Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet Anfänger-Bereich
»
Lokomotiv Datenübertragung von MS 2 nach WIN Digipet
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Lokomotiv Datenübertragung von MS 2 nach WIN Digipet (Gelesen 515 mal)
Bernd Polley
Senior-Mitglied
Beiträge: 151
Ort:
Jülich
Lokomotiv Datenübertragung von MS 2 nach WIN Digipet
«
am:
30. Januar 2025, 15:06:18 »
Hallo zusammen
ich beginne gerade damit meine Lokomotiven inWin Digipet anzulegen.
Ich habe bereits einige Lokomotiven in der Mobile Station angelegt um mich mit der Decoderprogrammierung
zu befassen .Rangierlicht,Kupplungswalzer ,Rangiergang etc. so wie diverse Einstellungen zum Fahrverhalten
sind dort für einige Lokomotiven bereits erfasst.
Es wäre natürlich sehr komfortabel diese Parameter von der Mob.Station ( via CC Schnitte ) in die Win Digipet
Datenbank zu transferieren.
Habe im Forum unter diversen Begriffen gesucht bin aber leider zu diesem Vorgang nicht fündig geworden.
CS2,CS 3 da gibt es schon einiges.
Wenn die Datenübertragung möglich ist wäre es ausgesprochen nett wenn mir da jemand auf die Sprünge
helfen würde.
Grüsse
Bernd
Gespeichert
Ich lebe zum ersten mal;wie soll da alles auf Anhieb klappen
Win-Digipet-Version:
Small Version2021
Anlagenkonfiguration:
CC Schnitte,Mobile Station 2, DiCo Station,
Rechnerkonfiguration:
Windows 11
Thomas Hirsch
Senior-Mitglied
Beiträge: 1509
Ort:
NRW-Krefeld
Re: Lokomotiv Datenübertragung von MS 2 nach WIN Digipet
«
Antwort #1 am:
30. Januar 2025, 23:11:00 »
Hallo Bernd,
diese Übertragungsmöglichkeit ist bei MS2 nicht gegeben.
Richtig funktioniert das wohl nur bei der CS2/3 und teilweise mit der Ecos (hat wohl nicht alle passenden Symbole)
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Hirsch
________________________
System :Märklin Motorola + Mfx / Centrale Fahren: Tams Mastercontrol über RS 232 / Booster 6017 / /CC-Schnitte für MFX Programmierung und Magnetartikel / HSI mit 28 S88/ Intel DUAL Core 2x2500 Mhz , 2048 MB Ram XP-prof SP III / Gleis: Märklin M- , und K-Gleis / Decoder : 6090x und MFX ,Mld,Msd & Lopi4 / Uhlenbrock freie Zone / WD Premium Ed 2021
Win-Digipet-Version:
WD 2021.b
Anlagenkonfiguration:
Tams Mastercontrol über RS 232 / Booster 6017 / CC-Schnitte zur mfx prgrammierung und Magnetartikel / HSI mit 23 S88
Rechnerkonfiguration:
PC - Intel DUAL Core 2x2500 Mhz / XP-prof.
Bernd Polley
Senior-Mitglied
Beiträge: 151
Ort:
Jülich
Re: Lokomotiv Datenübertragung von MS 2 nach WIN Digipet
«
Antwort #2 am:
31. Januar 2025, 09:22:44 »
Hallo Thomas
vielen Dank für die Info
Grüße
Bernd
Gespeichert
Ich lebe zum ersten mal;wie soll da alles auf Anhieb klappen
Win-Digipet-Version:
Small Version2021
Anlagenkonfiguration:
CC Schnitte,Mobile Station 2, DiCo Station,
Rechnerkonfiguration:
Windows 11
Bernd Polley
Senior-Mitglied
Beiträge: 151
Ort:
Jülich
Re: Lokomotiv Datenübertragung von MS 2 nach WIN Digipet
«
Antwort #3 am:
04. Februar 2025, 15:21:40 »
Ähnliches Thema
Wenn ich versuche eines der WIN DIGIPET Bilder in den Fahrzeug Editor zu übertragen bekomme ich
folgende Meldung :GDI + Error 7
Darunter kann ich mir nichts vorstellen.
Was bedeutet diese Meldung ??
Denke da wird mir sicherlich jemand helfen können.
Grüße
Bernd
Gespeichert
Ich lebe zum ersten mal;wie soll da alles auf Anhieb klappen
Win-Digipet-Version:
Small Version2021
Anlagenkonfiguration:
CC Schnitte,Mobile Station 2, DiCo Station,
Rechnerkonfiguration:
Windows 11
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8272
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Lokomotiv Datenübertragung von MS 2 nach WIN Digipet
«
Antwort #4 am:
04. Februar 2025, 19:21:20 »
Hallo Bernd,
hast Du in den Systemeinstellungen das Verzeichnis für die Bilder angegeben?
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Bernd Polley
Senior-Mitglied
Beiträge: 151
Ort:
Jülich
Re: Lokomotiv Datenübertragung von MS 2 nach WIN Digipet
«
Antwort #5 am:
Heute
um 14:33:49 »
Hallo Helmut
vielen Dank für Deine Mühe.
wenn ich in den Systemeinstellungen den Ordner Bilder / Sound anklicke
wird mir fett
E/ Pic Autos
angezeigt.
Da lässt sich auch nichts ändern.
Ich werde meinen Rechner zum nächsten Stammtisch mitnehmen mal schaun was die Experten sagen.
Denke man braucht auch dafür die Collection Lizens.
Grüße
Bernd
Gespeichert
Ich lebe zum ersten mal;wie soll da alles auf Anhieb klappen
Win-Digipet-Version:
Small Version2021
Anlagenkonfiguration:
CC Schnitte,Mobile Station 2, DiCo Station,
Rechnerkonfiguration:
Windows 11
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8272
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Lokomotiv Datenübertragung von MS 2 nach WIN Digipet
«
Antwort #6 am:
Heute
um 14:41:21 »
Hallo Bernd,
das wird der Laufwerksname des Sticks (gewesen) sein.
Wenn Du in den Systemeinstellungen unter dem entsprechenden Reiter auf das Ordnersymbol klickst, kannst Du das gewünschte oder bereits vorhandene Verzeichnis auswählen.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet Anfänger-Bereich
»
Lokomotiv Datenübertragung von MS 2 nach WIN Digipet