Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Soll Lokgeschwindigkeit wieder hergestellt werden beim einschalten der IB2
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Soll Lokgeschwindigkeit wieder hergestellt werden beim einschalten der IB2 (Gelesen 332 mal)
Franz Sammer
Senior-Mitglied
Beiträge: 308
Ort:
Linz
Soll Lokgeschwindigkeit wieder hergestellt werden beim einschalten der IB2
«
am:
23. Januar 2025, 12:46:24 »
Wie kann ich diese Abfrage verhindern oder Abschalten?
Franz
Gespeichert
Schöne Grüße aus Linz
Franz
Win-Digipet-Version:
WDP 2015,WDP 2012,3,
Anlagenkonfiguration:
Mä C-Gleis und S-88, 2 IB (V1.501) der ersten Generation ohne Resets,IB 2, Power3 Booster v. U, u. Trafo von Titan.
Rechnerkonfiguration:
Intel (R) Core (TM) i5-4460 CPU 3,20 GHz 3,20 GHzACPI x64 based PC 4300 Quad Core,8 GB RAM, W7 Ultimate,Windows 8.1, W10
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8272
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Soll Lokgeschwindigkeit wieder hergestellt werden beim einschalten der IB2
«
Antwort #1 am:
23. Januar 2025, 14:10:15 »
Hallo Franz,
Grundeinstellung Startmodus Geschwindigkeit=0
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Soll Lokgeschwindigkeit wieder hergestellt werden beim einschalten der IB2