Autor Thema: Daten sicherung  (Gelesen 139 mal)

Offline Wikky

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Ort: Westervoort Ort bei GoogleMaps suchen nl
Daten sicherung
« am: Heute um 12:25:22 »
Hallo Mitglieder,

Vorsichtige Frage, wenn ich mit mein gebautes System von Arduino Mega2560 ( DCC-EX) und Deek-Robert Motor Shield versuche wass zu ändern bei der Pin zuweisung ( Rechts Klicken mit der Maus auf dem Mega Bild ) da bekomme ich immer die Frage soll ich Daten wegschreiben im Programm. Wo werden die Daten dann weggeschrieben, und kann man diese Daten dann Löschen, ich habe das gefühl das da die Ursache sitzt das die Pin wahl deshalb Blokkiert wird!

Jedenfalls habe ich jetzt da zwei Mega2560 die dann Defekt sein sollen weil immer wenn ich versuche Pin zuweisung zu ändern da schaltet immer erst die Zentrale aus und da kann man  nichts mehr.

Beim der ersten Einstellung der Pin zuweisung waren beide voll zugängig, aber nach der Sicherung der Daten sind die auch nicht mehr zugängig. Aber die Belegtmeldung und wiedergabe auf dem Bildschirm funktioniert einwandfrei.

Hat jemand eine Idee wie das Funktioniert?

Freundliche Grüsse von Wikky

Deelnemer Windigipet Gebruikersgroep Nederland
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    N-baan FCC-Doehler&Haas, H0-baan Digikeijs
  • Rechnerkonfiguration:
    N-baan PC-i9 Win11 ,H0-baan Lenovo laptop Win11

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17069
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: Daten sicherung
« Antwort #1 am: Heute um 13:33:35 »
Hallo Wikky,

Die Daten werden in den Atmega geschrieben und wie ich schon an anderer Stelle schrieb ist das aktuelle Protokoll nicht mehr voll kompatibel zu WDP und daher klappt das Rücklesen zum ändern nicht.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline Wikky

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Ort: Westervoort Ort bei GoogleMaps suchen nl
Re: Daten sicherung
« Antwort #2 am: Heute um 16:15:06 »
Herr Herzog,

Danke für die reaktion, bin noch weiter gegangen, habe mit Angst und Beben mit dem Arduino Programm das EEPROM gecleard, Folge, dann kann ich tasächlich wieder die Pin neu einschreiben, dann fragt das Programm ob ich saven möchte, das mache ich, dann starte ich vom neuen, und es ist nicht gesaved, und nichts geht mehr.

Ich glaube ich setze Arduino in kombination mit WDP vorläufig im Eisschrank.

Gruss, Wikky


Deelnemer Windigipet Gebruikersgroep Nederland
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    N-baan FCC-Doehler&Haas, H0-baan Digikeijs
  • Rechnerkonfiguration:
    N-baan PC-i9 Win11 ,H0-baan Lenovo laptop Win11