Autor Thema: Lokomotive - BR ??  (Gelesen 189 mal)

Offline ThLüthy

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 3
  • Ort: Todtmoos Ort bei GoogleMaps suchen de
Lokomotive - BR ??
« am: 26. Januar 2025, 11:44:42 »
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe eine kleine Fleischmann - Lok geschenkt bekommen.
Leider weiß ich nicht was das für eine BR und ob Wechsel oder Gleichstrom ist.

Zu diesem Beitrag gehören 2 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2018

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6964
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: Lokomotive - BR ??
« Antwort #1 am: 26. Januar 2025, 12:21:48 »
Hallo Thomas
Willkommen im Forum!

Der Unterschied ist ganz einfach.

Hat die Lok in der Mitte einen Schleifer, so ist sie für Wechselstrom (Mittelleiter) geeignet.
Hat sie diesen nicht dann für Gleichstrom.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Online Manfred G.

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 292
  • Ort: Schongau Ort bei GoogleMaps suchen de
Viele Grüße
Manfred
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, C-Gleis, LoDi-Rektor und Intellibox IR Version 2.0 (65050) mit USB-Loconet-Interface, Rückmeldung über LoDi-Commander LX mit µCon und LDT-Decodern sowie LocoNet-RM-Module, Schaltdecoder von LS-Digital, ESU, LDT und Lenz, Digital-Booster von LS-Digital, Lok-Decoder-Formate  DCC, T4T, MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 Home (64-bit)

Offline ThLüthy

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 3
  • Ort: Todtmoos Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lokomotive - BR ??
« Antwort #3 am: 26. Januar 2025, 13:00:39 »
Hallo Manfred,
vielen Dank. Noch eine Frage - kann man hier einen Decoder einbauen?
Gruß Thomas

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2018

Offline Ralf Krapp

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1232
  • Ort: 63179 Obertshausen (Landkreis Offenbach) - Rhein-Main-Gebiet Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lokomotive - BR ??
« Antwort #4 am: 26. Januar 2025, 16:16:38 »
Hallo Thomas,
wenn Du schon einige Erfahrung im Umgang mit elektronischen Bausteinen, wie z.B. Decoder, hast, dann würde ich Dir den Decoder von ESU empfehlen. Siehe hier die Fundstelle im Internet: https://www.esu.eu/produkte/lokpilot/lokpilot-5-micro-dcc/
Viel Erfolg.
Grüße aus Obertshausen (Hessen)
Ralf Krapp
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; K-Gleis; Tams MC; 4 Kabasoft-Booster; Viessman-Weichen- und Rückmeldedekoder; Lokdekoder MM und andere
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 Home Premium; Intel Core i3-530 Prozessor 1333 MHz

Offline ThLüthy

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 3
  • Ort: Todtmoos Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lokomotive - BR ??
« Antwort #5 am: 29. Januar 2025, 08:34:04 »
Besten Dank, das hilft mir weiter.
Gruß Thomas
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2018