Autor Thema: Zu fruh anhalten FS  (Gelesen 851 mal)

Offline ReneLam

  • Mitglied
  • Beiträge: 45
  • nl
Zu fruh anhalten FS
« am: 17. Januar 2025, 18:05:16 »
Guten Abend modellbahner,

in FS ID nr 9 halt der Zug zu fruh an.
Start in SBH 1 uber Paradebahn 1 rechts, nach Weiche 05.
Das erste teil fahrt zug mit 70km, und dann plotzich noch mit 5 km bis an das Esig Hs307, halt dann der zug an.
Wenn der zug uber P1 links fahrt geht alles richtig
Was mache ich falsch, bitte gerne um ratschlage.

Mit freundlichen grussen, Rene

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1.13
  • Anlagenkonfiguration:
    ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8271
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Zu fruh anhalten FS
« Antwort #1 am: 17. Januar 2025, 19:10:44 »
Hallo Rene,

Deine Kontakte 000 sollten durch die real vorhandene Kontakte zum Bremsen ersetzt werden!
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Offline ReneLam

  • Mitglied
  • Beiträge: 45
  • nl
Re: Zu fruh anhalten FS
« Antwort #2 am: 18. Januar 2025, 15:11:41 »
Hi Helmut,

danke fur den Tipp.
Der FS ID nr 9 besteht aus 3 RMK (und ist gleich einen IFAZ)
- 076 = 35 cm;
- 077 = 250 cm;
- 078 = 40 cm.
Ich kann aber nur das erste (Brems) Kontakt (076) statt Kontakt (000) veranderen.
Wenn ich (Strecken) Kontak 077 nehme oder auch hin zufuge, dann bekomme ich die Nachricht:
"wird ggf. ignoriert.

Was bedeutet dass?
Wie geht es jetzt weiter.
Soll ich den IFAZ anderen in FAZ?

Danke fur deine Ratschlage
Mit freundlichen Grussen, Rene

  • Win-Digipet-Version:
    2021.1.13
  • Anlagenkonfiguration:
    ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8271
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Zu fruh anhalten FS
« Antwort #3 am: 18. Januar 2025, 22:34:11 »
Hallo Rene,

die Meldung "wird ggf. ignoriert" ist in Ordnung, weil WDP dann die Bremsung durch das iFAZ bestimmt.
Aber die Bremsverzögerung von 225cm würde ich noch etwas reduzieren. Wenn erst nach 225cm gebremst werden soll und das Signal schon 45cm eingerückt ist, dann bleiben ja nur noch 55cm zum Bremsen.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Offline ReneLam

  • Mitglied
  • Beiträge: 45
  • nl
Re: Zu fruh anhalten FS
« Antwort #4 am: 19. Januar 2025, 16:45:41 »
Hi Helmut,

Die totale lange ist 325cm, das ES307 steht 30cm for gleisende, habe jetzt die Bremsverzogerung auf 200cm.
Das bedeutet das jedder Zug 95cm hat zum bremsen, mit eine geschwindigkeit von 50km in rmk 76.
Sollte reichen, aber wird es auch real testen

Troztdem noch eine Frage; warum bremst der Zug in FS IDnr 9 so plotzlich.
Weil der Zug in FS IDnr 67, das nicht macht, dann fahrt er langsam zum ES336 ab RMK100.

Wie kann ich RMK 077 mit km xx oder yy als StreckenKontakt einfuhren in die Seite Start/Brems/Ziel?

Mit freundlichen Grussen Rene
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1.13
  • Anlagenkonfiguration:
    ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8271
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Zu fruh anhalten FS
« Antwort #5 am: 20. Januar 2025, 02:14:00 »
Hallo Rene,

das kann ich so nicht genau vorhersagen. Ein Entscheidender Unterschied ist aber mit Sicherheit die 3 kurzen Teilstrecken in ID67, während die ID9 eine Strecke von 250cm hat.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Offline ReneLam

  • Mitglied
  • Beiträge: 45
  • nl
Re: Zu fruh anhalten FS
« Antwort #6 am: 04. Februar 2025, 16:59:07 »
H Helmut,

Ich habe die 3 rmk’s noch mal gemessen incl. das Ausfahrsignal:
Rmk 076 = 35 cm
Rmk 077 = 350 cm
Rmk 078 = 40 cm
Asig 307 = 20 cm

Wenn ich eigen bahnsteig wahle, zum beispiel halten am bahnsteigende, dann kriegt der Zug die letzte 100 cm zum Asig. Egal Ob ich den bremsvorgang verzorgere einsetze; zum beispiel mit 200 cm.

Nur mit halten am Kontakt und im Ifaz ohne bahnsteig halt und rmk 077 = 35 km in FS, dann halt der Zug genau am Asig 307

Ich kann leider die Gleis lange nicht mehr anderen, weil schon eingeschottert und rmk 076 & 077 teilweise im “ schatten” liegt.

Gespannt ob es noch eine Losung im WDP gibt.

Mit freundlichen Grussen,
Rene



  • Win-Digipet-Version:
    2021.1.13
  • Anlagenkonfiguration:
    ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8271
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Zu fruh anhalten FS
« Antwort #7 am: 04. Februar 2025, 21:05:47 »
Hallo Rene,

in der mir vorliegenden Projektversion vom 07.01.2025 hast Du im FS-Editor in "Start/Brems/Ziel" immer noch einen Kontakt 000 mit 40Km/h angegeben. Ersetze den doch mal mit RM76 oder RM77.
Mit welcher Lok/welchem Zug fährst Du denn die Fahrstraße? Ist das bei jeder Lok/jedem Zug?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Offline Karlheinz Battermann

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5322
  • Ort: D-37431 Bad Lauterberg Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Modelleisenbahn und mehr...
Re: Zu fruh anhalten FS
« Antwort #8 am: 04. Februar 2025, 21:28:46 »
Hallo Rene,
auf der Paradestrecke wirst Du doch immer mit Stopp am Signal fahren.
Daher würde ich das iFAZ wie im folgenden Bild zu sehen ändern.
Also Bahnsteig weg und RMK 076 ebenfalls löschen. So hast Du bei 70 km/h genau einen Bremsweg von 100 cm, wenn die Bremsung erst nach 145 cm beginnt.
In der FS ID 9 den Bremskontakt von 000 auf 077 ändern.
Probier es mal aus.

Zu diesem Beitrag gehören 2 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)