Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Unterschiedliche Geschwindigkeiten
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
Autor
Thema: Unterschiedliche Geschwindigkeiten (Gelesen 1948 mal)
ReneLam
Senior-Mitglied
Beiträge: 68
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #15 am:
20. Februar 2025, 11:34:56 »
Hi Helmut,
Ich habe eine Zusammenfassung aufgestellt:
- Profile ID 38 mit Bedingung 40km/h = Guterzug;
- Profile ID 39 (vorlaufig) ohne Bedingung;
- Profile ID 40 (vorlaufig) ohne Bedingung.
Wenn ich die Bedinging (40 km/h = Guterzug) in die Profile ID39 & 40 anlegen, halt der Guterzug an in FAZ18.
Aber die FS ID 42 wird gestellt, und der Fahrten Ablauf Inspektor sagt "Stop am Signal"??
Warum?
FAM linie 44-46: Zwischenhalt FAZ18 + optionale Bedingung FAZ15 = Guterzug.
Irgendwo hapert es mit die Profile (ID 38-40) in combi mit der FAM, denke ich.
Anbei der ZIP file von heute.
Nochmal vielen DANK
Mit freundlichen Grussen
Rene
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #16 am:
20. Februar 2025, 14:59:09 »
Hallo Rene,
in der FAM hast Du angegeben, dass der Stopp nach "Standard gemäß Zielfahrstraße" erfolgt. Und in der FS hast Du Stopp am Signal angegeben.
Du hast auch die Bedingungen für die Geschwindigkeiten an 2 Stellen angegeben!!!
Entweder stellst Du die Bedingung in den Profilen der Fahrstraßen ein, dann gilt das immer für die Fahrstraßen.
Oder Du stellst sie in der FAM ein. Dort finden jetzt aber die Prüfung immer nur auf FAZ15 statt. Damit wird auf FAZ18 und Andere nicht geprüft!
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
ReneLam
Senior-Mitglied
Beiträge: 68
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #17 am:
20. Februar 2025, 16:25:12 »
Hi Helmut,
Danke.
Ich habe erst mal der Zwischenhalt im FAM (linie 44-46) rausgenommen.
Und in die Profile (38-40) die Bedingung angelegt:
- IC = 60km/h
- RB = 50km/h
- Guter = 40 km/h
Na endlich fahren jetzt alle Zuge mit "ihre" Geschwindigkeit hoch.
Super!
Ich mochte aber auch der Zwischenhalt einfuhren: Halt in (IFAZ 018).
Im FAM habe ich es schon versucht mit Ergebnis: Zug stopt in IFAZ 018
Auch im FSS; gleiches Ergebnis.
Wie / wo macht man das?
Vielleicht mit eine Bedingung in FS ID 41?
Nochmal viel DANK und freundlichen Grussen Rene
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #18 am:
20. Februar 2025, 17:57:27 »
Hallo Rene,
Du hast den Zwischenstopp doch in der FSS 12, 21 und 22 drin!
Nimm dort aber mal die Bedingung raus, da diese ja schon in dem Profil der Fahrstraßen drin ist!
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
ReneLam
Senior-Mitglied
Beiträge: 68
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #19 am:
20. Februar 2025, 20:22:43 »
Hi Helmut,
Stimmt.
Ich habe jetzt die Zwischenhalt wieder drin in FSS 12, 21 & 22.
Aber dan halt der (Guter)Zug an in FAZ18, wartet 5 sec schaltzeit, und nochmal 10 sec wartezeit, und fahrt dann weitert bis FAZ21 und stopt vollstandig.
Im FAZ 6 habe ich nur die Zwischenhalt angelegt (incl. optionalem Bedingung FAZ3 gleich Guterzug) und das funktiert prima. Guterzug halt an und alle andere Zugen fahren weiter.
Egal ob ich das jetzt im FSS editor mach oder im FAM (linie 44-46).
Irgendwo funktioniere die zwei nicht zusammen.
Nochmal dank
Gibt es noch eine andere Losung oder vergessen wir irgendwo etwas.
Mit freundlichen Grussen und eine schone Abend.
Mache jetzt schluss for heute
Rene
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #20 am:
20. Februar 2025, 20:27:54 »
Hallo Rene,
beschreibe doch mal etwas genauer, was Du letztendlich haben willst.
Welche Züge sollen von wo nach wo fahren, wo sollen Zwischenhalte sein, und welche Geschwindigkeiten sollen gefahren werden.
Beschreibe das mal genau aus dem Sbhf 2, Gleis 1, iFAZ31 nach FAZ24
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
ReneLam
Senior-Mitglied
Beiträge: 68
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #21 am:
20. Februar 2025, 22:08:36 »
Hi Helmut,
Anbei die scenario’s:
IC Zug fahrt ab IFAZ31 bis IFAZ24 mit 70km/h ohne stopp im IFAZ18.
IR Zug fahrt ab IFAZ31 bis IFAZ18 mit 70km/h und ab IFAZ18 mit 60km/h ohne stopp im IFAZ18.
RB Zug fahrt ab IFAZ31 bis IFAZ18 mit 70km/h und ab IFAZ18 mit 50km/h ohne stopp im IFAZ18.
Guterzug fahrt ab IFAZ31 bis IFAZ18 mit 70km/h und ab IFAZ18 mit 40km/h mit stopp im IFAZ18.
Mit freundlichen Grussen Rene
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #22 am:
21. Februar 2025, 01:57:05 »
Hallo Rene,
na, das ist ja dann eine ganz andere Ausgangslage als bisher!
Nun sollte ich auch noch wissen, ob das generell so sein soll, oder nur in der FAM63
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
ReneLam
Senior-Mitglied
Beiträge: 68
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #23 am:
21. Februar 2025, 09:33:39 »
Hi Helmut,
Nur FAM63 bitte.
Die andere FAM’s sind alte versionen, die ich noch wenig benutze
Mit freundlichen Grussen Rene
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #24 am:
22. Februar 2025, 17:13:23 »
Hallo Rene,
dann würde ich den Zwischenhalt auf FAZ18 NUR in der FAM63 eintragen, mit der Bedingung "Wagentyp Güter" auf FAZ000.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
ReneLam
Senior-Mitglied
Beiträge: 68
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #25 am:
23. Februar 2025, 14:01:48 »
Guten Mittag Helmut,
Ich habe dass gemacht im FAM63, aber es funktioniert leider nicht.
Guterzug fahrt aus Shbf2 Gleis 1 weg.
Der Guterzug stoppt (stop am signal) in FAZ18.
Nachste FS wird geschaltet nach 5 sec, und der Guterzug fahrt los nach Wartezeit von 10 sec.
Aber stoppt dann in nachsten FAZ21
Wenn ich den Tacho auf drehe, zum beispiel 40km/h, fahrt der Guterzug weiter.
Im FAZ6 habe ich einen Zwischenhalt angelegt im FAM63 (linie 32-38), aber ohne Veranderung von Geschwindigkeiten, und alle Zugen machen ein Stopp in FAZ6 und fahren dann problemlos weiter in SHbf2 rein.
Mussen wir irgendwo noch ein "Haken" setzen?
Oder funktioniert die Zwischenhalt und eine andere Geschwindigkeit im profile (ID 38, oder / und ID39&40) nicht zusammen.
Beide enden in FAZ18 (mit start in FAZ15 im profile ID38).
Wurde mich freuen auf eine Losung, wenn nicht ist es auch ok.
Denn nehme ich denn Zwischenhalt raus.
Noch einen schonen Sonntag und freundlichen Grussen
Rene
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #26 am:
23. Februar 2025, 16:21:00 »
Hallo Rene,
Du musst die Bedingung auf der ersten Registerkarte eintragen.
Im Zwischenhalt steht dann nur der Halt auf FAZ18 ohne weitere Bedingung.
Zu diesem Beitrag gehören 2 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
ReneLam
Senior-Mitglied
Beiträge: 68
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #27 am:
23. Februar 2025, 16:45:46 »
Hi Helmut,
Funktioniert leider nicht; gleiches Ergebnis als zuvor
Und dann fahren nur die Guterzugen aus den Shbf2 raus, alle andere Zugen stehen still in Shb2
Zwischenhalt raus nehmen?
Mit freundlichen Grussen Rene
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #28 am:
23. Februar 2025, 20:21:51 »
Hallo Rene,
daß nur die Güterzüge raus fahren ist logisch. Für die anderen Züge OHNE Halt an FAZ18 musst Du die FSS-ID12 ohne die Bedingung Güterzug einführen.
Ich verstehe aber nicht, wieso bei Dir der Zug nicht in FAZ18 halt machen soll.
Versuch mal die FAM63 mit der Büroversion.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
ReneLam
Senior-Mitglied
Beiträge: 68
Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten
«
Antwort #29 am:
Heute
um 10:27:31 »
Hi Helmut,
Danke, wahrend unsere Kommunikation fahre ich nur mit FAM 63 im Buroversion.
Aber es funktioniert leider nicht.
Der Guterzug fahrt aus dem Shbf2 gleis 1 raus, halt an in FAZ18, nachste FS (das ist ID42) wird geschaltet und der Guterzug halt an in FAZ21 und stoppt!
Die dann nachste FS (ID43) wird nicht geschaltet; hier hapert es.
In fahrten ablauf inspektor ist mir aufgefallen wenn der Zug von FAZ18 nach FAZ21 fahrt die Tacho control 0 km/h anzeigt; wie kann das sein>
Mit freundlichen Grussen aus ein regnerisch Holland, Rene
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.1.13
Anlagenkonfiguration:
ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Unterschiedliche Geschwindigkeiten