30. Leipziger Stammtisch
 

30. Leipziger Stammtisch

Begonnen von BR 54, 05. September 2024, 22:46:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BR 54

Liebe WDP-Freunde vom Leipziger Stammtisch,

unser Herbststammtisch findet am Samstag, den 21. September in unserem Stammlokal
,,Zur Kirschblüte"
An der Parthe 31, 04357 Leipzig-Mockau
statt, zu dem ich Euch recht herzlich einlade. Dirk wird seine Demo-Anlage und das zugehörige Equipment mitbringen und Sven hat seine Teilnahme auch schon angekündigt und wird die thematische Gestaltung ausfüllen. Gemäß dem neuen Zeitplan der Leipziger Hobbymesse haben wir unseren Herbststammtisch angepasst und freuen uns auch auf Besucher, die zusätzlich zur Hobbymesse einiges zu WDP erfahren möchten bzw. mit anderen WDP-Nutzern in Erfahrungsaustausch treten möchten.
Das Treffen beginnt 14 Uhr mit dem gemeinsamen Aufbau der Demoanlage und der zugehörigen Technik und geht dann fliesend in den Gedankenaustausch über.
Mit besten Grüßen aus Leipzig
Albrecht
______________________________________________________
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2.d/P
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 2L, Anlage im Aufbau, Gleismat.: Pilz, Tillig + Piko, DCC, IB, HSI-S88-USB, müCon-Railspeed, Decoder v. LTD, Q-Decoder und Stärz (KS-PIC)
  • Rechnerkonfiguration:
    VT-ENPC-i5-256 GB, 8 GB RAM, Win 10 Pro

DigiMod

Ich bin dabei  :)

Herzliche Grüße
Volkmar
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1

FrankLorenz

Bin wieder mit dabei
Viele Grüße Frank
Windigipet 2018 Premium, TT Anlage umgerüstet von Analog auf Digital

Christoph Sommer

Hallo Albrecht, danke für die Einladung.
Erst Messe dann Stammtisch, 14:00 Uhr in der Kirschblüte.
Freu mich schon aufs wiedersehen.

Viele Grüße
Christoph
2 Leiter HO Anlage im Bau: Gleis (Tillig/Piko)
Tams MC
Booster 4 x 6 A: Gerd Boll-Modellbahntechnik
20 S 88 mit 80 GBM: Kabasoft-Modellbahntechnik HSI 88 USB
4 KS Module: Rautenhaus/Stärz
90 Weichenantriebe: Modellbau-Glöckner
Weichen und Signaldecoder: IEK
Drehscheibendecoder: Yves Lange Digitalzentrale
Rechnerkonfiguration: PC I5-4460 3,2 GHz 8 GB RAM
Windows 10  64 bit
Monitor 27" und 24"
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c

Dieter Trudel

Hallo, Albrecht,
danke für die Einladung, ich bin dabei und freue mich.
Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64

Sven Spiegelhauer

Hallo,

kleine Erinnerung von mir. Bringt Eure Projekt auf USB-Stick mit, wenn Ihr Hilfe benötigt.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

BR 54

Hallo WDP-Freunde vom heutigen Stammtisch in Leipzig,

recht herzlichen Dank an Sven für seine sehr umfangreichen und detaillierten Ausführungen und der Vorführung an seiner Demo-Anlage. Der Nachmittag und Abend waren wieder mit sehr zahlreichen Informationen und Anregungen gefüllt. Der Schwerpunkt seiner Erläuterungen betraf speziell die Kupplungsfahrstraßen.

Dirk wünschen wir von dieser Stelle aus, gute Genesung.

Unser Stammtisch im Frühjahr 2025 wird am 26.04 am gleichen Ort stattfinden.
Mit besten Grüßen aus Leipzig
Albrecht
______________________________________________________
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2.d/P
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 2L, Anlage im Aufbau, Gleismat.: Pilz, Tillig + Piko, DCC, IB, HSI-S88-USB, müCon-Railspeed, Decoder v. LTD, Q-Decoder und Stärz (KS-PIC)
  • Rechnerkonfiguration:
    VT-ENPC-i5-256 GB, 8 GB RAM, Win 10 Pro