Autor Thema: durch Belegtmelder Signale auf rot setzen  (Gelesen 190 mal)

Offline holzibernd

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 1
  • de
durch Belegtmelder Signale auf rot setzen
« am: 01. Februar 2025, 20:42:29 »
Hallo, ich schalte meine Fahrstraßen mit Lenz LH101R und möchte durch auslösen von Belegtmelder (rotes Gleis auf dem Bildschirm) die Signale wieder auf rot setzen. Geht das ohne in WinDigipet Fahrstraßen zu programmieren?   Viele Grüße holzibernd
  • Win-Digipet-Version:
    2018
  • Anlagenkonfiguration:
    Lenz DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7

Offline Krogsgaard

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 424
  • Ort: Farum - Copenhagen - Denmark Ort bei GoogleMaps suchen dk
    • http://www.krogsgaardsmodelbane.dk/
Re: durch Belegtmelder Signale auf rot setzen
« Antwort #1 am: 01. Februar 2025, 23:06:04 »
Hallo,

Ja das kannst du mit der Stellwerkswärter 😊

Gruß Jens Krogsgaard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo z710, windows 10, 12 gb ram, 64 bit

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8267
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: durch Belegtmelder Signale auf rot setzen
« Antwort #2 am: Heute um 14:47:24 »
Hallo Bernd,

geht, aber die Frage wäre, ob das sinnvoll ist, wenn Du WDP als Softwaresteuerung hast.
Warum willst Du keine Fahrstraßen anlegen, mit denen das Signal ja dann nicht nur auf Rot gestellt würde, sondern auch auf Grün bzw. Gelb oder Grün/Gelb?
Die Fahrstraßen in WDP anzulegen ist komfortabler als die Listen für den LH101, dann Du hättest gleich Dein Gleisbild, die Fahrstraßen und könntest Die Loks automatisch oder manuell über den LH fahren lassen.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit