Autor Thema: Ankuppel fahrstrasse und Stop am Kontakt  (Gelesen 234 mal)

Offline ReneLam

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 86
  • nl
Ankuppel fahrstrasse und Stop am Kontakt
« am: 02. April 2025, 19:27:08 »
Hallo Eisenbahnfreunde,

Ich habe in Gleis 1 & 2 Ost einen IAP 1 angelegt, eine ZT- und eine Kuppelfahrstrasse.
Im ZK/FS habe ich Stop am Kontakt angegeben, weil Stop am Stehenden Zug nicht funktioniert hat.
Alle 3 Guterzuge halten am IAP1 mittels einen Zug profil (ID nr 51, 53 resp. 55) fur Gleis 1 und ID nr 57, 59 und 61).
Und alle 3 Guterzuge sind eingemessen (15 Punkte).

Was ich aber nicht verstehe ist folgendes:
Warum muss ich pro Guterzug verschiedene lange in cm eingeben am Stop an Kontakt, obwohl der IAP1 in gleis 1 am 47.0 cm ist und in Gleis 2 am 41.0 cm.

Basis daten: Gleis 1
Zugname/lange      Stop am Kontakt    IAP1

BR43 = 26.3               49.5                      47.0
V200 = 21.0               12.0                      47.0
BR95 = 17.0                 5.0                      47.0

Basis daten: Gleis 2
Zugname/lange      Stop am Kontakt    IAP1

BR43 = 26.3               44.0                      41.0
V200 = 21.0                 4.5                      41.0
BR95 = 17.0                 1.0                      41.0

Wer kann mich helfen es zu verstehen?
Oder mach ich etwas falsch?

Mit freundlichen Grussen
Rene

Anbei meinen projekt V5

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1.13
  • Anlagenkonfiguration:
    ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8410
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Ankuppel fahrstrasse und Stop am Kontakt
« Antwort #1 am: 02. April 2025, 20:03:03 »
Hallo Rene,

wirst nicht glücklich werden, wenn Du nicht "Halt am Signal/hinter stehendem Zug" einstellst!
Warum funktioniert das denn nicht?

Nachtrag: Was soll denn der optionale RMK vor iFAZ mit 0cm? Der ist natürlich entscheident bei der Loklänge!
« Letzte Änderung: 02. April 2025, 20:24:05 von Helmut Kreis »
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Offline ReneLam

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 86
  • nl
Re: Ankuppel fahrstrasse und Stop am Kontakt
« Antwort #2 am: Heute um 20:44:57 »
Hallo Helmut,

Vielen Dank fur deine Rat.

In die ZK/FS habe ich nur die Wahl zwischen:
- Stop am Kontakt;
oder
- Stop am Stehenden Zug.

Es gibt nicht die moglichkeit Halt am Signal und /oder 'Hinter" stehenden Zug einzustellen im ZK/FS (ID 85 & 87).
Ich kann nur "Stop am stehenden Zug" wahlen (hinter gibst es nicht), und dann komt auch die Optionale RMK.
Wobei, ich denn die Loklange einfuhren kann.
Aber es gibt drei Guterloks mit unterschiedliche Lange.

Wie und wo soll ich was einstellen?

Mit freundlichen Grussen
Rene

  • Win-Digipet-Version:
    2021.1.13
  • Anlagenkonfiguration:
    ECOS 2 (3.6.0) - Littfinski decoders, Fleischmann, Roco & Brawa