Autor Thema: Fehlermeldung bei Einfahrt in ein MiFAZ  (Gelesen 176 mal)

Offline Roland Arth

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Ort: Dreieich Ort bei GoogleMaps suchen de
Fehlermeldung bei Einfahrt in ein MiFAZ
« am: 02. April 2025, 14:08:38 »
Hallo,
das MiFAZ besteht aus den RMK 180(Referenzkontakt, 15cm),9, 10, 11, 12, 13, 14, 15. Das MiFAZ ist ingesamt 393 cm. Er ist im moment mit einem Zug belegt der 152,2 cm lang ist. Demnach sind noch 230,8 cm frei. Wenn ich einen Zug mit einer Länge von 115,8 cm einfahren lassen möchte erscheint folgende Meldung: RMK 12 belegt entgegen bekannter Fahrzeuge/Zug-Position im Ziel-ifaz.
Leider kann ich mit dieser Meldung nichts anfangen. Weiß jemand was diese Meldung aussagt?
Viele Grüße aus Dreieich
Roland Arth
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet2021 PE, neueste Version
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, fahren CS3+, schalten und melden Intellibox I, 3 Booster DB-2 von LDT, Decoder / Rückmelder, Weichen- und Lichtsignaldecoder von LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) CPU 3,9 GHz mit 8 GB RAM, Windows 10 home

Offline Bernd Senger

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2692
  • Ort: Königs Wusterhausen Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Fehlermeldung bei Einfahrt in ein MiFAZ
« Antwort #1 am: 02. April 2025, 14:28:05 »
Hallo Roland,

zu den Fehlermeldungen bzgl. eines "fehlbelegten" MiFAZ bitte in der Update-Info 2021.2 lesen. In Deinem Fall sollte der Kontakt 12 laut Berechnung von WDP aufgrund der Zuglänge und Halteposition frei sein, ist aber physikalisch belegt. Entweder hat der (vorne) stehende Zug zu früh angehlten oder die Längeneinträge der Farzeuge passen nicht. Im erwähnten Dokument sind auch weitere Optionen zur Lösung benannt.
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Offline Sven Spiegelhauer

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9708
  • Ort: Bernau Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Fehlermeldung bei Einfahrt in ein MiFAZ
« Antwort #2 am: 02. April 2025, 15:25:59 »
Hallo Roland,

es gibt auch ein Video dazu. Fahrzeuanzeiger Teil3. Schau mal auf der Homepage von WDP.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Offline Roland Arth

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Ort: Dreieich Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Fehlermeldung bei Einfahrt in ein MiFAZ
« Antwort #3 am: 02. April 2025, 17:35:26 »
Hallo Bernd,
das war ein guter Tipp, das Update-Info 2021.2 zu lesen. Problem gelöst.
Danke
Viele Grüße aus Dreieich
Roland Arth
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet2021 PE, neueste Version
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, fahren CS3+, schalten und melden Intellibox I, 3 Booster DB-2 von LDT, Decoder / Rückmelder, Weichen- und Lichtsignaldecoder von LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) CPU 3,9 GHz mit 8 GB RAM, Windows 10 home