Autor Thema: FAM und externe Bedingungen  (Gelesen 299 mal)

Offline Schubisurf

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 350
  • Ort: im schönen Schlesswig Holstein Ort bei GoogleMaps suchen de
FAM und externe Bedingungen
« am: 09. Februar 2025, 15:26:56 »
Moin in die Runde,

ich habe eine Frage zum Thema FAM und externe Bedingungen.

Es geht um das Thema Haltepunkte bzw. Wartezeiten im Bahnhof.
Meine Idee war, dass mit den Externen Bedingungen zu steuern, alle Personenzüge gilt der Haltepunkt und hatten an und alle Güterzüge fahren durch.

Wenn ich da keine Optionalen Bedingungen ankreuze halten alle Züge im Bahnhof mit den vorgegebenen Zeiten an.

Sobald ich das Kreuz bei optionalen Bedingungen setze, hält kein Zug an, egal was ich unter den Bedingungen einstelle siehe Bild 2.

Wo ist da mein Denkfehler in der Funktion? Dachte wenn die Bedingung erfüllt ist, z.B. ICE dann gilt dieses Feld und der Zug hält an und der Erzzug fährt durch.

Oder habe ich da etwas falsch eingestellt?

Danke und Grüße
Thomas

Zu diesem Beitrag gehören 2 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Schöne Grüße aus dem schönen Ostholstein
  • Win-Digipet-Version:
    Version 21 Premium (aktuelles Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3, Link S88, K83 und K84 (Märklin und LDF), K-Gleise ca. 400 Meter auf 4 Ebenen in NEUAUFBAU, Märklin Rollenprüfstand mit TachoMesser CAN an USB, Boll Booster B5 über BACAN und Stromüberwachung, T. Junge Rückmelder mit Diodentrick an Gleisen für Status- und Weichenstellungen die alten S88 Decoder, Raumbeleuchtung mit LoDi-ShiftComander, Signalsteuerung mit LoDi-ShiftComander
  • Rechnerkonfiguration:
    IMAC mit VM Parallels Version 17 mit Windows 7 //Anlage HP Laptop mit Windows 11

Offline Schubisurf

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 350
  • Ort: im schönen Schlesswig Holstein Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: FAM und externe Bedingungen
« Antwort #1 am: 10. Februar 2025, 17:58:31 »
Moin in die Runde,

habe gestern Abend noch mal einiges ausprobiert. Jetzt funktioniert es, bei den optionalen Bedingungen muss  das Vorgänger Faz vor dem Halt eingetragen werden und nicht das auf dem der Halt ausgeführt wird.
Dann funktioniert es so wie ich mir das vorgestellt habe...

Beste Grüße
Thomas
Schöne Grüße aus dem schönen Ostholstein
  • Win-Digipet-Version:
    Version 21 Premium (aktuelles Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3, Link S88, K83 und K84 (Märklin und LDF), K-Gleise ca. 400 Meter auf 4 Ebenen in NEUAUFBAU, Märklin Rollenprüfstand mit TachoMesser CAN an USB, Boll Booster B5 über BACAN und Stromüberwachung, T. Junge Rückmelder mit Diodentrick an Gleisen für Status- und Weichenstellungen die alten S88 Decoder, Raumbeleuchtung mit LoDi-ShiftComander, Signalsteuerung mit LoDi-ShiftComander
  • Rechnerkonfiguration:
    IMAC mit VM Parallels Version 17 mit Windows 7 //Anlage HP Laptop mit Windows 11