Autor Thema: Fleischmann-Drehscheibe 6652  (Gelesen 747 mal)

Offline ThLüthy

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 12
  • Ort: Todtmoos Ort bei GoogleMaps suchen de
Fleischmann-Drehscheibe 6652
« am: 20. März 2025, 09:35:26 »
Hallo liebe Mobahner,
ich habe eine Fleischmann-Drehscheibe 6652. Wie ist diese an WinDigipet anzuschließen?
1. müssen die Abstell-Anschlussgleise zwingend gegenüber des Lokschuppens sein oder kann ich auch rechts oder links anbringen.
2. wird zwingend der Drehscheibenschalter 6909 von Fleischmann zum schalten benötigt oder kann ich die einzelnen Gleise auch über die Software ansteuern?

Besten Dank für Eure Hilfe.

Gruß Thomas
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2018

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8404
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Fleischmann-Drehscheibe 6652
« Antwort #1 am: 20. März 2025, 09:43:40 »
Hallo Thomas,

in der Wahl der Anschlüsse bist Du frei. Zu jedem Abgang muß aber auch der gegenüberliegende Anschluß im Decoder und in WDP erfasst werden.
Lese dazu auch das entsprechende Kapitel im Handbuch!
Alle Gleise kannst Du aus dem Gleisbild heraus und auch automatisch mit den Fahrstraßen anfordern.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit