Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
DN163K4A dekoder Glacier Express programmieren
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: DN163K4A dekoder Glacier Express programmieren (Gelesen 400 mal)
truetsche505@gmail.com
Junior-Mitglied
Beiträge: 20
DN163K4A dekoder Glacier Express programmieren
«
am:
13. Februar 2025, 20:44:24 »
Hallo zusammen
Ich besitze obigen dekoder, welchen ich in mehreren Kato loks einsetze.
Ich habe keine Ahnung, wie ich diesen Programmieren kann.
Ich habe es mit folgendem versucht:
wind digipet-lok programmer
z21 maintenance tool und app
esu lokprogrammer
Ich habe es auch mit mehreren solchen Dekodern probiert....es liegt also nicht daran, dass sie kaput sind. nichts zu machen.
Ich habe es on main und auf dem Programmiergeleise versucht... nichts zu machen.
Im Internet finde ich nirgends hilfe dazu.
Im Manual von Kato heisst es lapidar:
"All of these programming modes may or may not be supported by your non-
Digitrax command station or programmer"
Kann mir jemand helfen?
Freundliche Grüsse
Toni
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021
Rechnerkonfiguration:
Windows 10
Ralf Schröder
Senior-Mitglied
Beiträge: 922
Ort:
kurz vor Ende der Erdscheibe
Re: DN163K4A dekoder Glacier Express programmieren
«
Antwort #1 am:
13. Februar 2025, 21:12:38 »
Hallo Toni ,
mit dem LoPro geht auch nicht ?
Wie gehts Du den damit vor ?
Eigentlich lassen sich fast alle Dekoder im DCC Modus damit programmieren .
Ich kenn diesen Exoten nicht , aber der sollte doch im DCC Modus laufen , oder ?
Gespeichert
Gruss
Ralf
Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
Win-Digipet-Version:
2021.2c
Anlagenkonfiguration:
Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
Rechnerkonfiguration:
Dell Rechner Win8 , Win10
truetsche505@gmail.com
Junior-Mitglied
Beiträge: 20
Re: DN163K4A dekoder Glacier Express programmieren
«
Antwort #2 am:
13. Februar 2025, 22:09:28 »
Hallo RAlf
was meinst du mit LoPro??
Esu oder Win Digipet?
Bei win Digipet habe ich Lopro den Dokoder erkennen lassen... er erkennt keinen.
Und habe von allen Herstellern ihre datei geöffnet und alles durchprobiert: esu...zimo....trix...
keiner funktioniert.
aber der dekoder ist nicht kaput. die loks laufen...
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021
Rechnerkonfiguration:
Windows 10
Norbert Kuhn
Senior-Mitglied
Beiträge: 566
Ort:
Tauberbischofsheim
Re: DN163K4A dekoder Glacier Express programmieren
«
Antwort #3 am:
13. Februar 2025, 23:50:23 »
Hallo Toni,
Das sollte ein Digitrax Decoder sein. Ob es Vorlagen im WDP Programmier gibt weiß ich nicht. Habe ich noch nicht gebraucht.
Ich würde es über den ESU Lokprogrammierer benutzen und dort über die einzeln CV lesen / schreiben versuchen zu machen.
Und hier noch ein Link, was ich im Netz gefunden habe:
https://www.kato-unitrack.de/dcc-decoder-digitrax-tauschplatine/70DN63K4A/
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen aus dem Taubertal
Norbert Kuhn
Win-Digipet-Version:
WDP Pro 2021.2c
Anlagenkonfiguration:
CS3+;CS 2;CSr 1; HSI; Intelibox 65000; Central Unit 6021
Rechnerkonfiguration:
AMD A8-3850; 8,192GB Ram; Win 10
Stefan Lersch
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6460
Ort:
Brühl (bei Köln)
Re: DN163K4A dekoder Glacier Express programmieren
«
Antwort #4 am:
14. Februar 2025, 08:01:21 »
Hallo Toni,
ich habe in meinem Spur N Glacier Express auch einen solchen Decoder drin. Der lässt sich ganz normal mit WDP programmieren. Eine Vorlage, die immer funktionieren muss, ist NMRA, denn das ist der kleinste gemeinsame Nenner.
Bevor du aber weiter in WDP suchst, kannst du denn den Decoder von deiner Zentrale aus programmieren? Ich habe verstanden, dass das nicht geht. Wenn es mit der Zentrale nicht geht, geht es mit WDP natürlich auch nicht. Denn WDP sendet die Kommandos an die Zentrale und die schickt die weiter. Wenn letzteres nicht geht, hat WDP keine Chance.
Gespeichert
Viele Grüße,
Stefan
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
Rechnerkonfiguration:
Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm
truetsche505@gmail.com
Junior-Mitglied
Beiträge: 20
Re: DN163K4A dekoder Glacier Express programmieren
«
Antwort #5 am:
16. Februar 2025, 18:59:03 »
Hallo Stefan
Es funktioniert auch mit NMRA nicht. Ich habe vier Lachs mit solchen decodern und es funktioniert wie keine der vier. Auf keine Art und Weise.
Irgendwie konnte ich am Anfang mal die Adressen ändern. das war möglich. Aber keine Ahnung mehr wie das ging. Jetzt lässt sich einfach nichts mehr ändern. Auch mit cv-programmierung nicht.
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021
Rechnerkonfiguration:
Windows 10
Ralf Schröder
Senior-Mitglied
Beiträge: 922
Ort:
kurz vor Ende der Erdscheibe
Re: DN163K4A dekoder Glacier Express programmieren
«
Antwort #6 am:
16. Februar 2025, 19:28:42 »
Hallo Toni ,
benutze den ESU LoPro . Du solltest jede CV einzeln auslesen können .
Zwei , drei Gleise direkt an den LoPro und Programmiergleis wählen .
Versuch zunächst mal nur die CV 1 auszulesen . Wenn eine Fehlermeldung kommt , nicht dran stören .
Jetzt CV 1 neue Adresse eingeben und schreiben . Möglicherweise steht auch hier eine Fehlermeldung .
Lok im Programmer aufrufen , Führerstand und testen .
Jenach Softwarestand des Dekoders können Fehlermeldungen auftreten .
Nur in diesem Fenster programmieren
Gespeichert
Gruss
Ralf
Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
Win-Digipet-Version:
2021.2c
Anlagenkonfiguration:
Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
Rechnerkonfiguration:
Dell Rechner Win8 , Win10
Stefan Lersch
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6460
Ort:
Brühl (bei Köln)
Re: DN163K4A dekoder Glacier Express programmieren
«
Antwort #7 am:
16. Februar 2025, 19:41:51 »
Hallo Toni,
du machst leider nicht, was ich schreibe. Schließe bitte WDP und benutze es nicht. Setze dich an deine Zentrale und programmiere den Decoder von dort. Geht das?
Gespeichert
Viele Grüße,
Stefan
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
Rechnerkonfiguration:
Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm
truetsche505@gmail.com
Junior-Mitglied
Beiträge: 20
Re: DN163K4A dekoder Glacier Express programmieren
«
Antwort #8 am:
17. Februar 2025, 22:42:46 »
Hallo Ralf
Das war die Lösung: ich habe mich von den Fehlermeldungen immer beeindrucken lassen und habe dann abgebrochen. Trotz Fehlermeldung weitermachen und es geht. Bei allen digitrax decoder.
Vielen vielen Dank. Jetzt kann ich meine Lokomotiven wieder steuern Gruss Toni
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021
Rechnerkonfiguration:
Windows 10
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
DN163K4A dekoder Glacier Express programmieren