Du eine Wartezeit auf FAZ 153 in der FSS 24 einträgst, sollte die Lok warten, bis der Tankwagen voll beladen ist. Dann erst würde es wieder in der FSS 24 weitergehen.
Du könntest auch, statt einer festen Wartezeit, eine optionale Bedingung eintragen. So könntest Du die Wartezeit ggf. über einen Zähler variabel gestalten oder ähnliches.
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Werner Kreding
Senior-Mitglied
Beiträge: 172
Ort:
Fallersleben
Re: Lok wenden im Kopfbahnhof
«
Antwort #14 am:
24. Januar 2023, 11:55:38 »
Hallo Helmut,
ich werde Deine Vorschläge ausprobieren und mich dann für den besten Weg entscheiden.
Vielen Dank für Deine Hilfe
Grüße von Werner
Gespeichert
Schöne Grüsse aus der VW-Stadt
von Werner
Win-Digipet-Version:
2021.2.25 Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
CS2 (60215), Märklin H0, C-Gleis, HSI-88-USB, Schalt-Magnetartikel und Signaldecoder von Viessmann u. LDT, Märklin DS. mit DSD. 2010 von Sven Brandt.
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5 mit 3,2 Ghz. Win 10 mit 64 bit, 8 GB Ram.
Drucken
Seiten: [
1
]
2
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Lok wenden im Kopfbahnhof