Autor Thema: Fahrten-Ablauf-Inspektor RMK Anzeige  (Gelesen 322 mal)

Offline Detlef Eggert

  • Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Ort: Essen Ort bei GoogleMaps suchen de
Fahrten-Ablauf-Inspektor RMK Anzeige
« am: 07. Februar 2025, 18:40:04 »
Hallo Zusammen,

Problem: FS wird geschaltet aber Lok bleibt auf dem Startkontakt stehen und fährt nicht an.
Wie im Screenshot vom  FAI (s.Anlage) zu sehen, steht die Lok auf K115 + K114 des iFAZ.

Die Ursache dafür, dass die Lok nicht losfährt ist möglicherweise K146 (Zielkontakt). Dieser wurde aus bislang noch unbekannten Gründen "besetzt" und wieder "frei" gemeldet.

Um die Fehlerursache zu finden. würde ich gerne auch verstehen warum K123 + K145 mit einem "!" markiert sind.
Beide Kontakte sind Streckenkontakte der FS.
Sind die Ausrufezeichen evtl. eine Folge der Fehlfunktion von K146?

Viele Grüße Detlef

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin HO K+C Gleis, TAMS: mc², BiDiB Booster B6+Splitter, WD-34.2, S88-6 - Märklin: K83, K84, S88
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Precision 3561 Prozessor 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11850H @ 2.50GHz, RAM 16,0 GB, 64-Bit WIN 11 Pro

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17115
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: Fahrten-Ablauf-Inspektor RMK Anzeige
« Antwort #1 am: 07. Februar 2025, 19:10:18 »
Hallo Detlef,

Genau das Aufrufezeichen steht dafür, dass die zwei Kontakte nicht ausgelöst haben, aber dann halt einer später im Fahrweg ausgelöst hatte. Nach dem Motto „Achtung die haben nicht ausgelöst“.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7