Littfinski HSI-88-USB Problem
 

Littfinski HSI-88-USB Problem

Begonnen von Peter R., 20. April 2025, 09:30:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter R.

Ich habe einen märklin Bahn  mit CS3, The HSI direkt auf PC
Bis vor einer Woche lief es noch gut
Jetzt leuchten alle Feedbacks rot auf dem Bildschirm und reagieren nicht
Was ist los
Grüße Peter
Deelnemer Windigipet Gebruikersgroep Nederland
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet-Version: Premium Edition Windigipet 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Marklin CS3 ,LDT-HSI-88-USB / μCon-Railspeed Baan thema kolen en staal tijdperk III DB Verzamelt Marklin 1950 - 1960
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Omen 25" | i7-8700 | 16 GB | 256Gb SSD | 1TB HDD | Win10

Konrad Schwarzjirg

Hi!

Hat das HSI Strom?- --> sind ein Kabel rausgegangen?
ist der Stecker eventuell locker?

Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis  ca 600m, MM, MFX+, 220 Weichen, 80 Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: k83, m83, k84, m84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 Professional 64 Bit, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28" 4K + 1x 32" 4K

Peter R.

Hi!

Hat das HSI Strom?- - Grüne LED leuchtet nicht

-> sind ein Kabel rausgegangen? Habe anderes los ausprobierd
is der Stecker eventuell locker?
Peter
Deelnemer Windigipet Gebruikersgroep Nederland
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet-Version: Premium Edition Windigipet 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Marklin CS3 ,LDT-HSI-88-USB / μCon-Railspeed Baan thema kolen en staal tijdperk III DB Verzamelt Marklin 1950 - 1960
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Omen 25" | i7-8700 | 16 GB | 256Gb SSD | 1TB HDD | Win10

Ulrich Kügler

Hallo Peter,
wenn die grüne LED nicht an ist, dann fehlt die Versorgungsspannung.
Wenn Du kein Meßgerät hast, kannst Du mit einer Lok-Lampe die Spannung kontrollieren.

Frohe Ostern
Ulli
Es grüßt Ulli
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2021 (natürlich mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin Modulanlage mit C-Gleis, Tams MC + Booster

goldaudi (DIETER)

Hallo.
Ziehe mal bitte den USB aus dem PC vom HSI88, oder aber den USB am HSI88 heraus, warte 60Sec. dann stecks du ihn wieder rein. USB HSI88 meldet sich komplett neu an, dann sollte grüne LED am USB88 wieder leuchten und alle Rückmelder arbeiten wieder.
Nette Grüße aus dem Weserbergland
Dieter (goldaudi)
  • Win-Digipet-Version:
    Version: 2021.1.13 32Bit
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin HO-Anl. im Bau, K-Gleis, CS3 Neueste Vers. Littfi. HSI88-USB, 64BitTreiber, Viessm. MAG-Decoder, Fremdeinspeiseb. Qdecoder, Viessm. S88 Rückmelder, TAMS BIDIB-Link, Boostersystem Littfi. DB-4, Digitale Schaltnetzteile 150 Watt, Gerd Boll Stromanzeigen, MFX Ausleser Tams Booster Link, Fahr-Betrieb mit 4 Digitalformaten: Motorola 1+2, DCC, MFX
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i5-10600K CPU 4.10 GHz 16GB RAM, WINDOWS11 PRO64Bit