Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Hilfe zu Fehlermeldung gesucht - gelöst!
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Hilfe zu Fehlermeldung gesucht - gelöst! (Gelesen 295 mal)
starwind
Senior-Mitglied
Beiträge: 1015
Ort:
Bayern
Märklin Fan seit 1962
Hilfe zu Fehlermeldung gesucht - gelöst!
«
am:
10. Februar 2025, 22:13:23 »
Hallo MoBa Kollegen,
ich habe heute Abend plötzlich eine Fehlermeldung bekommen, für die ich keine Erklärung gefunden habe.
Alle Richtungspfeile in den iFAZ sind korrekt und trotzdem kommt eine mir nicht schlüssige Fehlermeldung.
Einzige Änderung heute Abend bis jetzt: ein weiterer Lichtschalter wurde angelegt.?!
Habe mal einen Screenshot angehängt.
Hätte jemand für mich einen Tipp?
Schönen MoBA Abend,
Winfried
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
«
Letzte Änderung: 11. Februar 2025, 21:49:25 von starwind
»
Gespeichert
Anlage: Märklin C-Gleis, rollendes Material ausschließlich Märklin; Jahr 18 WDP
Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
Rechner: Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy/B
Win-Digipet-Version:
Windigipet Pro 2021.2.25
Anlagenkonfiguration:
Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro Rechner: Fujitsu Esprimo P900, Core i5, 8GB Memory, OS W10 Prof Version 21H1 64Bit 2 x 500GB Festplatte - RAID1 Set
Rechnerkonfiguration:
Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8287
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Hilfe zu Fehlermeldung gesucht
«
Antwort #1 am:
11. Februar 2025, 05:49:34 »
Hallo Winfried,
zur Hilfe wird man mehr benätigen als nur ein Ausschnitt des Logbuches.
Die Fehlermeldung ist doch schlüssig und verständlich geschrieben.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
limagolf10
Senior-Mitglied
Beiträge: 395
Ort:
Schleswig
Re: Hilfe zu Fehlermeldung gesucht
«
Antwort #2 am:
11. Februar 2025, 10:27:32 »
Moin Winfried,
bei der FS 298 fehlt in der Aufzeichnung von FAZ 331 die Richtungsangabe. Ist bisher nicht aufgefallen, da Du mit "Stop am Kontakt" die Intelligenz des FAZ außer Kraft gesetzt hattest. Nun hast Du wohl "Stop am Signal" (oder einen anderen Haltepunkt) ausgewählt, somit die Intelligenz aktiviert, und schon meckert die Prüfroutine ...
.
Viel Erfolg bei der "Reparatur".
«
Letzte Änderung: 11. Februar 2025, 10:29:51 von limagolf10
»
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Hohen Norden
Lothar
Win-Digipet-Version:
2021.2d PE, WDP Mobile
Anlagenkonfiguration:
Intellibox I + Interface 63120, 3-Leiter, Vereinsanlage, Rückmelder S88 (bmbt) und Loconet (Uhlenbrock), Decoder und Rollmaterial div. Hersteller
Rechnerkonfiguration:
Win10, Wlan-Router ohne Internet
starwind
Senior-Mitglied
Beiträge: 1015
Ort:
Bayern
Märklin Fan seit 1962
Re: Hilfe zu Fehlermeldung gesucht
«
Antwort #3 am:
11. Februar 2025, 21:49:10 »
Hallo Lothar,
besten Dank das war's!
Auch die xte Datensicherung hätte da nicht geholfen.
Ich habe aus der Historie auf Anraten von Markus einiges umgestellt und so einen wesentlich
besseren Fahrbetrieb erzielt. Aber manchmal übersieht man halt etwas. Und meine Suche mit falschen
Parametern hat mich nicht auf die Lösung gebracht.
Die korrekte Aufzeichnung der Fahrtrichtung im iFAZ war eine Sache von Sekunden.
Besten Dank in den hohen Norden!,
Winfried
Gespeichert
Anlage: Märklin C-Gleis, rollendes Material ausschließlich Märklin; Jahr 18 WDP
Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
Rechner: Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy/B
Win-Digipet-Version:
Windigipet Pro 2021.2.25
Anlagenkonfiguration:
Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2d Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro Rechner: Fujitsu Esprimo P900, Core i5, 8GB Memory, OS W10 Prof Version 21H1 64Bit 2 x 500GB Festplatte - RAID1 Set
Rechnerkonfiguration:
Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.2894) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Hilfe zu Fehlermeldung gesucht - gelöst!