Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Nicht alle aktiven Automatik Bereiche werden abgearbeitet
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Nicht alle aktiven Automatik Bereiche werden abgearbeitet (Gelesen 384 mal)
Dieter Bamberg
Mitglied
Beiträge: 41
Ort:
Köln
Nicht alle aktiven Automatik Bereiche werden abgearbeitet
«
am:
29. Januar 2025, 17:03:37 »
Hallo liebe Forums Mitglieder.
Ich habe nachfolgendes Problem mit der Abarbeitung der Automatik Bereiche.
Ab einem nicht genauer zu definierenden Zeitpunkt werden in der Fahrten Automatik nicht mehr alle "aktivierten" Automatik Bereiche abgearbeitet.
Erkennbar ist dies dadurch dass ein oder mehrere Züge aus dem nicht mehr berücksichtigten Automatik Bereich im "Automatik Inspektor" mit falschen Meldungen stehen, wie z.B. "FAM Zeile für Zugmatrix 215 ELB gesperrt (...)". Dies ist als solches auch eine "richtige" Meldung, da diese Zug / Züge in der / den noch aktiven Automatik Bereichen auch nicht behandelt werden (z.B. Reinigungszug nur in "Reinigungszug_V1b", Pendelzug nur in "Pendelzug_V1c" und ähnliches)
Dies ist auch im "Inspektor Log" sichtbar, da dort ab dem "Problemzeitpunkt" nur noch Meldungen von den noch aktiven Automatik Bereichen stehen.
Dies tritt auch in verschiedensten Kombinationen der Automatik Bereiche auf.
Beigefügt ist jetzt ein Stopper wo die Normal_V17b.fam und die Reinigungszug_V1b.fam zusammen laufen sollten, was auch eine gewisse Zeit geschah und dann wurde der Reinigungszug nicht mehr weiter bedient.
Zum Testen kann man die Normal_V17b FAM aufrufen. Dort sind die gerade laufenden FAM Bereiche schon eingetragen.
Hinweis: Die "Normal_V17b" kann nicht gleichzeitig mit den FAMs "FP_Persozüge_V1b" und "o_FP_Güterzüge" laufen, da die Normal eine FAM ist in der bis auf Pendelzug und Reinigungszug bearbeitet werden (frei nach Zufall), während in der "FP_Persozüge" die Personenzüge nach Fahrplan und Fahrweg fahren und in "o_FP_Güterzüge" diese dann wieder nach Zufall fahren.
Liebe Grüße
Dieter
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
Premium Edition 2021 (Version 2021.2.25)
Anlagenkonfiguration:
Lenz Digital Plus, Gleismaterial etc. Fleischmann, Loks+Wagen diverse, Schaltdecoder von YaMoRC, Digikeijs
Rechnerkonfiguration:
Windows 10, Fujitsu Lifebook S-Series Cor i5 vPro
Detlef von Homeyer
Senior-Mitglied
Beiträge: 487
Ort:
Köln
... am Fühlinger See.
Re: Nicht alle aktiven Automatik Bereiche werden abgearbeitet
«
Antwort #1 am:
31. Januar 2025, 00:36:38 »
Hallo Dieter,
wie heute beim Anwendertreffen erläutert ist die Prüfung der einzelnen Fehlermeldungen oder Anzeigen erforderlich. Es sollte m.E. überwiegend der Automatik - Inspektor herangezogen werden. Diesen halte ich aussagekräftiger und hilfreicher als den Inspektor-Log. Auf den ersten Blick dürfte eine "unverträgliche" Verschachtelungen von Bedingungen zum Stillstand an einigen Stellen führen. mal sehen was die Simulation so bringt. Vielleicht haben wir zu unserem nächsten Termin am 13.02.25 schon eine erste Klärung.
LG - Detlef
Gespeichert
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer
WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.
Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
Win-Digipet-Version:
WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
Anlagenkonfiguration:
Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
Rechnerkonfiguration:
HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad
Dieter Bamberg
Mitglied
Beiträge: 41
Ort:
Köln
Re: Nicht alle aktiven Automatik Bereiche werden abgearbeitet - GELÖST
«
Antwort #2 am:
31. Januar 2025, 20:33:42 »
Hallo zusammen.
Das Problem hat sich wohl auch erledigt. Aufgrund von Kurzschluss im Gleisbereich und anschließendem manuellen Zugfahrten stimmten die Merker in der FAM nicht mehr. Habe die FAM jetzt umgebaut auf einfachere Bedingungen und Anschlussfahrten damit bei einer Störung und Neustart der FAM der Zug bzw. die Fahrten Automatik den Zug wieder weiter bedienen kann.
LG Dieter
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
Premium Edition 2021 (Version 2021.2.25)
Anlagenkonfiguration:
Lenz Digital Plus, Gleismaterial etc. Fleischmann, Loks+Wagen diverse, Schaltdecoder von YaMoRC, Digikeijs
Rechnerkonfiguration:
Windows 10, Fujitsu Lifebook S-Series Cor i5 vPro
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Nicht alle aktiven Automatik Bereiche werden abgearbeitet