Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Kuppelfahrstraße
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Kuppelfahrstraße (Gelesen 304 mal)
Arthur Thumann
Senior-Mitglied
Beiträge: 298
Ort:
Germering/Oberbayern
Kuppelfahrstraße
«
am:
06. April 2025, 10:33:31 »
Liebe MoBa-Freunde,
habe folgendes Problem. In einem Stumpfgleis (MiFAZ) steht ein Waggon. Per Kuppelfahrstr. (Kfs) will ich eine Lok anhängen und den Wagen abholen. Jetzt das Problem: Wenn der Wagen nicht rückmeldet, funktioniert die Kfs einwandfrei. Aber meldet der Wagen zurück, springt die Lok in WDP vor den Wagen, aber physisch bewegt sie sich nicht. In der FS habe ich auf dem Kontakt des Wagens (Zielkontakt) F/B eingetragen.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!
Herzlichen Gruß
Arthur Thumann
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.0b
Anlagenkonfiguration:
HO 2-Leiter, Lenz LZV 200, Vers.3.8, RS-Bus, Lenz u. Heller Kehrschleifenmodule, Schalt-, Signaldecoder und Rückmelder alle LDT, Rollmaterial v. Roco, ESU, Trix, Fleischmann, Kato u. Brawa, Roco-DS, T4T+Roco+Krois+ESU Digikupplungen, Faller CAR-System
Rechnerkonfiguration:
Dell Vostro 260S - 8 GB Ram - Intel Core i3 - WIN 10 Home
Arthur Thumann
Senior-Mitglied
Beiträge: 298
Ort:
Germering/Oberbayern
Kuppelfahrstraße
«
Antwort #1 am:
06. April 2025, 10:59:09 »
Habe vergessen zum mitteilen, daß das Problem bei "Halt am stehenden Zug" besteht. Halt am Kontakt funktioniert natürlich einwandfrei, ob mit oder ohne Rückmeldung.
Gruß Arthur
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.0b
Anlagenkonfiguration:
HO 2-Leiter, Lenz LZV 200, Vers.3.8, RS-Bus, Lenz u. Heller Kehrschleifenmodule, Schalt-, Signaldecoder und Rückmelder alle LDT, Rollmaterial v. Roco, ESU, Trix, Fleischmann, Kato u. Brawa, Roco-DS, T4T+Roco+Krois+ESU Digikupplungen, Faller CAR-System
Rechnerkonfiguration:
Dell Vostro 260S - 8 GB Ram - Intel Core i3 - WIN 10 Home
Jörn Giersdorf
Junior-Mitglied
Beiträge: 22
Ort:
Wahlstedt
Re: Kuppelfahrstraße
«
Antwort #2 am:
06. April 2025, 13:03:59 »
Moin,
Wie viele Rückmelder hST dU IM gLEISß aM aNFANG MU? IMMER EIN FREIER rÜCKMELDER SEIN:
gRU? jÖRN
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.2d
Anlagenkonfiguration:
Märklin K-Gleis, Fahren: ESU ecos2 Schalten DCC, Schalten: MM Tams Red Box Basis, Rückmelder: Littfinski HSI 88N
Rechnerkonfiguration:
Intel Core i5-2430M-Cpu, Window 10 Home
Arthur Thumann
Senior-Mitglied
Beiträge: 298
Ort:
Germering/Oberbayern
Re: Kuppelfahrstraße
«
Antwort #3 am:
06. April 2025, 16:41:36 »
Hallo Jörn,
na klar, habe ich. Ist aber bei einer Kuppelfahrstraße nicht erforderlich. Benötigst Du nur, wenn die mit einem zweiten Zug oder Lok und einer normalen FS auf ein Gleis fahren willst. Trotzdem Danke!
Gruß Arthur
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.0b
Anlagenkonfiguration:
HO 2-Leiter, Lenz LZV 200, Vers.3.8, RS-Bus, Lenz u. Heller Kehrschleifenmodule, Schalt-, Signaldecoder und Rückmelder alle LDT, Rollmaterial v. Roco, ESU, Trix, Fleischmann, Kato u. Brawa, Roco-DS, T4T+Roco+Krois+ESU Digikupplungen, Faller CAR-System
Rechnerkonfiguration:
Dell Vostro 260S - 8 GB Ram - Intel Core i3 - WIN 10 Home
Herbert Mak
Senior-Mitglied
Beiträge: 839
Ort:
S-H
Re: Kuppelfahrstraße
«
Antwort #4 am:
06. April 2025, 17:50:01 »
Hallo Arthur.
Optional ist es möglich, Startkontakt auf FREI zu prüfen.
Der Abstand von Ende Startkontakt bis zum 1. FAZ-Kontakt in cm auch eintragen.
Dann ist es egal, ob FAZ-Kontakt frei oder besetzt ist.
Funktioniert einwandfrei.
Ich habe allerdings zwei Weichen dazwischen. Eine ziemliche Lücke muss vorhanden sein.
Probiere es aus.
«
Letzte Änderung: 06. April 2025, 18:22:52 von Herbert Mak
»
Gespeichert
Schönen Gruß,
Herbert
MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link / Master Control für Magnetartikel / µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt mit Glockenanker-Motor / s88 Littfinski
7" Tablet mit WDP-Mobile Android-Version
PC : Pentium Dual-Core 2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
Win-Digipet-Version:
2021.2d
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Kuppelfahrstraße