Autor Thema: FS wird nicht gestellt  (Gelesen 800 mal)

Online Matthias Schäfer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2092
  • Ort: Rheinkilometer 644, auf der richtigen Seite Ort bei GoogleMaps suchen de
FS wird nicht gestellt
« am: 15. Januar 2025, 16:06:33 »
Liebe WDP-ler,

ich möchte eine Zugkupplungs-FS stellen. Diese kann aber nicht ausgeführt werden wegen der Meldung "RMK 188 belegt entgegen ....", siehe Bild 2.
In der Simulation läuft alles ohne Probleme.

In der Zugzusammenstellung, RMK-Belegung ... finde ich nichts, das rote Ausrufezeichen findet auch nichts.

Wo kann ich noch suchen?

Zu diesem Beitrag gehören 2 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
vielen Dank und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler,  LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i3-2100 3,1 GHz, 8 GB, 64 Bit, Windows 10 prof., Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Offline Herbert Mak

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 836
  • Ort: S-H Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: FS wird nicht gestellt
« Antwort #1 am: 15. Januar 2025, 17:20:06 »
Hallo Matthias.

Da ist 171 wahrscheinlich auch besetzt.
Sonnst sollte es funktionieren.
Probiere es nach dem beigefügten Bild aus.

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
« Letzte Änderung: 15. Januar 2025, 17:36:01 von Herbert Mak »
Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link / Master Control für Magnetartikel / µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt mit Faulhaber-Motor /  s88  Littfinski                            
7" Tablet mit WDP-Mobile Android-Version  
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d

Offline Siegfried Biermann

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 569
  • Ort: 31604 Raddestorf Ort bei GoogleMaps suchen de
  • Der Weg ist das Ziel
Re: FS wird nicht gestellt
« Antwort #2 am: 15. Januar 2025, 17:26:43 »
Hallo Matthias , vergleiche mal mein FAZ mit deinem.
diese Meldung hatte ich auch mal, leider vergessen wo das  war.

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Viele Grüße
Siggi

 
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2021.2d , Bürorechner Win10 64bit
  • Anlagenkonfiguration:
    Lokdecoder 70%ESU Rest Märklin,Märklin CS3 , C-Gleis seit 4-2018, Can-digital Startpunkt, CAN Bus+RMK StromSniffer, CC-Schnitte + Gleisbox, MS2, Märklin Gleisbox, Messstrecke und Speed Box RZtech, MKTW 8 fach Servodecoder DCC-MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7-4765T 2,0GHz, 8GB RAM, Win10 64Bit, SSD 250GB

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8271
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: FS wird nicht gestellt
« Antwort #3 am: 15. Januar 2025, 17:48:45 »
Hallo,

was auffällt ist, dass es nicht RMK188, sondern 188* ist.
Ist in der RMK-Konfiguration auf RMK188 noch ein weiterer Kontakt eingetragen?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Online Matthias Schäfer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2092
  • Ort: Rheinkilometer 644, auf der richtigen Seite Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: FS wird nicht gestellt
« Antwort #4 am: 15. Januar 2025, 18:01:16 »
Hallo Herbert,

der RMK 171 ist DEFINITIV frei, der gesamte Zug ist ca. 100 cm lang und der AHP ist fast am Signal. Die Rückmeldung des 171 funktioniert auch einwandfrei.

Und wenn der ZUg am AHP 1 steht sind die RMK 171 (28 cm) und 181 (50,3 cm) frei

Hallo Helmut,

das muß ein anderer screenshot sein, mein Start/Brems/Ziel-Screenshot ist in Bild 3.
Den Kontakt 188 gibt es im GB 6 mal, und das ist das MiFAZ.

Auch, wenn ich vor dem Stellen der Kupplungs-FS die Richtung von KG Ganter wechsle, kommt die Meldung.

Mich irritiert nur, daß es in der Simu klappt, live aber kommt die Meldung.

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
« Letzte Änderung: 15. Januar 2025, 18:05:05 von Matthias Schäfer »
vielen Dank und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler,  LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i3-2100 3,1 GHz, 8 GB, 64 Bit, Windows 10 prof., Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Offline Bernd Senger

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2660
  • Ort: Königs Wusterhausen Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: FS wird nicht gestellt
« Antwort #5 am: 15. Januar 2025, 18:15:27 »
Hallo Matthias,

nur mal als Idee ins Blaue...

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Online Matthias Schäfer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2092
  • Ort: Rheinkilometer 644, auf der richtigen Seite Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: FS wird nicht gestellt
« Antwort #6 am: 15. Januar 2025, 18:18:25 »
Hallo Siggi,

mein MiFAZ ist auch nix Besonderes.

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
vielen Dank und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler,  LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i3-2100 3,1 GHz, 8 GB, 64 Bit, Windows 10 prof., Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Offline Siegfried Biermann

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 569
  • Ort: 31604 Raddestorf Ort bei GoogleMaps suchen de
  • Der Weg ist das Ziel
Re: FS wird nicht gestellt
« Antwort #7 am: 15. Januar 2025, 18:24:36 »
Hallo Matthias, Versuch wert .
Zuglänge auf beide Richtungen . und Anzahl der Züge eintragen 2 oder so .
Viel Glück
Oder die Grafik vom Bernd Senger mal Testen
« Letzte Änderung: 16. Januar 2025, 09:47:07 von Siegfried Biermann »
Viele Grüße
Siggi

 
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2021.2d , Bürorechner Win10 64bit
  • Anlagenkonfiguration:
    Lokdecoder 70%ESU Rest Märklin,Märklin CS3 , C-Gleis seit 4-2018, Can-digital Startpunkt, CAN Bus+RMK StromSniffer, CC-Schnitte + Gleisbox, MS2, Märklin Gleisbox, Messstrecke und Speed Box RZtech, MKTW 8 fach Servodecoder DCC-MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7-4765T 2,0GHz, 8GB RAM, Win10 64Bit, SSD 250GB

Online Matthias Schäfer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2092
  • Ort: Rheinkilometer 644, auf der richtigen Seite Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: FS wird nicht gestellt
« Antwort #8 am: 15. Januar 2025, 19:19:19 »
Hallo Bernd,

ist der Haken gesetzt ( habe ich möglicherweise mal versehentlich gesetzt), kommt die Meldung.

Setze ich den Haken nicht, wird die FS gestellt und ausgeleuchtet, keine Meldung, aber die Lok Nr. 21 fährt mit Stellen und Fahren als Kupplungs-FS nicht los. Logisch steht sie aber im Ziel-MiFAZ, aber logisch noch nicht angekuppelt

Als normale FS fährt sie auf das MiFAZ mit dem vorgegebenen Abstand

Nach dem Schuß ins Blaue nun ein Teil gelöst.

@ Siggi:
Zuglänge in beide Richtung erwartungsgemäß kein Effekt.

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
« Letzte Änderung: 15. Januar 2025, 19:33:18 von Matthias Schäfer »
vielen Dank und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler,  LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i3-2100 3,1 GHz, 8 GB, 64 Bit, Windows 10 prof., Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8271
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: FS wird nicht gestellt
« Antwort #9 am: 15. Januar 2025, 19:57:19 »
Hallo Matthias,

wie sehen denn die Stellbedingungen aus? F, F/B korrekt eingestellt?
Kannst Du auch ein Bild des FAZ mit den Positionsdaten im Fehlerfall zeigen?

Nachtrag:
Das mit dem RMK 188* war das Bild von Herbert.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Online Matthias Schäfer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2092
  • Ort: Rheinkilometer 644, auf der richtigen Seite Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: FS wird nicht gestellt
« Antwort #10 am: 15. Januar 2025, 20:29:05 »
Hallo Helmut,

hier einmal die Stellbedingungen (meiner Meinung nach alle i.O., RMK 162 kommt gleich hinter dem Startsignal und 171 ist der erste RMK des iFAZ),

und ein screenshot des MiFAZ.
Der Zug KG Ganter steht nach dem ersten Fahrzeug am IAHP, dort ist das Entkupplungsgleis, physikalisch passt der Anhaltepunkt auf der Anlage.

Zu diesem Beitrag gehören 3 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
vielen Dank und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler,  LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i3-2100 3,1 GHz, 8 GB, 64 Bit, Windows 10 prof., Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Online Matthias Schäfer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2092
  • Ort: Rheinkilometer 644, auf der richtigen Seite Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: FS wird nicht gestellt
« Antwort #11 am: 15. Januar 2025, 21:18:18 »
Was mich irritiert ist, dass es in der Simulation klappt aber auf der Anlage nicht. Ich werde morgen noch einmal die Fahrstrassen zum 5. Mal kontrollieren, gegebenenfalls neu aufzeichnen .
vielen Dank und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler,  LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i3-2100 3,1 GHz, 8 GB, 64 Bit, Windows 10 prof., Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8271
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: FS wird nicht gestellt
« Antwort #12 am: 16. Januar 2025, 00:12:03 »
Hallo Matthias,

die FS für die BR212 ist aber noch nicht aufgelöst. Demzufolge ist auch noch nicht gekuppelt!
Läuft noch etwas im Profil? Was zeigt denn der Inspektor an?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Online Matthias Schäfer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2092
  • Ort: Rheinkilometer 644, auf der richtigen Seite Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: FS wird nicht gestellt
« Antwort #13 am: 16. Januar 2025, 07:40:22 »
Hallo Helmut,

Die Lok fährt ja nicht los, deswegen wird die FS nicht aufgelöst und ist logisch auch noch nicht zusammengekuppelt. Profile laufen nicht.
Ich schaffe es nun erst,  mich am Abend zu kümmern und zu melden, bis dahin erstmal danke,
vielen Dank und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler,  LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i3-2100 3,1 GHz, 8 GB, 64 Bit, Windows 10 prof., Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Online Matthias Schäfer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2092
  • Ort: Rheinkilometer 644, auf der richtigen Seite Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: FS wird nicht gestellt
« Antwort #14 am: 17. Januar 2025, 12:30:31 »
Guten Morgen,

das Problem ist Dank der AnyDesk-Unterstützung von Bernd gelöst, es war ein wirklich winziges Problem von wenigen Millimetern.

Im Bild meines ersten Beitrags gab es ja die Meldung, warum die FS nicht ausgeführt werden kann.

Der Zug, bei dem ein Nachschub angekuppelt wird, steht in Gleis 3. War die Lok, die den Nachschub erhalten sollte, bei der Einfahrt in das Gleis noch kalt, so blieb der letzte Wagen physikalisch noch knapp (2-3 mm!) auf RMK 188, der aber logisch hätte frei sein müssen.

War besagte Lok aber warm und kam bei der Einfahrt in Gleis 3 nur wenig weiter zum Stehen, war RMK 188 frei, Physik und Logik stimmten überein und der Nachschub erfolgte.

Was aber wieder nur mal bestätigt, wie exakt im MiFAZ die Längen der RMK vermessen werden müssen.

Und die exakten Längen schaden auch sonst nicht ;-)

Danke nochmal allen, die Hirnschmalz investiert haben.
vielen Dank und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler,  LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i3-2100 3,1 GHz, 8 GB, 64 Bit, Windows 10 prof., Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1