Autor Thema: Profile werden in FAM nicht abgefahren  (Gelesen 174 mal)

Offline supermoee

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 421
  • ch
Profile werden in FAM nicht abgefahren
« am: 16. Februar 2025, 19:26:42 »
Hallo Zusammen

ich komme aus einem Tag voller WDP Programmierung. Ich habe heute Profile für die FS erstellt, die im sichtbaren Bereich verlaufen. Dabei werden die Sounds und Lichter ein- bzw. ausgeschaltet.  Für alle anderen FS gibt es keine Profile, die fahren auf standard. Nach einiger Test ist jetzt alles richtig.
Wenn ich die FS manuell abfahre, werden die Profile richtig abgerufen und alles läuft gut. Wenn ich die Fahrstrassensequenzen von der Schattenbahnhof Ausfahrt bis zu dessen Einfahrtssignal ablaufen lassen, läuft auch alles wie es soll. Lichter und Sound aktivieren sich bei der Ausfahrt aus den Tunnels und schalten sich bei Einfahrt in die Tunnel wieder ab.
Wenn ich jetzt die FAM aktiviere, passiert aber nichts. Ich fahre meine FAM nur mir Folgefahrten. Es wird immer nur das Standardprofil herangezogen. Profil 1 wird nicht gefahren, obwohl in der FAM entsprechend vermerkt.
In den Einstellungen ist fahren mit Profilen und Makros aktiviert

Sicherlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, aber was mache ich da falsch?

BTW habe ich eine Chance, die Stromanzeige des GBM Master von BiDiB anzuzeigen. Ich habe es mit Definition von Boosterabschnitten probiert, es lief dann aber gar nichts mehr. Und Booster als solche habe ich nicht, nur das GBM. Es reicht mir.

Lliebe Grüsse

Stephan

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur H0 Märklin K-Gleis Anlage 25qm mit 220m Gleis, Märklin CS3 mit 2.4.1, 2 Booster 60174, Spur N, 6qm und 110m Gleis, Fichtelbahn BiDiB GBM Boost
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 920  mit 3 Gb RAM, Win10 Home

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17117
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: Profile werden in FAM nicht abgefahren
« Antwort #1 am: 16. Februar 2025, 20:04:44 »
Hallo Stephan,

siehe Bild, im FAM-Ausführfenster ist nicht angehakt, dass du im Betrieb wirklich mit Profilen fahren willst.

Bzgl. GBM Stromanzeiger. Naja ein GBM ist schon eine Zentrale mit einem gebauten Booster. Also ist das Boostermanagement das richtige schon.
Dafür im Hauptprogramm ein Booster gemäß Bild 2 anlegen. Du musst allerdings dann unten schon noch unter Sonderbooster deinen GBM-Boosst auswählen (das kann ich jetzt ohne Anlage nicht). Und das hat dann auch keine Auswirkungen auf den restlichen Betrieb wenn du nicht jetzt noch im Gleisbild markierst, dass der Booster für bestimmte Gleisbereiche zuständig ist.

Ist übrigens auch hier beschrieben:
https://forum.opendcc.de/wiki/doku.php?id=steuerungsprogramme:win-digipet

Grüße
Markus

Zu diesem Beitrag gehören 2 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline supermoee

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 421
  • ch
Re: Profile werden in FAM nicht abgefahren
« Antwort #2 am: 16. Februar 2025, 20:59:46 »
Hallo Markus

besten Dank für den Hinweis. Ich war mir sicher, dass es sowas sein musste. Ich hatte schon alle Einstellungsmöglichkeiten  abgeklappert. Ich hatte auch schon den von dir gezeigten oberen Button angepeilt gehabt. Wenn du mit der Maus drauf hältst, erscheint der Text "setup Datum/Uhrzeit", daher hatte ich den verworfen und nicht weiter darauf geklickt. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass sich darunter auch eine Profileinstellung verstecken konnte.

Danke für die Anleitung wegen Boostermanagement. Ich gehe die mal durch. Ich hatte auch die ganzen Abschnitte im Gleisbild angewählt gehabt und danach ging gar nichts mehr, sodass ich ein Backup machen musste.

Liebe Grüsse

Stephan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur H0 Märklin K-Gleis Anlage 25qm mit 220m Gleis, Märklin CS3 mit 2.4.1, 2 Booster 60174, Spur N, 6qm und 110m Gleis, Fichtelbahn BiDiB GBM Boost
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 920  mit 3 Gb RAM, Win10 Home