Autor Thema: Schattenbahnhof  (Gelesen 128 mal)

Offline märklinist

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 24
  • de
Schattenbahnhof
« am: Heute um 16:49:49 »
Hallo Modellbahner! Vorab ein Info zu meinem letzten Problem, Okt. 24: Es lag alles am Interface 6051, wurde repariert und funktioniert wieder!
Nun bin ich dabei die SbfSteuerung zu realisieren. Die Ausfahrten laufen mit Hilfe der Zähler nach meinen Vorstellungen. Es hapert an den Einfahrten.
Ich habe 2 Sbhf übereinander mit je 6 Gleisen die über eine Wendel erreichbar sind. Auf jedem Gleis stehen 2 oder 3 Züge hintereinander. Nach der Fahrt über die Anlage, durch ZFA gesteuert, soll jeder Zug wieder in sein Stammgleis einfahren. Und das habe ich noch nicht hinbekommen!
Es werden wahrscheinlich immer 2-3 Züge gleichzeitig unterwegs sein, die praktisch über das selbe EinfGleis zur Wendel einfahren. Ich denke mit Zähler werde ich da nichts hinbekommen, eher mit Profilen? Ich habe da auch schon mit probiert, ohne Erfolg. Allerdings kenne ich mich mit Profilen erstellen nicht gut aus.
Für Eure Unterstützung wäre ich dankbar!
Grüsse aus Berlin
Detlef
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, Interface 6051

Offline Guido Eigenmann

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 83
  • Ort: Carthage Ort bei GoogleMaps suchen us
Re: Schattenbahnhof
« Antwort #1 am: Heute um 18:48:43 »
Hallo Detlef
wenn du den Zuegen einen Namen gegeben hast kannst du doch die Fahrstrassen in den SBH nur freigeben mit dem entsprechenden Zugname. WDP gibt dir fuer den Zugname einige Moeglichkeiten. z.B. Name enthaelt, etc.

ich habe es noch weiter getrieben und WDP kreiert mir automatisch einen Zugname bei der Ausfahrt aus dem SBH. z.B. SBH GL3 Zug 1; SBH GL3 Zug 2 etc. Ich habe dies mit einigen STW gemacht. Bei der Einfahrt in den SBH wird der Zug mit dem Loknamen wieder abgestellt. (ist jedoch nicht ganz einfach) Dies hat den Vorteil, dass ich Zuege im SBH tauschen kann ohne mir Gedanken zu machen wie der Zugname sein soll und auch ein unterschiedliches Einfahren in den SBH spielt keine Rolle. (Zug 1 faehrt z.B. als Zug 3 in den SBH)

Hoffe, dass dir dies hilft.

Gruesse

Guido

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Marklin  C & M Gleise; ECoS 2
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Offline märklinist

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 24
  • de
Re: Schattenbahnhof
« Antwort #2 am: Heute um 19:13:28 »
Hallo Guido, danke erstmal, werde mir das mit dem Namen näher ansehen. Ich hatte meine WDP version2015 nicht angegeben, ist da auch möglich?
Gruß Detlef
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, Interface 6051

Offline Guido Eigenmann

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 83
  • Ort: Carthage Ort bei GoogleMaps suchen us
Re: Schattenbahnhof
« Antwort #3 am: Heute um 20:18:08 »
Hallo Detlef

soweit ich mich erinnern kann besteht diese Option bereits in der Version 2015

Gruesse

Guido
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Marklin  C & M Gleise; ECoS 2
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10