Autor Thema: Drehscheibe  (Gelesen 239 mal)

Offline Karsten_aus_Hamburg

  • Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Ort: Hamburg Ort bei GoogleMaps suchen de
Drehscheibe
« am: Heute um 11:07:11 »
Moin zusammen,

ich hab die Drehscheibe Fleischmann Spur N 9152 C an dem Decoder LDT-TT-DEC  angeschlossen
und programmiert.
In WinDigiPet im Gleisbild eingefügt, ich kann die Drehscheibe steuern, sie hält auch an dem Gleis welches ich in WinDigiPet angeklickt habe.
Soweit so gut, nun möchte ich natürlich auch vom Auffahrgleis automatisch zur Drehscheibenbrücke und dann weiter zum Abstellgleis fahren.
Dafür sind 2 Fahrstraßen angelegt worden, eine zur Brücke und eine von der Brücke zum Abstellgleis.
Das einzige was WindigiPet nun macht ist, die Brücke fährt zum richtigen Gleis aber die Lok fährt nicht.....
Im Inspektor wird die Fahrstrasse weiterhin angezeigt, die Lok bleibt auf 0 Km/h.
Hat jemand eine Lösung bitte für mich.
Danke

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET 2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    IB1 / IB2 / TAMS REDBOX / Minitrix / Spur N
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN11 PRO 64Bit / 3.60GHz / 32 GBRAM / i7

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6964
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: Drehscheibe
« Antwort #1 am: Heute um 11:51:38 »
Hallo Karsten

Wie ist denn die Einstellung der FS bezüglich Start/Brems/Ziel?

Fährt die Lok nur dort nicht los, aber auf allen anderen FS schon?

Hast du die Richtungspfeile auf den FAZ, außer auf der DS, richtig eingetragen?
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Offline Sven Spiegelhauer

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9655
  • Ort: Bernau Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Drehscheibe
« Antwort #2 am: Heute um 12:49:28 »
Hallo Karsten,

hast Du eventuell etwas bei der Stellungsrückmeldung der DS eingegeben? Am besten mal im Inspektor die Detailansicht einblenden.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Offline Karsten_aus_Hamburg

  • Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Ort: Hamburg Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Drehscheibe
« Antwort #3 am: Heute um 17:54:14 »
Moin,
ich hab dir mal ein Bild beigefügt, evtl. hilft das.
Danke

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET 2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    IB1 / IB2 / TAMS REDBOX / Minitrix / Spur N
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN11 PRO 64Bit / 3.60GHz / 32 GBRAM / i7

Offline Karsten_aus_Hamburg

  • Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Ort: Hamburg Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Drehscheibe
« Antwort #4 am: Heute um 18:02:33 »
Hallo Edwin,
zum Punkt1: siehe Bild
2: auf allen anderen FS fährt die Lok, keine Lok fährt zur Brücke bzw. wieder runter
3: Ja

Danke schon einmal

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET 2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    IB1 / IB2 / TAMS REDBOX / Minitrix / Spur N
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN11 PRO 64Bit / 3.60GHz / 32 GBRAM / i7