Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Unterschiedliche Geschwindigkeiten
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Unterschiedliche Geschwindigkeiten (Gelesen 1154 mal)
ReneLam
Senior-Mitglied
Beiträge: 59
Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
am:
10. Februar 2025, 16:19:42 »
Guten mittag Modellbahner,
Ich mochte gerne mit unterschiedliche Geschwindigkeiten "hoch" fahren von Schattenbahnhof nach Hauptbahnhof.
Zum Beispiel: IC = 100km, IR = 70 km, RB = 60km und GZ(Guterzug) = 50km
Ich habe das dokument Alles mit Z gelesen, aber in Kapital 3.1. geht das nur uber FS in einen Profile.
In meine Anlage habe ich FSS von SBHF nach HBF.
Bestimmte teile (FS) sind im sichtbare bereich, aber dann muss ich mehrere profile per FS anlegen
4 wagentype * 3 FS sind 12 profile??
Gibt es einen Losung wie mann das mittels einen FSS machen kann? Uber einen matrix?
Mit freundlichen Grussen aus Holland, Rene
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa
Norbert Kuhn
Senior-Mitglied
Beiträge: 566
Ort:
Tauberbischofsheim
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #1 am:
10. Februar 2025, 16:40:34 »
Hallo René,
Ich mache das in der Fahrzeugdatenbank. Dort kannst Du ja für die Wagen verschiedene Geschwindigkeiten eingeben. IC Wagen bei Dir 100 km/h, IR 70 usw.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen aus dem Taubertal
Norbert Kuhn
Win-Digipet-Version:
WDP Pro 2021.2c
Anlagenkonfiguration:
CS3+;CS 2;CSr 1; HSI; Intelibox 65000; Central Unit 6021
Rechnerkonfiguration:
AMD A8-3850; 8,192GB Ram; Win 10
ReneLam
Senior-Mitglied
Beiträge: 59
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #2 am:
10. Februar 2025, 19:00:09 »
Hallo Norbert,
Danke verstehe die Losung, aber dann fahrt der Zug auf die ganze Anlage mit einen geschwindigkeit.
Ich will nicht die anfahr geschwindigkeit 20 km, dann 40 km ( oa Bahnhofs durchfahrt) und 70 km auf der rest von die Anlage aanpassen.
Nur die strecken die hoch fahren soll der Zug mit eine bestimmte km/h fahren.
Vielleicht gibt es noch eine andere Losung?
Über die Matrix im FSS?
Mit freundlichen Grussen
Rene
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa
Norbert Kuhn
Senior-Mitglied
Beiträge: 566
Ort:
Tauberbischofsheim
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #3 am:
10. Februar 2025, 20:25:49 »
Hallo René,
Und wenn Du verschiedene Fahrstraßen für das "hoch" fahren machst, und in jeder Fahrstraßen die Höchstgeschwindigkeit für den jeweiligen Zug einstellst?
Zum Beispiel für den IC 100 und in der Matrix die FS nur für diesen Zug freigegeben.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen aus dem Taubertal
Norbert Kuhn
Win-Digipet-Version:
WDP Pro 2021.2c
Anlagenkonfiguration:
CS3+;CS 2;CSr 1; HSI; Intelibox 65000; Central Unit 6021
Rechnerkonfiguration:
AMD A8-3850; 8,192GB Ram; Win 10
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8307
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #4 am:
11. Februar 2025, 05:41:08 »
Hallo Rene,
Du musst ja nicht die ganzen Geschwindigkeiten anpassen! Mit Norbert's Vorschlag wird lediglich die Höchstgeschwindigkeit des Zuges begrenzt. Das dann aber auch auf allen Strecken, die der Zug befährt.
Im Expertenmodus des Profileditors könnte man auch Bedingungen einstellen, die nach Wagentyp die gewünschte Höchstgescwindigkeit einstellt. Damit könnte die Profilanzahl auf 3 (1 Profil je Fahrstraße) minimiert werden.
Zu diesem Beitrag gehören 2 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
ReneLam
Senior-Mitglied
Beiträge: 59
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #5 am:
11. Februar 2025, 17:07:19 »
Hallo Helmut,
Danke, es funktioniert, aber...
Ich habe jetzt ein Profile angelegt mit FS 126 > 127 incl. die Bedingung Zugmatrix/Wagentyp =Guterzug.
Aber es sieht so aus das in die nachste FS wieder mit 70km gefahren wird.
Ich will eigentlich das die nachste 2 FS (127>128) und (128>329) auch noch mit 40km gefahren wird.
Soll ich denn noch zwei identische profile anlegen?
Oder gibt es noch eine andere Losung?
Mit freundlichen Grussen
Rene
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8307
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #6 am:
11. Februar 2025, 18:09:22 »
Hallo René,
ja, ich hatte doch geschrieben, dass Du für die 3 Fahrstraßen je ein Profil anlegen musst.
In meinem gezeigten Beispiel für eine Fahrstraße sind doch die 4 Wagentypen integriert. Nicht nur für Güterzug, sondern alle Deine gewollten 4 Typen.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
ReneLam
Senior-Mitglied
Beiträge: 59
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #7 am:
14. Februar 2025, 14:49:03 »
Hi Helmut,
Danke, ich habe jetzt fur jeder FS (3x) die Profile angelegt, und es funktioniert super auf an die Anlage.
Aber in der Simulation fahrt ein Zug nicht weiter.
Zug halt an in die erste FS (126->127) und fahrt dann weiter in FS (127->128) und stoppt vollstandig.
Ist es die Kontakanderung (= 1000 mm sec) in der Sim?
Oder der Zeitfaktor (= 1) und/oder der Abfragezeit (=400 msec) im FAM?
Vielen dank fur die Unterstutzung.
Mit freundlichen Grussen
Rene
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8307
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #8 am:
14. Februar 2025, 18:47:35 »
Hallo Rene,
zeige mal die 3 Profile oder das gesamte Projekt
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
ReneLam
Senior-Mitglied
Beiträge: 59
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #9 am:
15. Februar 2025, 15:33:50 »
Hi Helmut,
Anbei das projekt; ich bis jetzt nur der Guterzug angelegt in der Bedingung in profile ID nr 38, 39 und 40
Der Zug halt an in ID nr 38, fahrt weiter nach 39 und dann stoppt vollstandig.
Wenn Ich die Tacho manuell auf zum beispiel 40-50 km setzen fahrt der Zug in FAM weiter.
In FAM (063) habe ich Zwischenhalte angelegt linie 32-38 (Halt im FAZ 006) und linie 44-46 (Halt im FAZ 018).
Vielleicht hangt es zusammen mit Halt im FAZ018 <-> profile ID39?
Ich bin gespannt was raus kommt.
Wie du sieht, versuche ich etwas mit Zugnamen (basis ist Dokument "Alles mit Z".
Und es funkioniert prima.
Aber wie bekomme ich die originelle Zugname wieder zuruck. In diesem Fall: N1334 soll wieder 218-307-7 werden.
Mit freundlichen Grussen,
Rene
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8307
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #10 am:
16. Februar 2025, 18:40:17 »
Hallo Rene,
und warum ergänzt Du die anderen Einträge nicht in den bereits vorhandenen Profilen, damit das Profil komplett ist?
Warum sind denn die 2 RMK000 in dem iFAZ 31?
Warum haben Deine späteren iFAZ immer nur einen Kontakt und Du hast Halt am Kontakt eingestellt?
Den von Dir beschriebenen Halt kann ich nicht nachvollziehen. Fährst Du die Strecke auch mit einem Güterzug?
Auf FAZ6 kann wohl nicht auf die Bedingung, dass ein bestimmter Zug auf FAZ3 steht, reagiert werden. Es müsste tatsächlich dann auch ein Zug auf FAZ3 stehen!
Wenn Du den Zugnamen wieder auf das Triebfahrzeug ändern willst, musst Du auch das entsprechende Makro anlegen.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
ReneLam
Senior-Mitglied
Beiträge: 59
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #11 am:
17. Februar 2025, 11:26:55 »
Hi Helmut,
Danke fur deinen Antworten.
Ich wollte erst das alles ohne Fehler funktioniert, deswegen hab ich nur der Bedingung mit Guterzug angelegt.
Das Gleis Anfang und -Ende (18.5cm) in beide SBHF (1&2) ist ausgestattet mit einen Kehrschleifmodule, deswegen RMK000.
Wahrend der Bau von die Anlage sind alle IFAZ (mit virtuelen Signale) ausgestattet mit ein RMK incl. lange.
Die andere 2 RMKs sind damals nicht gemessen, und die kann ich jetzt auch nicht mehr messen wegen Platzbedarf. Warum fragst du? Alle Zuge fahren prima.
Ich fahre die Strecke mit einen Guterzug, und jedesmal Halt er an in FS ID41.
FS42 wird Blau geschaltet, die Zeit lauft bis 5 sec, und dann wird FS42 geschaltet (Grun, aber nicht Orange). Und der Guterzug fahrt nicht weiter.
Auf die andere Strecke runter (HALT IFAZ6 und optionale Bedinging Wagentype Guterzug auf IFAZ3) funktioniert alles gut. Erst Grun, dann Blau und am Ende Orange in der Fahrten Ablauf Inspektor).
Aber wenn ich die optionale Bedingung (IFAZ 3) raus nehme, funktioniert der Zwischenhalt (IFAZ6) nicht mehr.
Wie kann dass sein?
Kannst du bitte noch mal rein schaunen.
Nochmal vielen DANK und sonnige grussen aus Holland, Rene
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa
ReneLam
Senior-Mitglied
Beiträge: 59
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #12 am:
17. Februar 2025, 12:47:02 »
Hi Helmut
Ich habe es gefunden.
Im profile ID39&40 habe ich den Bedingung Guterzug (IFAZ18 resp. IFAZ21) rausgenommen.
Und dann fahrt der Guterzug, nach wartezeit, weiter mit 50km bis Hs329.
Andere Zugen fahren die ganze Strecke mit 70km bis Hs329, bis jetzt
Werde nun auch verschiedene Geschwindigkeiten ausprobieren und anlegen
Mit freundlichen Grussen,
Rene
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa
ReneLam
Senior-Mitglied
Beiträge: 59
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #13 am:
18. Februar 2025, 16:35:41 »
Hallo Helmut,
Ich habe doch noch eine Frage, obwohl es jetzt funktioniert fahr der Guterzug bis ins BhF mit 50 km.
Aber die FS (59-62) sagt 40 km in Startkontakt
Wenn ich die Bedingung in FS "zuruck" setzte in die Profil ID39&40 bekomme ich die Nachricht in Fahrtenablauf Inspektor:
- FS 127>128 (42):
- 40 Fahrbefehl (oder 50);
- K21 Stop am Signal
;
- Freigaben:
- Hauptfreigabe K21=B
Warum sagt der FA Inspektor: K21 Stop am Signal?
Ohne die Bedingung fahrt der Zug einfach weiter
Ich versteh "bahnhof"
Kannst du bitte nochmal reinschauen.
Vielen DANK und freundlichen Grussen Rene
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8307
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #14 am:
18. Februar 2025, 18:20:49 »
Hallo Rene,
Zitat
Aber die FS (59-62) sagt 40 km in Startkontakt
Fahrstraße kann ich nicht finden! Deine Fahrstraßenbenennung stimmt eh nicht mit den Rückmeldenummern überein. Solltest Du vielleicht mal korrigieren, indem Du,
nach einer Sicherung
, jede Fahrstraße im Fahrstraßeneditor mit ALT_N oder über das Kontextmenü korrigierst. Welche ID-Nr. hat diese Fahrstraße denn?
Nach der Korrektur bitte das neue Projekt mit neuer Beschreibung der Fahrstraße(n), da ich ja Deine neuen Profile nicht habe.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Unterschiedliche Geschwindigkeiten